Zum Inhalt springen

Benutzer:Mabschaaf/Quelltextfehler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2014 um 15:23 Uhr durch Leyo (Diskussion | Beiträge) (Zahl kann auch zweistellig sein). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist eine Liste von häufigen Fehlern im Quelltext von Chemie-Artikeln. Sie sollten in regelmäßigen Abständen geprüft und korrigiert werden.

Die Suchausdrücke sind in der Regel nicht so exakt zu fassen, dass nicht auch falsch-positive Funde auftreten würden. Diese werden numerisch erfasst. In der letzten Spalte ist das Datum der letzten Korrektur aller Fehler vermerkt.


Fehlerbeschreibung Beispiel:

oben: falsch
unten: richtig

Suchlink Anzahl Falsch-Positive letzte Korrektur (Signaturstempel)
Verwendung von ß anstelle von β
  • ß-Caroten
  • β-Caroten
  • 7
  • 0
--Mabschaaf 08:49, 10. Dez. 2014 (CET)
Formatierung von Fusion Descriptoren
(korrekt: Zahlen normal, Buchstaben kursiv gesetzt)
  • pyrazolo[4,3-d]
  • pyrazolo[4,3-''d'']
  • ?
noch nicht
Negative Ladungen
  • F- (Bindestrich)
  • F (Minus)
  • ?
  • ?
noch nicht
Formatierung der Stereodeskriptoren (R)-, (S)- oder (RS)-
  • (R)-
  • (''R'')-
  • ?
noch nicht
Formatierung der Stereodeskriptoren D-, L- oder DL-
  • D-
  • <small>D</small>-
  • ?
noch nicht
Klammerung der Stereodeskriptoren (R)-, (S)-, (RS)- und (+)-
  • ''R''-Lysin
  • (''R'')-Lysin
  • ?
noch nicht
Klammerung der Stereodeskriptoren D-, L- und DL-
  • (<small>D</small>)
  • <small>D</small>
  • ?
noch nicht
Stereodeskriptor (-)-
  • (-)- (Bindestrich)
  • (–)- (Minus)
  • ?
noch nicht
Bicyclen-Nomenklatur - Ausnahme: Wikilinks, Dateinamen
  • bicyclo(2.2.2)
  • bicyclo[2.2.2]
  • 10
--Mabschaaf 13:24, 10. Dez. 2014 (CET)
Spiro-Nomenklatur - Ausnahme: Wikilinks, Dateinamen
  • spiro(2.2)
  • spiro[2.2]
  • 6
--Mabschaaf 13:35, 10. Dez. 2014 (CET)
Formatierung von Deskriptoren - Ausnahme: Wikilinks

n-, iso-, cyclo-, usw.

  • n-Butan
  • ''n''-Butan
  • ?
noch nicht