Droste
Erscheinungsbild
Als Droste oder auch Drost bezeichnete man in Norddeutschland im Mittelalter einen vom Landesherren eingesetzten Verwaltungsbeamten, der auch richterliche Befugnisse besaß. Das Wort ist verwandt mit dem etwas bekannteren Truchsess und besagt in etwa Erster Beamter. In der Grafschaft Mark musste ein Droste im Mittelalter ritterbürtig sein.
Droste ist auch der Name von
- Wiglaf Droste (* 1961), deutscher Journalist, Schriftsteller und Sänger.
- Annette von Droste-Hülshoff , deutsche Schriftstellerin
- Clemens August Droste zu Vischering, Kölner Erzbischof
- Heinrich Droste (* 1880), deutscher Verleger
- Georg Droste (* 13. Dezember 1866; † 1935), plattdeutscher Erzähler aus Bremen