Zum Inhalt springen

Nicolas Guibal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2006 um 19:45 Uhr durch Enslin (Diskussion | Beiträge) (Ausbildung und Beruf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nicolas Guibal (* 29. November 1725 in Lunéville; † 3. November 1784 in Stuttgart) war Maler.

Ausbildung und Beruf

Nach seiner Ausbildung in Nancy und Paris wurde er 1749 von Herzog Karl Eugen an den württembergischen Hof berufen. 1755 wurde er Premier peintre (erster Maler) am Hof. Zwischen 1761 und 1784 lehrte er an der Académie des Arts und der Hohen Karlsschule in Stuttgart.

Schüler Guibals waren zum Beispiel Johann Heinrich Dannecker und Nikolaus Friedrich von Thouret.

Werke

Guibal malte die Deckenbilder

Er entwarf das Deckenbild im Marmorsaal des Stuttgarter Neuen Schlosses (1782) und malte zahlreiche Supraporten für die herzoglichen Schlösser Württembergs.

Familie

Nicolas Guibal stammt aus einer französischen Familie. Sein Vater Barthélemy Guibal stammte aus Nîmes. Guibal heiratete 1759 Christine Regina Juliana Greber. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor.

Literatur