Wikipedia:Weihnachten

The same procedure as every year!
Schon seit Wochen wird der zur Besorgung des Überlebensnotwendigsten genötigte Wikipedianer durch die Omnipräsenz von adipösen, rotgekleideten Rauschebartträgern, von manisch-depressiv blinkernden Plastikrentieren und von gehirnamputierten Radiomoderatoren, die nimmermehr müde werden, mit sturzlangweiligem Gedudel (das genauso gut aus der Sommersaison hätte stammen können) endlich die „staade Zeit“ herbeizubeschwören, darauf aufmerksam gemacht, dass der alljährliche Feldzug des Christkinds (für unsere Freunde jenseits der Donau: der Weihnachtsmann) durch die Wohnzimmer der westlichen Welt unabwendbar bevorsteht.
Welcher Wikipedianer könnte da auch nur ansatzweise auf die Idee kommen, der permanenten Reizüberflutung, dem immerwährenden Werbegedöns, dem ach so lieblichen Kitsch in Katalogen und Schaufenstern und den an allen Ecken und Enden aufsprießenden Weihnachtsmärkten zu entkommen und wieder zu seiner eigentlichen Arbeit, dem Artikelschreiben, zurückzukehren?
Zum Zwecke, dass die in letzter Zeit häufig gedrückte Atmosphäre in der Wikipedia auch ein wenig vom Dufte von Glühwein und Lebkuchen gehoben werde und die vielen tollen Leute hier sich gegenseitig wieder eine (freilich enzyklopädisch obendrein äußerst wertvolle) Freude machen, gibt es auch in diesem Jahr wieder die Wikipedia-Weihnachtswunschliste.
Vorgehensweise
Jeder trage bitte einen Artikel ein, von dem er sich wünscht, dass er in der Wikipedia stehe, auf dass Heerscharen fleißiger und gebefreudiger Elfen sich darauf stürzen, ihn zu schreiben.
Einstellen von Artikelwünschen:
- Wünsche können von dem ersten Advent ab, also ab Sonntag, den 1. Dezember 2014, 0:00 Uhr bis zum 23. Dezember 24:00 Uhr einschließlich eingetragen werden.
- Neue Wünsche bitte im Abschnitt #Aktuelle Wünsche hinten an die schon bestehenden Wünsche anhängen.
- Wünsche bitte in der Form
* {{Weihnachtswunsch|Wunschlemma}} --~~~~
- anlegen, eventuell mit weiterem erklärenden Text.
- Die Wunschartikellinks sollten der einzig fettgedruckte Text sein, damit man sie in den doch sehr unterschiedlich gestalteten Wunschtexten leichter finden kann.
Erfüllen von Artikelwünschen:
- Beim Aussuchen von Geschenken bitte auch die Wünsche vergangener Jahre berücksichtigen.
- Artikel bitte als Unterseite zu dieser Seite erstellen, also in der Form "Wikipedia:Weihnachten/Wunschlemma" (klicken auf den fettgedruckten Artikelwunsch führt automatisch zu dieser Seite)
- Werden Wünsche durch Übersetzen von Artikeln aus anderen Sprachen erfüllt, bitte auch auf Wikipedia:Importwünsche/Importupload die Übertragung der Versionsgeschichte beantragen, damit die Urheberrechte gewahrt bleiben.
- Während der Erstellung den Baustein {{Baustelle}} zu Beginn des Artikels einsetzen.
- Wenn ein Artikel fertiggestellt ist, bitte {{Erl.}} an den Artikelwunsch anhängen. Bitte nicht selber frühzeitig in den Artikelnamensraum verschieben, das macht das Christkind an Heiligabend (soll ja ein Weihnachtsgeschenk sein).
Aktuelle Wünsche
- Lieber Weihnachtsmann, auch wenn es vielleicht ziemlich frech ist, der erste zu sein, der sich etwas wünscht, so wünsche ich mir
- Schwanengesang (Schütz) (ANR), das Alterswerk von Heinrich Schütz
- The River of Dreams (ANR), die Single von Billy Joel
- Liste der Kulturdenkmale in Weimar (komplett), Liste der Kulturdenkmale in Eisenach (ANR), Liste der Kulturdenkmale in Meißen (ANR) und Liste der Kulturdenkmale in Klipphausen (ANR)
- Glaube und Macht – Sachsen im Europa der Reformationszeit (ANR), die 2. Sächsische Landesausstellung
- Quark mit Leinöl (ANR), ein typisches Lausitzer Arme-Leute-Essen
- ich weiß, das ist ziemlich viel. ich spendiere dem jeweiligen Autor als Dank eine Bier. Liebe Grüße --
Thomas 15:46, 1. Dez. 2014 (CET)
- Mein Weihnachtswunsch ist wieder Klosterschwestern des Malteserordens (ANR) als Sammelartikel oder Einzelartikel zu den Klöstern. Einzige mir bekannte Quelle: Die Klosterschwestern des Malteserordens. -- Gödeke ☠ 20:56, 1. Dez. 2014 (CET)
- Ich wünsche mir den Artikel posteriore kortikale Atrophie (ANR), auch bekannt als Benson-Syndrom. Grüße •
• hugarheimur 19:08, 2. Dez. 2014 (CET)
- Einmal mehr Bilder auf
HerbergsArtikelsuche: Acanthocercus atricollis (ANR), Agama planiceps (ANR), Armin Hochleitner (ANR), Florian Kaiper (ANR), Simon Pratschner (ANR), Julian Ranftl (ANR), Peter Eckl (ANR), Qasr al-Abd (ANR). Ohne bildlichen Anlass: California Proposition 187 (ANR). Klingelingeling, … «« Man77 »» Keine fingierte Eloquenz 22:35, 2. Dez. 2014 (CET)
- passend zum Gänsebraten: Böhmische Gans (ANR) [1][2][3] --PigeonIP (Diskussion) 10:26, 3. Dez. 2014 (CET)
- Passend zum Wetter wünsche ich mir einen Artikel über den United National Congress (ANR), die derzeitige Regierungspartei Trinidads. Und ich könnte jetzt die Gans von eins drüber vertragen. ;-) FW, --Grueslayer
Diskussion 14:03, 4. Dez. 2014 (CET)
- Passend zur Jahreszeit wünschen wir uns folgenden Artikel:
- Wunder Jesu => "Darin finden sich Motive der Exorzismen – Heilung gegen Widerstände (Mk 5,40; Joh 11,38), durch wortmächtige Anrede (Mk 5,41; Lk 11,14; Joh 11,43) – mit Zügen der Therapien –..."
- Jesus von Nazaret => "Bei den Heilungswundern werden Exorzismen und Therapien unterschieden."
- Also Exorzismus haben wir bereits, aber Therapie (Jesus) (oder ähnliches Lemma), das erklärt, wie es mit Spucke und Handauflegen funktioniert, fehlt noch.
- Und 2015 werde ich weiter unbarmherzig lieb sein. Dein GEEZER… nil nisi bene 09:36, 5. Dez. 2014 (CET)
- P.S. Wenn das zu schwierig ist, täte es auch Ballbesitz oder Medienecho oder irgendein anderer in der WP verwendeter Begriff, der bisher noch nicht konkretisiert wurde.
- Und 2015 werde ich weiter unbarmherzig lieb sein. Dein GEEZER… nil nisi bene 09:36, 5. Dez. 2014 (CET)
Wünschen tu ich mir schon seit längerer Zeit:
- Happy X-Mas (War Is Over) (ANR) von John Lennon
- Merry Christmas (I Don’t Wanna Fight Tonight) (ANR) von den Ramones
- Bob Rivers (ANR) und als Ergänzung White Trash Christmas (ANR).
Bitte, bitte, lass mich das dieses Jahr unter dem Weihnachtsbaum singen, o guter Weihnachtsmann. --Gripweed (Diskussion) 11:09, 6. Dez. 2014 (CET)
- Happy Xmas (War Is Over) gibt es! Lustigerweise auf einen Weihnachtswunsch von mir hin – Benutzer:Mikano hat ihn netterweise sehr schön übersetzt. So schnell können Wünsche in Erfüllung gehen! :) --Mushushu (Diskussion) 10:47, 7. Dez. 2014 (CET)
- Ohne bestimmten Grund wünsche ich mir einen Artikel zur fiktiven Stadt Carcosa (ANR) --Einsamer Schütze (Diskussion) 18:29, 6. Dez. 2014 (CET)
Okay, dann wünsche ich mir auch wieder ein Lied:
- River (Joni-Mitchell-Lied) (ANR), hunterte Male gecovert und zur Weihnachtszeit besonders beliebt (en),
und (nicht weihnachtlich):
- Anselmo Suárez y Romero (ANR), ein bahnbrechender Schriftsteller, den anscheinend fast niemand kennt (en). --Mushushu (Diskussion) 10:44, 7. Dez. 2014 (CET)

- Wiehnachtmann oh Wienachtmann, kiek mi an, lütten Kerle bün ik man, veel schreeven kann ik nich, vell to seggen weet ich nich, Wiehnachtmann vergeet mi ich nich, un lot schreven de Artikel Reinhold Friedl (ANR). Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 08:10, 8. Dez. 2014 (CET)
Wünsche vergangener Jahre
Begonnene Artikel
Diese begonnenen Artikel warten noch auf ihre Fertigstellung. Wenn sie reif für den Artikelnamensraum sind, bitte verschieben, hier löschen und dem wünschenden Benutzer eine kurze Nachricht hinterlassen.
Fehlende Artikel
Hier werden die Artikelwünsche der letzten drei Jahre aufbewahrt, zu denen bislang noch niemand einen Artikel geschrieben hat. Wenn du Lust hast, kannst du ja einen erfüllen, auch außerhalb von Weihnachten.
2011
- Agora (W3C) (ANR) -- das war ein von W3C entwickelter emailbasierter Internet-Browser-Ersatz: Mitte der 1990er Jahre konnten Nutzer von Mailboxen z. B. des CL-Netz (aber ohne Internet-Zugang) auf Internetseiten zugreifen, indem sie an einen Agora-Server eine Email geschrieben haben mit einem Betreff wie „SEND http://www.ccc.de/“. Nach ein paar Stunden kam dann eine Email mit dem Inhalt dieser Internetseite zurück. Auch Abfragen bei Suchmaschinen waren möglich (Syntax ungefähr in der Art „SEND http://www.altavista.com/seach=Chaos&Computer&Club“). Siehe en:Agora (web browser). -- Aspiriniks 12:24, 27. Nov. 2011 (CET)
- Lieder, die in dieser Jahreszeit beliebt sind, darf man sich bestimmt
zwei-dreimehrereganz ganz viele wünschen, oder? ;-) Also denn: O Tannenbaum, du trägst ein’ grünen Zweig (ANR), Tu scendi dalle stelle (ANR), Deck the Halls (Lied) (ANR), Frosty the Snowman (ANR). Und wenn ich schonmal da bin, kann ich vielleicht noch Brother, Can You Spare a Dime? (ANR) einschmuggeln. --X-Weinzar 21:31, 28. Nov. 2011 (CET)mall> - Geschäftsordnungstrick (ANR). Wenn Entscheider Panik bekommen, reiten Sie auf Paragraphen herum um, wenigstens für den Moment, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Zum Beispiel, indem mit Verweis auf irgendwelche Paragraphen eine Abstimmung verhindert oder verschoben wird. Näheres weiß ich nicht, sonst würde ich den Artikel ja selbst schreiben ;) --AccountaliveD 23:35, 28. Nov. 2011 (CET)
|
- Ein Artikel über zwei Rijksmonumente in Limburg auf einem Hügel, Lemmavorschlag Kirchen in Sint Odiliënberg (ANR) oder Kirchen auf dem Sint-Pietersberg in Sint Odiliënberg (ANR) oder was anderes passendes – nämlich die Basiliek van de H.H. Wiro, Plechelmus en Otgerus und die Onsere Leve Vrouwekapel. --Alupus 16:09, 29. Nov. 2011 (CET) geändert: --Alupus 22:26, 30. Nov. 2011 (CET)
- Und noch was Reklame machend für diesen Kirchenstandort mit über eintausendjähriger Tradition, als Einstieg siehe etwa hier --Alupus 11:07, 5. Dez. 2011 (CET)
- Heinrichssage (ANR) – Sage rund um Heinrich den Löwen, s. u. a. hier
- gleiche Strategie wie im Vorjahr: Cecropia adenopus (ANR), Periplaneta fuliginosa (ANR), Albinaria caerulea (ANR), Vanellus chilensis (ANR), Nandufleisch (ANR) (gerne als Teil des Artikels Nandu) oder für Nichtbiologen Melanesischer Sozialismus (ANR) oder Russischer Marsch (Johann Strauß Sohn) (ANR). … «« Man77 »» 19:14, 30. Nov. 2011 (CET)
- Quartärforschung (ANR) und/oder Tonmineralogie (ANR) --HylgeriaK 20:29, 30. Nov. 2011 (CET)
- Berliner Beichtstreit (ANR), würde den Artikel durchaus auch selbst anlegen, finde dazu aber keine Literatur--Lutheraner 16:12, 1. Dez. 2011 (CET)
- Vielleicht hilfreiche Treffer: [4], [5]. Grüße Okmijnuhb•bitte recht freundlich 14:14, 2. Dez. 2011 (CET)
- Hasenbraten ist ein feines Essen (ANR) - ein hübscher kanon zu dem ich leider nichts finde. danke :-) --
Thomas 13:31, 7. Dez. 2011 (CET)
- Susann Schubert (ANR) - Das ist eine Sportlerin im Telemarken. --Auto1234 12:02, 10. Dez. 2011 (CET)
- Typentafel (ANR) – Mich interessiert da vor allem der archäologische Bereich, der Artikel kann aber natürlich gern auch darüber hinaus gehen. --Einsamer Schütze 15:27, 10. Dez. 2011 (CET)
- Syrischer Elefant (ANR) (Elephas maximus asurus), --Einsamer Schütze 15:40, 10. Dez. 2011 (CET)
- Kallikantzaros (ANR), eine Koboldart aus Griechenland, die nur das Weihnachtsfest davon abhalten kann, den Planeten zu zerstören (en:Kallikantzaros, el:Καλικάντζαροι) --Mushushu 21:17, 13. Dez. 2011 (CET)
- Theodor Crusius (ANR), der sich so schön zwischen Petrus Albinus, Georg Sabinus und Georg Fabricius einreihen würde... Co-Autor der Vita Georgii Sabini, Brandeburgensis , I. C., Poetae Laureati, Et Comitis Palatini In Aula Lateranensi … 1724 --Anika 22:53, 21. Dez. 2011 (CET)
- Maria Aragon (ANR), siehe: en:Maria Aragon
2012
- Im vergangenen Jahr wurde Bob Odenkirk erfolgreich umgesetzt. Dieses Jahr wünsche ich mir den Artikel zu seinem Bruder, dem Futurama- und Die-Simpsons-Autor Bill Odenkirk (ANR). --Lipstar (Diskussion) 19:01, 2. Dez. 2012 (CET)
- Parque Estadual Fontes do Ipiranga (ANR) (PEFI, ein Staatspark seit 1991)
- meine Wünsche entsprechen wieder Fotos, die einen Artikel bräuchten: Tomislav Pek (ANR), Ramūnas Radavičius (ANR), Pawel Komolow (ANR), Luka Peric (ANR), Armantas Vitkauskas (ANR), Lukša Andrić (ANR), Rok Stipčević (ANR), Thomas Klepeisz (ANR), Jason Detrick (ANR), Anton Maresch (ANR), Thomas Schreiner (Basketballspieler) (ANR), Gerhard Schweitzer (ANR), Bahnhof Meknès-Amir Abdelkader (ANR), Bahnhof Rabat-Ville (ANR). Fußballer von Sparta Prag, Basketballer aus Zypern und Footballspieler von der letzten Austrian Bowl warten noch aufs Uploaden :-( … «« Man77 »» Originalsignatur ohne Klammerzusatz 23:00, 2. Dez. 2012 (CET)
- Die schönsten (?) Weihnachtsfilme ohne Artikel:
Film (Land) | Jahr | Bewertung (IMDb) | Tag/Zeit/Sender |
---|---|---|---|
Santa Claus und der Zauberkristall (ANR) (B/FIN/IT) | 2011 | 3,3 | 7.12./20:15/SUPER RTL 9.12./13:50/SUPER RTL |
Mrs. Miracle 2 – Ein zauberhaftes Weihnachtsfest (ANR) (KAN/USA) | 2010 | 5,7 | 8.12./20:15/VOX 9.12./6:05/VOX |
Hogfather – Schaurige Weihnachten (ANR) (GB) | 2006 | 7,4 | 9.12./20:15/SIXX |
Wenn wir uns begegnen (ANR) (D) | 2008 | 6,9 | 11.12./18:30/EINS FEST. 12.12./7:00/EINS FEST. 16.12./22:10/MDR 17.12./12:30/MDR 23.12./11:30/WDR |
Die Weihnachtsgeschichte (1997) (ANR) (USA) | 1997 | 5,6 | 14.12./20:15/SUPER RTL 16.12./12:00/SUPER RTL 24.12./8:00/SUPER RTL |
Ach du Fröhliche (ANR) (D) | 1995 | 5,5 | 14.-15.12./0:00/MDR |
Eine tierische Bescherung (ANR) (USA) | 2011 | 4,2 | 15.12./8:50/TELE5 16.12./16:25/TELE 5 |
Santa Baby (Film) (ANR) (USA/D/KAN) | 2006 | 5,3 | 16.12./12:15/RTL |
Immer noch Liebe! (ANR) (USA) | 2008 | 7,1 | 17.12./22:00/WDR |
Ein Sack voll Geld (ANR) (D) | 2002 | 7,0 | 19.12./23:35/MDR 22.12./20:15/RBB |
Eine Familie zu Weihnachten (ANR) (USA) | 2007 | 5,7 | 20.12./3:10/RTL II 23.12./4:35/RTL II |
Weihnachtsmann gesucht (ANR) (D) | 2002 | 7,0 | 20.12./20:15/RBB 21.12./14:30/SWR |
Wie die Alten sungen (ANR) (DDR) | 1985 | keine | 21.12./12:30/MDR |
Die Suche nach dem Weihnachtsmann (ANR) (USA/KAN) | 2004 | 4,6 | 22.12./11:45/KIKA |
Zwei Weihnachtshunde (ANR) (Ö/D) | 2005 | 3,8 | 22.12./13:15/ZDF |
Weihnachten im September (ANR) (D) | 2002 | keine | 22.12./15:15/NDR |
Blinky Bill's Weiße Weihnacht (ANR) (AUS/D) | 2005 | 5,5 | 22.12./15:25/KIKA |
E-m@il an Gott (ANR) (D) | 1999 | 4,4 | 22.12./15:30/SIXX 24.12./6:35/SIXX |
Santa Claudia (ANR) (D) | 2002 | 5,6 | 22.12./17:00/SIXX |
Eloise – Weihnachten im Plaza-Hotel (ANR) (USA) | 2002 | 6,4 | 23.12./11:00/KABEL EINS |
Das Schneeparadies (ANR) (D) | 2001 | 5,9 | 23.12./12:25/ZDF |
Rentier Buddy rettet Weihnachten (ANR) (KAN/USA) | 2004 | 5,9 | 23.12./12:35/KABEL EINS |
Santa Baby 2 (ANR) (USA/KAN) | 2009 | 5,7 | 23.12./12:40/RTL 24.12./9:40/RTL |
Bettis Bescherung (ANR) (D) | 2006 | 6,8 | 23.12./20:15/HR |
Eine Mami vom Weihnachtsmann (ANR) (USA) | 2002 | 5,7 | 24.12./3:40/RTL II |
Eine grauenvolle Familie (ANR) (KAN/USA) | 1997 | 5,8 | 24.12./6:20/TELE 5 |
Nenn’ mich einfach Nikolaus (ANR) (USA) | 2001 | 5,2 | 24.12./6:40/RTL II |
Weihnachten mit Dennis (ANR) (KAN/USA) | 2007 | 4,8 | 24.12./7:25/KABEL EINS |
Verschwörung gegen den Weihnachtsmann (ANR) (USA) | 1999 | 3,9 | 24.12./8:10/RTL II |
Die lila Weihnachtsgeschichte (ANR) (D) | 1991 | keine | 24.12./8:40/BR |
Barbie – Zauberhafte Weihnachten (ANR) (GB/USA) | 2011 | 3,9 | 24.12./12:00/SUPER RTL |
Eine total verrückte Bescherung (ANR) (USA) | 2010 | 5,6 | 24.12./13:15/RTL II |
Mrs. Miracle – Ein zauberhaftes Kindermädchen (ANR) (USA) | 2009 | 6,2 | 24.12./13:45/VOX |
Oh Tannenbaum (Film) (ANR) (D) | 2007 | 5,9 | 24.12./14:10/ARD |
Weihnachtsengel küsst man nicht (ANR) (Ö/D) | 2011 | 6,5 | 24.12./16:00/3SAT |
Robbie, das Rentier – Abenteuer auf vier Hufen (ANR) (GB) | 1999–2007 | 7,2 | 24.12./16:20/SUPER RTL |
Schneemann sucht Schneefrau (ANR) (D/Ö) | 2002 | 6,0 | 24.12./17:30/3SAT |
Die Abenteuer von Santa Claus (ANR) (USA) | 2000 | 6,6 | 24.12./20:15/SUPER RTL |
Eine Weihnachtsgeschichte (1951) (ANR) (GB) | 1951 | 8,0 | 24.12./20:15/DAS VIERTE 24.-25.12./0:00/DAS VIERTE |
Außerdem fehlen noch:
- Weihnachten mit Willy Wuff (ANR)
- Willy Wuff (ANR) als Filmreihen-Artikel (inkl. Alle lieben Willy Wuff und Muchas gracias, Willy Wuff)
--BlueCücü (Diskussion) 01:14, 3. Dez. 2012 (CET)
- Agadeskreuz (ANR): Diese wunderschönen Kreuzformen gibt es bei den islamischen Tuareg; könnte glatt als christilcher Weihnachtsstern durchgehen ;-) --Avron (Diskussion) 10:03, 4. Dez. 2012 (CET)
- Magnus Voß (ANR) (1856–1905), in Husum/Nordfriesland tätiger Pädagoge und bedeutender Heimatforscher (dnb), Begründer des ersten deutschen Freilichtmuseums (Kurzbio). → Als kleines Weihnachtswünschelein, zur Rotlinkbläuung feyn, für ’ne Gabe fertig+wohlgetan, von dem immerbraven ... --Jocian 13:37, 4. Dez. 2012 (CET)
- lieber weihnachtsmann! ich wünsche mir ein paar lieder und musikalben. hier ein paar vorschläge
vielen dank! der immer artige -- Thomas 14:40, 4. Dez. 2012 (CET)
- Lieber, guter Weihnachtsmann, ich wünsche mir die Artikel Gobernabilidad (ANR) (es) und Eltern-Kind-Büro (ANR). Vielleicht kannst du ja einige fleißige Wichtel dafür abstellen? Mit glitzernden Augen und in freudiger Erwartung auf den 24. Dezember, --Die Sengerin 16:52, 4. Dez. 2012 (CET)
- Lieber, guter Weihnachtsmann, ich wünsche mir zu Weihnachten Russischkenntnisse, falls das zuviel verlangt ist, dann wenigstens einen Artikel, der mir erklärt, was es mit Poschlost (ANR) (Poschlust? Poshlost?) auf sich hat. --Janneman (Diskussion) 17:51, 6. Dez. 2012 (CET)
- Ich wünsche mir den Artikel über das Impostor-Syndrom (ANR) - eine Quellenlage findet sich bei Google und in der engl. Wikipedia. Wär' ja ein Ding. wenn das klappen sollte :) --Nightfly | Disk 17:54, 6. Dez. 2012 (CET)
- Klosterschwestern des Malteserordens (ANR) als Sammelartikel oder Einzelartikel zu den Klöstern. Einzige mir bekannte Quelle: Die Klosterschwestern des Malteserordens. -- Gödeke ☠ 19:53, 6. Dez. 2012 (CET) PS. Lieber Weihnachtsmann: Ich bin nur ein kleiner Dieb, bitte bitte hab mich lieb.
- Am dringensten Momoe Yamaguchi (ANR), gerne aber auch alles andere von meiner Wunschliste :) Salomis 00:28, 7. Dez. 2012 (CET)
- Der internationale Eckart-Witzigmann-Preis (ANR), der von 2004–2010 von der Deutschen Akademie für Kulinaristik verliehen wurde →[6]. Hat jetzt ne eigene Seite. Zum Fest der Völlerei wär das doch ein angemessenes Thema, oder nicht? Schmatz, rülps! --79.255.104.253 15:23, 8. Dez. 2012 (CET)
- Weihnachten stinkt (ANR), eine Split der beiden Bands Hi-Standard und WIZO, hätte ich ganz gerne. --Gripweed (Diskussion) 18:12, 8. Dez. 2012 (CET)
- Tolle Idee! Bin erst jetzt drauf gestoßen. Ich wünsche mir George M. Garrity (ANR). Ein (soweit ich weiß noch lebender) Bakteriologe, Mitbearbeiter vom „Bergey’s Manual of Systematic Bacteriology (ANR)“ (Welches natürlich auch toll wäre, dies gibts auch in englisch: en:Bergey’s Manual of Systematic Bacteriology). Liebe Grüße, --Kogge (Diskussion) 14:08, 14. Dez. 2012 (CET)
- Vielleicht findet sich ja jemand der mehr instrumentenkundig ist als ich es bin. Wünsche mir ein Lemma zu Quinterne (ANR), eine meist 5-chörige Diskantlaute mit wohligem Klang. Oder wie wäre es mit Oligonychus ununguis (ANR), das ist die Nadelholzspinnmilbe, die hoffentlich nicht zusammen mit dem Weihnachtsbaum in das Wohlfühlzuhause gerät und sich dort möglicherweise breitmacht oder auch Dioryctria abietella alias Tinea abietella, auch Phycis abietella genannt, der Fichtenzapfenzünsler (ANR). Eine fröhliche Weihnachtszeit wünscht --Thomas Schulte im Walde (Diskussion) 14:08, 18. Dez. 2012 (CET)
2013
- Wie gehabt: BeiChristopher Razis (ANR), Stefanos Iliadis (ANR), Alex Alex Liatsos (ANR), Panagiotis Trisokkas (ANR), Iraklis Pittakas (ANR), Andreas Sizopoulos (ANR), Benedikt Danek (ANR), Tomislav Gaspar (ANR), Christodoulos Kaskiris (ANR), Simon Michail (ANR), Romed Vieider (ANR), Christos Loizides (ANR), Davor Lamesic (ANR), Tomáš Přikry (ANR) und Pavel Kadeřábek (ANR) würde sich ein Bild über einen Artikel freuen; alternativ erfreue ich mich auch an Mi mejor enemigo (ANR) oder Tai O (ANR). … «« Man77 »» 00:32, 4. Dez. 2013 (CET)
- Mein Weihnachtswunsch ist wieder Klosterschwestern des Malteserordens (ANR) als Sammelartikel oder Einzelartikel zu den Klöstern. Einzige mir bekannte Quelle: Die Klosterschwestern des Malteserordens. -- Gödeke ☠ 16:08, 4. Dez. 2013 (CET)
- Probošt-Weihnachtskrippe (ANR), ein Meisterwerk der Mechanik und bedeutendes tschechisches Kulturerbe. (Hat auf tschechisch einen ausgezeichneten Artikel, auf englisch auch einen ganz ordentlichen und eine ganze Reihe schöner Bilder.) --Mushushu (Diskussion) 10:56, 6. Dez. 2013 (CET)
- Lihba Weinahtman, imma krihgen die anderen gailere Geshenke als ich. ven du das list kanst du dan einen atikel üba Mahmut Makal (ANR)
scgraub*shreibn? Den wünse ich mir so dole Koenraad 13:35, 6. Dez. 2013 (CET) - Liebes Christkind, wünschen tue ich mir dieses Jahr ganz grauselige Weihnachtslieder, nämlich
- Christmas Time (Is Here Again) (ANR),
- Christmas in Hollis (ANR) und
- Weihnachten fällt aus (ANR), am liebsten schief gesungen. --Gripweed (Diskussion) 14:52, 6. Dez. 2013 (CET)
- Asbestopluma hypogea (ANR) ein fleischfressender Schwamm --BuschBohne 21:02, 6. Dez. 2013 (CET)
- Mein Weihnachtswunsch steckt in dieser Wunschliste. Beschenkte sollen Bremen-Touristen sein, denen wir mit dem QRpedia-Code unsere Kulturdenkmale in ihrer Landessprache näherbringen möchten. Eine frohe Weihnachtszeit wünscht --Godewind (Diskussion) 10:25, 11. Dez. 2013 (CET)
- Nachdem Weihnachten auch ein Feiertag ist wünsche ich mir Artikel zu Feiertage in Kenia: Jamhuri Day (ANR), Madaraka Day (ANR), Moi Day (ANR) und Mashujaa Day (ANR). Grüße, ElRakı ?! 17:25, 12. Dez. 2013 (CET)