Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Qualitätssicherung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2006 um 19:03 Uhr durch Wiggum (Diskussion | Beiträge) (Das QS-Prinzip). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
QS - Mach mit!
Die Qualitätssicherungsseiten sind noch eine sehr junge Initiative zur gemeinschaftlichen Verbesserung von Artikel. Die Bekanntheit und Akzeptanz durch die Community ist ein wesentlicher Faktor für den weiteren Erfolg. Wenn du von dem Projekt überzeugt bist, so kannst du neben deiner Mitarbeit auch durch das Setzen von eines der unten angegebenen Babel-Vorlagen oder Banner auf deine Benutzerseite viel zur allgemeinen Akzeptanz des Projektes beitragen. Wenn du möchtest, so kannst du auch neue Vorlagen erstellen und sie unten einbinden.







Ich bin Mitarbeiter auf den Qualitätssicherungsseiten. Mach mit, und hilf, die Qualität der Wikipedia-Artikel zu verbessern!
Babel:
Pro
{{QS}}
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.


Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.
Benutzer nach Sprache
Babel:
Dieser Benutzer ist Mitarbeiter auf den QS-Seiten. Mach mit!
Benutzer nach Sprache

Vorlage:Archiv1



Statistik

Um den Erfolg der Abarbeitungsmaßnahmen besser nachvollziehbar zu machen, erfolgt an dieser Stelle eine kleine Statistik:

Kontrolle der neuen Artikel

Monat 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Januar 2006 OK 5 12 9,5 8 10 10,5 8,5 9,5 13 8 14 12 10,5 OK 5,5 6,5 9,5 13,5 11 6,5 17 4 10 15 14,5 14
Dezember 2005 OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK 1,5 OK OK OK OK OK OK OK OK
November 2005 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- OK OK OK OK OK OK --
  • Bei den mit OK markierten Tage wurden alle neuen Artikel kontrolliert. Die Zahlen bei den einzelnen Tagen beschreiben die Stunden, die an dem Tag noch nicht kontrolliert wurden.

(Stand: 4. Januar. 2005)

Zu kategorisierende Artikel - Übersicht

Monat 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Januar 2006 - -
Dezember 2005 120 91 90 116 120 120 120 134 120 110 120 119 121 121 120 119 116 120 133 120 90 90 - - - - - - - - -
November 2005 150 176 180 185 189 180 195 180 185 200 180 194 180 277 178 180 179 180 180 180 198 120 120 127 121 120 120 143 120 120 --
Oktober 2005 - - - - - - - - - 16 82 70 90 60 183 211 274 258 270 192 157 180 366 201 181 180 181 184 232 181 127
  • Es sind nur die schon komplett kategorisierten QS-Seiten aufgeführt.
Anzahl der eingestellten / abgearbeiteten Artikel von Benutzer:Bierdimpfl/Nicht kategorisierte Seiten insgesamt: 11.443 (~145 Artikel pro Tag)

(Stand: 4. Januar. 2005)

(Wenn sich Fehler in der Statistik einschleichen - bitte einfach korrigieren. WikiCare)

Geplante Anzahl an Artikel aus Benutzer:Bierdimpfl/Nicht kategorisierte Seiten, die täglich auf die QS-Seiten gestellt werden:

  • ca 90 Artikel
Monat 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
November 2005 17 12 21 10 10 9 12 8 15 12 20 18 20 13 25 17 20 13 20 14 20 12
Oktober 2005 - - - - 25 25 41 41 21 17 25 23 15 14 20 19 21 16 20 18 21 17 32 29 25 25 45 36 32 28 21 13 21 14 10 9 25 21 15 13 50 40 26 23 26 23 25 18 25 22 26 22 31 19 15 9 15 10
  • Es sind nur die schon komplett abgearbeiteten QS-Seiten aufgeführt.
  • Die Zahl oben innerhalb der Zelle gibt an, wieviele Artikel an dem Tag in die QS gestellt wurden.
  • Die Zahl unten gibt an, aus wie vielen Artikeln der Überarbeiten-Baustein entnommen werden konnte.


Anzahl der eingestellte Artikel insgesamt: 874 (~23 Artikel pro Tag)
Anzahl der Artikel in denen der Überarbeiten Baustein entfertn werden konnte: 702 (~18 Artikel pro Tag)
Effizienz der QS Aktion ((702 / 874) x 100): 80,3 %

(Stand: 19. November. 2005)

(Wenn sich Fehler in der Statistik einschleichen - bitte einfach korrigieren. WikiCare)

Geplante Anzahl an Artikel aus der Kategorie:Wikipedia Überarbeiten, die täglich auf die QS-Seiten gestellt werden:

  • aktuell keine

Diskussion

Alte Diskussionen findet man im Archiv.

Überhang bei den noch abzuarbeitenden QS-Seiten

Seit kurzem wird die Liste der noch abzuarbeitenden QS-Seiten leider immer länger. Ich finde es wichtig, dass die Seiten auch zügig ca nach dem neunten Tag abgearbeitet werden und bitte darum, dass sich möglichst viele einfinden, die mithelfen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man einen Adminstatus hat oder nicht, nach Wikipedia:Sei mutig kann man nach dem Lesen der Barbeitungsschritte unter Wikipedia:Qualitätssicherung/Administratives einfach anfangen. Das Abschließen einer QS-Seite kann schon machmal etwas länger dauern, sodass man vielleicht doch wieder eine Koordination wie z.B. hier in Auge fassen sollte. Gruß -- WikiCare DiskQS-Mach mit! 00:48, 6. Jan 2006 (CET)

Am Besten wäre imho eine Koordination über ICQ. Das haben Flo und ich während deiner Abwesenheit ein paar mal gemacht und es hat sehr gut geklappt. Dazu muss es keine festen Zeiten oder so geben. Wir machen es einfach so, dass jeder, der die QS grade abarbeitet bei ICQ on kommt (ist natürlich auch keine Pflicht). Einverstanden? --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 00:56, 6. Jan 2006 (CET)
Eine Koordination über ICQ bringt mMn nur kaum Vorteile. Es kann u.U ganz gut sein, wenn man im ICQ jemanden zu einem Artikel fragen kann und auch sofort eine Antwort bekommt, jedoch ist es nicht unbedingt notwendig. Artikel die einem großes Kopfzerbrechen bereiten können auch ausgelassen werden. Auch spielt es keine Rolle, ob man den letzten Tag 22. Dez. oder die davorigen Tage bearbeitet. Ein fester Plan (starres Zeitkorsett) war das hier auch nicht - jeder trägt sich ein, wann er möchte - es muss sich auch nicht bei jedem Tag jemand eintragen (fest ist lediglich, dass alle Artikel bzw. Seiten abgearbeitet werden sollten). Ich bin auch mit deinem Vorschlag einverstanden, dass man auf ICQ kommen kann. Gruß -- WikiCare DiskQS-Mach mit! 12:14, 6. Jan 2006 (CET)
Das Problem bei der alten Methode war aber, dass wenn sich jemand eingetragen hat, ihm keiner mehr geholfen hat und er alles alleine machen musste. So macht das keinen Spaß und ist ziemlich zeitaufwendig. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 16:46, 6. Jan 2006 (CET)
Das war eigentlich mE kein Problem der alten Methode, denn jeder musste doch nur soviel von einem Tag machen, wie er wollte. Ein Eintrag dort hat mich z.B. nicht aufgehalten an dem Tag mitzuhelfen. Der Grund, warum ich an den Tagen, an denen sich FriedhelmW eingetragen hat, kaum mithalf, war, dass er so "pünklich" alle Artikel am genau neunten Tag (fast immer) noch vor Mittag abgearbeitet hatte. Hätte er sich dabei mehr Zeit gelassen (womit er für andere signalisiert, dass die Arbeit viel ist), so hätten bestimmt auch andere vermehrt mitgeholfen. Gruß -- WikiCare DiskQS-Mach mit! 01:27, 18. Jan 2006 (CET)
Der Nachteil von ICQ ist, dass man, sobals man das Ding einschaltet, kaum mehr zum Arbeiten in der WP kommt. Wenigstens geht's mit so;-))--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:30, 6. Jan 2006 (CET)
Mir nicht ;-) Geh doch invisible. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 18:38, 6. Jan 2006 (CET)

Nachdem sich die noch nicht abgearbeiteten QS-Seiten immer weiter anhäufen (aktuelle 15 unabgeschlossene QS-Seiten), habe ich den Wochenplan wieder auf die Wikipedia:Qualitätssicherung/Administratives-Seite eingefügt: siehe hier. Ich hoffe, dass dieses Instrument uns alle etwas mehr zur Abschließung der QS-Seiten anspornt und sich bald mehr Wikipedianer an dieser Aufgabe beteiligen, sodass der Arbeitsaufwand für jeden einzelnen geringer werden kann. Freundliche Grüße -- WikiCare DiskQS-Mach mit! 12:51, 20. Jan 2006 (CET)

Da sich die Lage mit den nicht abgearbeiteten QS-Seiten nicht wirklich verbessert, mal ein neuer Vorschlag: Wenn es notwendig ist (sprich Verzug beim Bbarbeiten) einen Tag pro Woche nur dafür verwenden, die alten Seiten abzuarbeiten. Ich glaube irgendwann hats hier schon mal so eine ähnliche Atkion gegeben oder? Grüße, ElRakı ?! 13:11, 24. Jan 2006 (CET)

Hm, nicht dass ich wüsste. Ich halte das für ziemlich problematisch. Was sagen denn die anderen zu so einem Vorschlag? --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 13:45, 24. Jan 2006 (CET)
Also die Situation mit den QS-Seiten verbessert sich nach meinem Gefühl. Zumindest scheint sie erst einmal nicht schlechter geworden zu sein. Dein Vorschlag, einen Tag pro Woche nur für die Abarbeitung der Seiten zu verwenden finde ich gut (zumindest so wie ich dein Text verstanden habe bzw. wollte). Jeder, der gerne bei der Arbeit mithelfen möchte, kann sich z.B. einen noch freien Tag in der Tabelle aussuchen und sich dort eintragen. Immer dann, wenn er / sie Zeit hat, dann arbeitet er / sie einige Artikel ab. (Falls dein Text so gemeint war, dass wir die QS an einem Tag "Dichtmachen" sollten, dann finde ich das als keine gute Idee).
Eine Ähnliche Aktion gab es nicht, lediglich den Vorschlag, dass wir am Sonntag und an Feiertagen keine neue zu überarbeitenden Artikel aus der Kategorie Überarbeiten eintragen sollen. Gruß -- WikiCare DiskQS-Mach mit! 15:52, 24. Jan 2006 (CET)
Ist mir zar immer wieder unangenehm es zuzugeben, aber diese Art der Arbeit liegt mir nicht besonders, ich bin da leider keine große Hilfe. Irgendwie kommer derzeit auch keine Artikel rein, die ich aufpäppeln könnte. Habe fast das Gefühl, ich würde das Projekt etwas im Stich lassen. Aber die Leute stellen einfach keine althistorischen oder verwandten Artikel ein ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 15:59, 24. Jan 2006 (CET)
Ich meinte dichtmachen, aber das scheint hier keiner zu wollen :) Grüße, ElRakı ?! 20:10, 24. Jan 2006 (CET)

QS Bilder

Gibt es eigentlich eine dedizierte QS für Bilder? Ab und zu finde ich Artikel, die prinzipiell in Ordnung sind, nur die eingetragenen Bilder taugen nichts. Im Augenblick trage ich die Artkel dann in die normale QS ein. --BigBen666 Fragen? 10:09, 19. Jan 2006 (CET)

Meinst du etwas wie Wikipedia:Bilderwerkstatt oder eher Wikipedia:Bilderwünsche? Grüße, ElRakı ?! 10:14, 19. Jan 2006 (CET)
Danke für den Tip. Es gibt noch viele Seiten, die ich nicht kenne ;-) --BigBen666 Fragen? 10:19, 19. Jan 2006 (CET)

BKL in Artikel Qualitätssicherung

Ich bin im Artikel Qualitätssicherung auf eine BKL auf euch gestossen, das war garantiert nur ein Versehen das hier die Namespaces gewechselt werden, daher habe ichs wieder raus gemacht.... --84.151.147.65 12:50, 24. Jan 2006 (CET)

Soweit mir aber bekannt ist, sollte kein Link aus dem Artikelnamensraum in den Wikipedia-Namensraum zeigen, obwohl ich die BKL im Artikel eigentlich ganz ok finde. Gruß -- WikiCare DiskQS-Mach mit! 15:34, 24. Jan 2006 (CET)
Mh, etwas ähnliches gibt es unter Auskunftsbibliothekar für die Auskunft. Nach Nachfrage von mir sollte das auch nicht gelöscht weren, scheint also teilweise okay zu sein. Grüße, ElRakı ?! 15:49, 24. Jan 2006 (CET)

Ende vom QS Fokus

Hallo, hat jemand etwas dagegen, wenn morgen der QS-Fokus wieder abgeschafft wird? Mir scheint, dass das Konzept doch nicht ganz erfolgreich war / ist. Gruß -- WikiCare DiskQS-Mach mit! 12:25, 25. Jan 2006 (CET)

Ja, scheint leider so. Wenn man es dezentral macht, läuft es nicht und wenn man es zentral macht, sprent es die Seite. Leider. Kenwilliams QS - Mach mit! 12:29, 25. Jan 2006 (CET)
Ok, unter einer Bedingung: Ihr helft mir alle bei der Wikifizierung und Gliederung des Artikels Saline Königsborn. ;-) --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 13:37, 25. Jan 2006 (CET)

Sperrung wegen QS-Spamming

Ich bin gerade auf FzW auf einen Benutzer:Klever gestossen, der von Benutzer:MichaelDiederich laut [1] wegen "Missbrauchs der QS-Vorlage" gesperrt wurde. Gibt es da irgendwelche Richtlinien?84.56.32.28 10:02, 7. Feb 2006 (CET)

So wie ich das sehe, hat er wohl die neuen Artikel abgearbeitet oder so ... --Flominator 10:15, 7. Feb 2006 (CET)
Laut einer jüngeren Version seiner Benutzerseite die Sackgassenartikel, die mMn wohl zu 10% brauchbar, zu 40% URV, zu 25 % LA, und nochmal 25% für QS sind.84.56.32.28 10:55, 7. Feb 2006 (CET)
Es gibt dazu keine konkreten Richtlinien, mit welcher Begründung jemand gesperrt werden kann. Ich habe mir gerade die Diskussionsseite von Klever durchgelesen (es handelt leider immer von demselben Thema). Ich kann ihm nur empfehlen nach der Entsperrung (falls er dann noch Lust zur Mitarbeit hat) sich vorerst nur solchen Aufgaben zu widmen, die von der Community als positiv aufgefasst werden und vorerst keine LA- und QS-Anträge zu stellen. Eine Spezialisierung auf das Stellen von LA und QS-Anträgen wird (besonders, wenn ab & zu schlechte Begründungen dazukommen) nicht gut aufgenommen. Gruß -- WikiCare DiskQS-Mach mit! 11:19, 7. Feb 2006 (CET)
Laut eigener Angeben kommt er nicht wieder. Kenwilliams QS - Mach mit! 14:03, 7. Feb 2006 (CET)
Macht euch keine Gedanken drüber... --Tolanor - dis qs 14:29, 7. Feb 2006 (CET)
Sicher nicht. Kenwilliams QS - Mach mit! 14:44, 7. Feb 2006 (CET)


Ich denke da an drei Arbeitsschritte, die bei jedem nicht-trivialen Fall einzuhalten sind:

  • Eine bibliografische Taskforce ermittelt gedruckte oder kostenpflichtige Nachschlagewerke sowie weitere Literatur, die vielversprechend ist
  • Eine Kontrollgruppe überprüft anhand von Deep-Web-Quellen oder unbekannteren wie Google Book Search, ob die frei zugänglichen Quellen ausgeschöpft wurden und gibt ggf. Ansprachen bekannter Benutzer auf deren Benutzerseite oder Bibliotheksanfragen über Auskunftsdienste in Auftrag
  • Eine Recherchegruppe sichtet die gedruckten oder kostenpflichtigen Online-Quellen, die ermittelt wurden, ergänzt sie ggf. durch eigene Funde in Bibliotheken sowie leitet Kopien an die Bearbeiter weiter. Kopien gemeinfreier Literatur und PD-Bilder werden nach Möglichkeit auf Commons eingestellt. --Historiograf 01:01, 8. Feb 2006 (CET)

Das QS-Prinzip

Nachdem ich jetzt die ganzen alten Januarseiten und den 1. Feb aufgearbeitet habe muss ich sagen, dass mich das QS-Bapperl wirklich nervt. Teilweise ist die Abarbeitung reines Bausteingeschubse. QS raus, LA rein oder QS raus, Überarbeiten, Lückenhaft, Neutralität usw. rein, manchmal wurde der Baustein nach Überarbeitung einfach vergessen. Geht das nicht irgendwie anders zu lösen? Vielleicht sollte man die Gliederung nach Tagen aufgeben und eher eine thematische Unterteilung anregen, den Baustein dezenter gestalten oder abschaffen und die bestehenden verwenden.--Wiggum 18:03, 12. Feb 2006 (CET)