Zum Inhalt springen

Register

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2004 um 14:58 Uhr durch 62.167.117.212 (Diskussion) (Zwobot - Kat - Bot-unterstützte Begriffsklärung: Pfeife). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Bezeichnung Register (v. lat.: regesta; aus regerere eintragen) bezeichnet

  1. ein alphabetisches Verzeichnis von Begriffen, Bezeichnungen z.B. in einem Index (siehe Register (Nachschlagewerk)).
  2. im Druckwesen das genaue Aufeinanderpassen der Druckseiten des Satzspiegels auf der Vorder- und Rückseite
  3. in der Musik bei bestimmten Tasteninstrumenten eine Gruppe von Pfeifen, Zungen oder Saiten, durch die Töne gleicher Klangfarbe erzeugt werden. Siehe: Register (Musik)
  4. in der Computertechnik: einen Speicherbereich einer CPU: Register (Computer)
  5. eine systematische Sammlung von Informationen (Eigenschaften) einer Gruppe von Objekten, z.B. Erkrankungen wie in Krebsregister, oder auch Handelsregister, Schiffsregister u.s.w.