Zum Inhalt springen

Gauteng

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2014 um 12:39 Uhr durch WikiMax (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: Danke, dass Du dieses inflationäre, gedankenlose "offiziell" entfernt hast, trotzdem ist "www.gautengonline.gov.za" eine Website und keine Seite (www.gautengonline.gov.za/Pages/default.aspx ist zwar eine Seite, aber gelesen wird die Domain). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gauteng

Basisdaten
Staat
Hauptstadt Johannesburg
Fläche 18.178 km²
Einwohner 12.272.263 (2011[1])
Dichte 675 Einwohner pro km²
Webauftritt gautengonline.gov.za (englisch)
Politik
Premierminister David Malemolla Makhura
Partei ANC
Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Gauteng ist eine der neun Provinzen Südafrikas. Ihre Hauptstadt ist Johannesburg. Gauteng wurde nach den ersten Wahlen unter Einbeziehung der schwarzen Bevölkerungsmehrheit am 27. April 1994 aus einem Teil der Provinz Transvaal gebildet. Ursprünglich gab man der neuen Provinz den Namen Pretoria-Witwatersrand-Vereeniging (PWV). Im Dezember 1994 wurde der Name in Gauteng abgeändert.

Name

Das Wort Gauteng stammt aus dem Süd-Sotho und bedeutet „Ort des Goldes“. Der Name bezieht sich auf die frühere Bedeutung des Gebiets im Goldbergbau.

Geographie

Gauteng hat eine Fläche von 18.178 km².[2] Das entspricht etwa 1,5 % der Landfläche Südafrikas. Gauteng ist damit die flächenmäßig kleinste Provinz Südafrikas. Die Provinz ist jedoch dicht bevölkert. 2011 lebten dort rund 12,3 Millionen Menschen, beinahe ein Viertel der gesamten Bevölkerung Südafrikas. Gauteng ist die Provinz mit dem höchsten Bevölkerungszuwachs. Allein zwischen 1996 und 2001 nahm die Zahl der Einwohner um mehr als 20 % zu. Durch anhaltendes Bevölkerungswachstum hat Gauteng die Provinz KwaZulu-Natal als volkreichste Provinz abgelöst.

Trotz seiner geringen Fläche ist Gauteng das wirtschaftliche Zentrum Südafrikas; hier werden 34 % des südafrikanischen und 10 % des Bruttoinlandsprodukts von ganz Afrika erwirtschaftet.

Gliederung

Die Provinz ist seit Mai 2011 in drei Stadtgemeinden und zwei Distrikte gegliedert:[3]

Politik

Bei den Wahlen 2014 zur Provincial Legislature blieb der ANC in Gauteng trotz Verlusten die stärkste Partei. Die Mandate verteilen sich wie folgt.

Partei Sitze +/−
African National Congress (ANC) 40 – 7
Democratic Alliance (DA) 23 + 6
Economic Freedom Fighters (EFF) 8 + 8
Freedom Front Plus (FF+) 1 ± 0
Inkatha Freedom Party (IFP) 1 ± 0
Summe 73

Sehenswürdigkeiten (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2011, S. 18 (PDF-Datei; 2,8 MB), abgerufen am 6. Mai 2013
  2. Statistik-Website der südafrikanischen Regierung von 2009 (englisch, PDF-Datei; 4,1 MB), abgerufen am 26. Oktober 2012
  3. Gemeindegrenzen Südafrika