Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Lars Severin

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2014 um 16:45 Uhr durch Lars Severin (Diskussion | Beiträge) (Eduard Lange (Pädagoge): aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Lars Severin in Abschnitt Eduard Lange (Pädagoge)

Vorlage:Archiv Tabelle

E-Mail

Mir eine E-Mail senden?

Werkstatt

fehlt:

überarbeiten:

sonstiges:

aktuelles Projekt:

Stutterheim

  • Otto Hieronymus von Stutterheim (1625–1702), Oberamtsregierungspräsident und Konsistorialdirektor der Niederlausitz, Geheimer Rat, Domherr zu Magdeburg
  • Heinrich Otto von Stutterheim (1659–1714), Amtshauptmann der Ämter Forst und Spremberg
  • Heinrich Gottlieb von Stutterheim (1718–1789), kurfürstlich-sächsischer Staats- und Kabinettsminister, Generalleutnant der Kavallerie Kurzinfo [30]
  • Johann von Stutterheim (1805–1870), k.u.k. Generalmajor
Hallo, in Gotha Uradel 1902 S.826 sollen seine Nachkommen stehen, hast du da einen Links greifbar ?
Schwierig [31], soll aber über US-Proxy einsehbar sein.
leider nichts, die Kinder des Herren Leopold muessen wohl noch warten -- A1000 (Diskussion) 11:54, 6. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ja danke, sehr gut, schreib das doch bitte Jberger auch gleich in QS, das ist doch keine Verbesserung mehr sondern schon Beziehungspflege zu bestimmten Autoren. Ich habe bei fast allen Verlinkungen jeweils in der Zusammenfassungszeile auf die Wiedersprüche und Übereinstimmungen hingewiesen, da hat niemand reagiert und nun schon wieder diese Show - ich weiß nicht ob das zielführend sein wird, oder nur Bühne bietet. Mehr noch, ich unterstelle die Intention ist mehr Bühne als Verbesserung. --Lars Severin (Diskussion) 17:28, 8. Dez. 2014 (CET)Beantworten
[35] Smith, Digby. Compiled by Leopold Kudrna. Bibliographical Dictionary of all Austrian Generals during the French Revolutionary and Napoleonic Wars 1792-1815:
Nervt ganz gut, nicht ? :) Das ist einer der Gruende warum ich meine eigenen Artikel nicht mehr auf der Beobachtungsliste habe. Ich denke aus dem GB sollte man eine Fußnote machen, was ich nicht verstehe wo der Fehler herkommt, wenn er sich aelter genacht haette als er zum Militaer ging, das passierte haeufiger aber juenger ? -- A1000 (Diskussion) 18:50, 8. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Habe jetzt erstmal die QS und den FML von der eigenen Beobachtung genommen. Der Nachweis ist mE geführt, länger an den Fäden der frustrierten Jbergner zu tanzen, darf nicht sein. Die Forderungen welche sie aufmacht bzw. wie sie sie aufmacht, sind durchsichtig, das Spiel würde nicht enden. --Lars Severin (Diskussion) 06:17, 9. Dez. 2014 (CET)Beantworten
  • Otto Ludwig von StutterheimVerbessern ... und auch grade dies macht insbesondere und erneut deutlich, dass es Jbergner ausschließlich um eine Bühne zur Selbstdarstellung gehen kann, keines Falls könnte eine derart zur Schau getragene Arroganz und Besserwisserei, vordergründig der Wikipedia in ihrem Vorankommen und Gedeihen dienlich sein. Wer derart Aufwand bereit ist zu treiben, die Arbeit anderer zu diskreditieren, wo es mit weniger Aufwand des inhaltlichen Zutuns getan wäre, ist mE in seiner Intention entlarvt. Um mich derartigen Spielchen nachhaltig zu entziehen, nehme ich auch den GL von meiner Beobachtung. --Lars Severin (Diskussion) 07:48, 9. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Eduard Lange (Pädagoge)

Groß-Baudiß war der gesuchte Ort, nicht Groß-Baudis. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:06, 9. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ah ja, na dann herzlich Danke! Hauptsache wir replizieren hier keine Individualschreibweisen von Ortschaften. Besteht denn über die historische Schreibweise hinaus ein tatsächlicher Unterschied? Handelt es sich tatsächlich um unterschiedliche Orte? Vgl. auch hier oder hier (mE sein "potentieller" Vater, in jedem Fall wohl ein Verwandter). --Lars Severin (Diskussion) 15:45, 9. Dez. 2014 (CET)Beantworten