Zum Inhalt springen

Riddick Bowe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2006 um 20:02 Uhr durch 194.208.95.111 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Riddick Bowe (* 10. August 1967) ist US-amerikanischer Schwergewichtsboxer.

Mit dem Kampfnamen "Big Daddy" gab er mit 22 Jahren sein Profidebüt. Er war einer der wenigen unangefochtenen Boxweltmeister nach der Aufspaltung der Boxverbände. So hielt er die Weltmeistertitel der World Boxing Association, der World Boxing Council und der International Boxing Federation.

Bowe wuchs im selben Stadtteil auf wie Mike Tyson.Er begann schon mit 12 zu boxen in einem Heim.1988 machte er bei den Olympischen Spielen mit .Im Finale trat er dann gegen Lennox Lewis an , und verlor.

Profikarriere 1989-1996

Nach der Niederlage bei den Spielen begann er im März 1989 seine Profikarriere als Boxer.

Am 13. Novenber 1992 kam es zum langersehnten Titelkampf gegen Evander Holyfield den er durch Punkte gewann. Bowe war somit Weltmeister aller drei Verbände WBA ,IBF und WBC. Anfang 93 wurde er Aufgefordert seinen WBC Gürtel gegen Lennox Lewis zu verteidigen ( gegen den trat er im Finale der Olympischen Spiele an und wurde von ihm besiegt). Doch Bowe hatte keine lust und warf vor laufender Kameras den WBC Gürtel in eine Mülltone. Der gürtel wurde ihm aberkannt und Lewis zugesprochen. Danach veteidigte er den WBA und IBF gürtel zwei mal erfolgreich. Am 6. Novenmber sollte es zum Revankampf zwischen ihm und Holyfield der gerade ein Comeback geschafft hat kommen. Bowe verlor den Kampf durch Punkte.

Danach bestritt er ein paar Aufbaukämpfe gegen Buster Mathis Jr. und Larry Donald.

Am 11. März kamm es zum Kampf gegen ihn und den WBO Weltmeister Herbie Hide den Bowe durch KO in Runde 6 gewann. Er verteidigte den Titel einmal bevor er ihn wieder abgab.

Im Novenmber 95 boxte er ein drittes mal gegen Evander Holyfield der seinen und besiegte ihn durch ko in Runde 8.

Am 11. Juli 1996 boxte er gegen Andrew Golota. Golota der bekannt ist für sein unfaires boxen wurde in Runde 7 Diskalifieziert. Auch im Rüchkampf im Dezember wurde Golota in Runde 9 Diskalifieziert.

Nach dem Kampf gab Bowe seinen Rücktritt aus dem Box sport bekannt.

Privatleben

1998 machte Bowe sclagzeilen als er seine Frau und seine Fünf Kinder entführt. Zu einem Urteil kam es erst 2002. Bowe muss für achtzehn monate ins Gefängnis im April 2004 wurde er wieder entlassen.


Comeback in den Ring

Nach nur fünf monate nach entlassung aus dem Gefängnis stiege er schon in den Ring. Gegen seinen Landsman Marcus Rhode aus Oklahoma. Nach nur 2:45 der zweiten Runde knockte Bowe ihn aus.

Anfang 2005 kammen Spekulationen auf ob Bowe nicht Gegen Mike Tyson boxt dar beide Boxer eine Genemigung haben wollten im Juni in Washington zu Boxen. Doch Bowe boxte seinen nächsten Kampf dann am 7.April in Temecula gegen Billy Zumbrun und gewann durch Punkte.

Seine nächsten Kampf wird er am 31.3.06 in Aruba gegen Michael Steeds bestreiten.

Vorlage:Stub