Horch
Die Firma Horch (A. Horch & Cie.) war eine 1899 in Köln-Ehrenfeld von August Horch gegründete Automobilhersteller-Firma. 1901 verließ das erste Serienfahrzeug die Fabrikhalle. 1902 ging August Horch nach Reichenbach mit seiner Firma. Da die Fläche zu klein wurde, verlagerte er seine Firma 1904 nach Zwickau und begründete damit den sächsischen Automobilbau.
Horch war in den 1920er Weltmarktführer im Luxussegment.
Horch fusioniert 1932 mit Audi, DKW, Wanderer und später auch NSU zur Auto Union.
Im Zweiten Weltkrieg wurden die Horch-Werke stark zerstört. Heute befindet sich auf dem Gelände in Zwickau das Automobilmuseum August Horch und das VW-Bildungsinstitut.
Horch setzte sportliche- als auch technische Maßstäbe.
Der Firmenname Audi ist die Übersetzung des Firmennamens "Horch" in das Lateinische. Imperativ Singular audire/hören --> audi/Höre oder eben horch.