Zum Inhalt springen

Benutzer:Jan Engelmann (WMDE)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2014 um 14:59 Uhr durch 87.138.110.76 (Diskussion) (Aufsätze und Vorträge zu Wikipedia/Wikimedia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Me, Myself & I

Ich bin seit dem 1. September 2014 Interimsvorstand des Vereins Wikimedia Deutschland e.V.. Zuvor war ich dort drei Jahre als Bereichsleiter Politik & Gesellschaft tätig. Dieses Benutzerkonto wird ausschließlich für Bearbeitungen in Wikimedia-Projekten genutzt, die ich in meiner Funktion und / oder im Auftrag und Namen von Wikimedia Deutschland vornehme. Meine Blogbeiträge in beruflicher Funktion lassen sich hier nachlesen.

Aufsätze und Vorträge zu Wikipedia/Wikimedia

Ten things you can do without blacking out Wikipedia, 14.07.2012, Wikimania in Washington DC (ab 47:28), dazu die Folien

Prinzipiell unabschließbar. Wikipedia und der veränderte Umgang mit (historischem) Wissen, in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, Online-Ausgabe, 9 (2012), H. 2.

Liquid Lobbying - How should Wikimedia advocate for free knowledge? (Talk), 09.08.2014, Wikimania in London

Vom Unterschied zum Wir. Rede zum 10-jährigen Bestehen des Wikimedia Deutschland e.V., 20.09.2014 Berlin (ab 14:30)

"10 Jahre Freies Wissen", Interview mit Nina Galla, in: Das Netz 2014/2015. Jahresrückblick Netzpolitik. Hg. von iRights.Media, Berlin 2014, S. 252-254.

Journalistische Projekte

Buchveröffentlichungen

als Herausgeber:

  • Die kleinen Unterschiede. Der Cultural-Studies-Reader. Campus Verlag: Frankfurt/New York 1999. ISBN 978-3593362458
  • Botschaften der Macht. Foucault-Reader Diskurs und Medien. Deutsche Verlags-Anstalt: Stuttgart 1999. ISBN 978-3421053008

als Mitherausgeber:

  • Kursbuch Arbeit. Ausstieg aus der Jobholder-Gesellschaft – Start in eine neue Tätigkeitskultur? Deutsche Verlags-Anstalt: Stuttgart/München 2000. (zusammen mit Michael Wiedemeyer) ISBN 978-3421054272
  • Leidenschaft der Vernunft. Die öffentliche Intellektuelle Susan Sontag. Königshausen & Neumann: Würzburg 2010. (zusammen mit Richard Faber und Christine Holste) ISBN 978-3826043253

als Projektverantwortlicher: