Liste von Burgen und Schlössern in Thüringen
Erscheinungsbild
Auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Thüringen befindet sich eine Vielzahl von Schlössern und Burgen. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten und sind häufig noch heute imposante Gebäude.
- Schloss Berteroda
- Palais Bechtolsheim (Kanzlerpalais am Jakobsplan)
- Charlottenburg
- Eisenacher Burg (Ruine)
- Residenzschloss (Alte Residenz, Steinhof, heute Residenzhaus Esplanade)
- Eisenacher Stadtschloss
- Schloss Fischbach
- Jagdschloss Hohe Sonne
- Wasserburg Klemme
- Wasserburg und Schloss Madelungen
- Malittenburg (Bodendenkmal/Ruine)
- Metilstein (Ruine)
- Schloss Neuenhof, Neuenhof
- Burgstelle Rudolfstein (Bodendenkmal/Ruine)
- Schloss Boyneburgk, Stedtfeld
- Wartburg
- Schloss Pflugensberg (bis 2011 Sitz der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen)
- Zitadelle Cyriaksburg, Brühlervorstadt
- Schloss Molsdorf, Molsdorf
- Zitadelle Petersberg, Altstadt
- Wasserburg Stotternheim, Stotternheim
- Forsthaus Willroda, Egstedt
- Schloss Stedten, Stedten an der Gera (1949 abgerissen)
- Orangerie
- Schloss Osterstein
- Schloss Tinz, ehemaliges Wasserschloss
- Naulitzer Schanze, frühdeutsche Burgstelle, mehrteilige Wallanlage
- Rittergut Kaimberg
- Burgruine Burgau, Burgau
- Schloss Drackendorf, Drackendorf (1949 abgebrochen)
- Burg Gleißberg (Gleißburg, Kunitzburg)
- Burg Greifberg
- Wasserburg Isserstedt, Isserstedt
- Schloss Jena (abgebrochen, heute Universitätshauptgebäude der Friedrich-Schiller-Universität Jena)
- Burgruine Kirchberg (Fuchsturm)
- Königshof Kirchberg
- Ruine Lobdeburg
- Untere Lobdeburg, Alt-Lobeda
- Schloss Thalstein
- Burg Wintberg
- Schloss Belvedere
- Gelbes Schloss
- Grünes Schloss mit Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek
- Stadtschloss
- Rotes Schloss
- Schloss Tiefurt
- Schloss Altenburg, Altenburg
- Barockschloss des Magdalenenstiftes, Altenburg
- Frauenfels Altenburg, Altenburg
- Orangerie Altenburg, Altenburg
- Pohlhof Altenburg, Altenburg
- Seckendorffsches Palais, Altenburg
- Wasserschloss Dobitschen, Dobitschen
- Schloss Ehrenberg, Altenburg
- Schloss Ehrenhain, Nobitz
- Schloss Falkenhain, Meuselwitz
- Halbes Schloss Langenleuba-Niederhain, Langenleuba-Niederhain
- Schloss Löbichau, Löbichau
- Orangerie Meuselwitz, Meuselwitz (als Teil des ehemaligen Schlosses)
- Renaissanceherrenhaus Oberzetzscha, Altenburg
- Renaissanceschloss Ponitz, Ponitz
- Schloss Poschwitz, Altenburg
- Burg Posterstein, Posterstein
- Schloss Prößdorf, Lucka
- Schloss Tannenfeld, Löbichau
- Barockschloss Treben, Treben
- Schloss Weißbach, Schmölln
- Wasserschloss Windischleuba, Windischleuba
- Burg Allerburg, Bockelnhagen
- Burgruine Altenstein, Asbach-Sickenberg
- Burg Bodenstein, Leinefelde-Worbis
- Schloss Buhla, Buhla
- Burg Gleichenstein, Wachstedt
- Burgruine Greifenstein, Geismar
- Burg Großbodungen, Großbodungen
- Burgruine Hanstein, Bornhagen
- Harburg, Haynrode
- Hasenburg (Eichsfeld), Buhla
- Der "Klei" (Wallanlage), Breitenworbis
- Mainzer Schloss, Heilbad Heiligenstadt
- Schloss Martinfeld, Schimberg
- Burgruine Rusteberg, Marth
- Schloss Rusteberg, Marth
- Burg Scharfenstein, Leinefelde-Worbis
- Steinernes Haus, Haynrode
- Burg Westernhagen, Berlingerode
- Wasserburg Deuna, Deuna
- Alte Burg, Ohrdruf
- Burgruine Altenfels, Tambach-Dietharz
- Altes Schloss, Schwabhausen
- Schloss Ehrenstein, Ohrdruf
- Wasserburg Erffa, Friedrichswerth
- Burg Falkenstein, Tambach-Dietharz
- Schloss Fischbach, Emsetal OT Fischbach
- Schloss Friedenstein, Gotha
- Schloss Friedrichsthal, Gotha
- Schloss Friedrichswerth, Friedrichswerth
- Schloss Georgenthal, Georgenthal
- Burg Gleichen, Wandersleben
- Schloss Gräfentonna, Gräfentonna
- Schieferschloss und Ziegelschloss Großfahner (1947/48 abgerissen)
- Burg Hermannstein, Waltershausen
- Hüneburg, Günthersleben-Wechmar
- Käseburg, Brüheim
- Kettenburg, Tonna
- Klausenburg, Metebach
- Weiherschloss, Laucha (Thüringen) (1947/48 abgerissen)
- Leuchtenburg, mit Wehrturm Stolzenburg, Tabarz
- Schloss Mönchshof, Gotha
- Mühlburg, Mühlberg
- Schloss Reinhardsbrunn, Friedrichroda
- Burgruine Schwabhausen, Schwabhausen
- Burg Schauenburg, Friedrichroda
- Burgstelle Schlösschen, Ohrdruf
- Burg Schwarzwald, Luisenthal
- Burgstelle Sommerstein, Emsetal
- Tannenburg, Leinatal
- Schloss Tenneberg, Waltershausen
- Burg Torstein, Tabarz
- Winterpalais, Gotha
- Burgruine Winterstein, Emsetal
- Wasserschloss Günthersleben in Günthersleben-Wechmar (1947-1952 abgerissen)
- Schieferschloss (nach 1945 abgerissen) und Gelbes Schloss in Sonneborn (Thüringen)
- Alter Schlossberg, Teichwolframsdorf
- Burg Auma, Auma
- Burg Braunsdorf, Braunsdorf (Auma-Weidatal)
- Schloss Culmitzsch, Culmitzsch (restlos zerstört)
- Burg Dölau, Greiz
- Schloss Dryfels, Berga/Elster
- Schloss Kauern, Kauern
- Schloss Bad Köstritz, Bad Köstritz
- Burg Münch, Münchenbernsdorf (1965 abgerissen)
- Niklasburg, Liebsdorf (Weida)
- Oberes Schloss, Greiz
- Osterburg, Weida
- Burg Pöllnitz, Harth-Pöllnitz
- Rittergut Pölzig, Pölzig
- Burgruine Reichenfels, Hohenleuben
- Burg Ronneburg, Ronneburg
- Rittergut Ronneburg, Ronneburg
- Schloss Schwarzbach, Schwarzbach
- Sommerpalais, Greiz
- Wallanlage Tumelle, Hohenleuben/Brückla
- Unteres Schloss, Greiz
- Burg Veitsberg, Wünschendorf/Elster
- Schloss Bedheim, Römhild OT Bedheim
- Schloss Bertholdsburg, Schleusingen
- Burgstelle Engenstein, Schleusegrund, OT Engenstein
- Schloss Eisfeld (Burg?), Eisfeld
- Schloss Glücksburg, Römhild
- Schloss Hellingen, Hellingen
- Burg Hartenburg, Römhild, Wallreste einer Burg
- Burg Heßberg, Veilsdorf, OT Heßberg
- Igilinburg (auch Trigelsburg, Friselenburg), Veilsdorf
- Schloss Marisfeld, Marisfeld
- Schloss Oberstadt, Oberstadt
- Osterburg, Henfstädt
- Residenzschloss (ehemaliges), Hildburghausen (1945 zerstört; Reste bis 1950 abgetragen)
- Burg Reurieth, Reurieth
- Schloss Seidingstadt, Straufhain
- Steinsburg, Römhild, Ruine
- Burgruine Straufhain, Straufhain
- Veste Heldburg, Bad Colberg-Heldburg
- Hinteres Schloss, Henfstädt
- Vorderes Schloss, Henfstädt
- Wasserburg, Hildburghausen
- Schloss Weitersroda, Hildburghausen
- Alteburg, Arnstadt
- Schloss Angelroda Angelroda (1947 abgerissen)
- Schloss Behringen Behringen (Ilmtal) (1948 abgerissen)
- Schloss Dornheim Dornheim (Thüringen) (1947/48 abgerissen)
- Ehrenburg, Plaue
- Burg Ehrenstein, Ilmtal
- Schloss Elgersburg, Elgersburg
- Jagdhaus Gabelbach, Ilmenau
- Schloss Gehren, Gehren
- Wüstung Gommerstedt, Bösleben-Wüllersleben
- Schloss Griesheim Griesheim (Ilmtal) (1949 abgerissen)
- Herrenburg Manebach, Ilmenau
- Käfernburg, Arnstadt
- Burg Liebenstein, Liebenstein
- Schloss Marienburg, Ichtershausen
- Schloss Neideck, Arnstadt
- Neues Palais, Arnstadt
- Raubschloss, Gräfenroda
- Burgruine Reinsburg, Reinsberge
- Röderschlösschen, Liebenstein
- Schloss Stadtilm, Stadtilm
- Veste Wachsenburg, Amt Wachsenburg
- Wasserburg Großliebringen, Ilmtal
- Wasserburg, Ilmenau
- Forsthaus Willroda, Klettbach
- Arnsburg (Burg) Arensburg, Seega
- Schloss Frankenhausen (Unterburg), Bad Frankenhausen
- Schloss Bendeleben, Bendeleben
- Schloss Clingen, Clingen
- Schloss Ebeleben, Ebeleben (1945 zerstört; Reste bis 1950 abgetragen)
- Falkenburg, Rottleben
- Funkenburg, Westgreußen
- Burg Furra, Sondershausen
- Schloss Großfurra, Großfurra
- Schloss Grüningen, Greußen
- Hausmannsturm, Bad Frankenhausen
- Burg Heldrungen, Heldrungen
- Wasserburg Keula, Helbedündorf
- Reichsburg Kyffhausen, Steinthaleben
- Numburg, Badra
- Burg Rabenswalde, Wiehe
- Jagdschloss „Zum Possen“, Sondershausen
- Schloss Rappenstein, Großenehrich
- Jagdschloss Rathsfeld, Steinthaleben
- Burg Rothenburg, Steinthaleben
- Schloss Rottleben, Rottleben
- Obere Sachsenburg, Oldisleben
- Schloss Sondershausen, Sondershausen
- Spatenburg (Wallreste)
- Burg Straußberg, Sondershausen
- Untere Sachsenburg, Oldisleben
- Schloss Wiehe, Wiehe
- Wasserschloss "Blauer Hof", Niedergebra
- Ebersburg (Harz), Herrmannsacker
- Schloss Hainrode, Hainrode
- Kleine Herrenburg (Burghügel) Mauderode, Werther
- Burg Hohnstein, Neustadt / Harz
- Schloss "Hue de Grais", Wolkramshausen
- Burg Lohra, Großlohra
- Heinrichsburg, Neustadt / Harz
- Schloss Heringen, Heringen/Helme
- Humboldtsches Schloss, Auleben
- Ilburg, Ilfeld
- Burg Schadewald (Hohe Allzunah), Herrmannsacker
- Herrenhaus Altenberga, Altenberga
- Burg Camburg, Dornburg-Camburg
- Schloss Christiansburg, Eisenberg
- Schloss Crossen, Crossen an der Elster
- Reichsburg Dornburg, Dornburg-Camburg
- Renaissance-Schloss Dornburg, Dornburg-Camburg
- Rokoko-Schloss Dornburg, Dornburg-Camburg
- Schloss Frauenprießnitz, Frauenprießnitz
- Schloss Friedrichstanneck, Eisenberg
- Jagdschloss Fröhliche Wiederkunft, Trockenborn-Wolfersdorf
- Schloss Gumperda, Gumperda
- Wasserburg Hainspitz, Hainspitz
- Wasserschloss Hartmannsdorf, Hartmannsdorf
- Waldschloss Herzogstuhl, Kleineutersdorf
- Neues Jagdschloss Hummelshain, Hummelshain
- Wasserburg Lehesten, Lehesten
- Leuchtenburg, Seitenroda
- Wasserburg Lodenschitz (Schloss Schlöben), Schlöben
- Burg Orlamünde, Orlamünde
- Schloss Rausdorf, Rausdorf
- Kemenate Reinstädt, Reinstädt
- Burg Schkölen, Schkölen
- Schloss Stadtroda, Stadtroda
- Burgruine Tautenburg, Tautenburg
- Burg Tautenhain, Tautenhain
- Burg Thimo, Heideland
- Schloss Tümpling, Dornburg-Camburg
- Burg Arnshaugk, Neustadt an der Orla
- Schloss Bellevue, Saalburg-Ebersdorf
- Burg Blankenberg, Blankenberg (Thüringen)
- Schloss Brandenstein, Ranis
- Wasserburg Breitenhain, Breitenhain
- Schloss Burgk, Burgk
- Schloss Crispendorf, Crispendorf
- Schloss Hirschberg (Saale), Hirschberg (Saale)
- Rittergut Knau, Knau
- Schloss Kospoda, Kospoda
- Rittergut Lausnitz, Lausnitz
- Burg Lobenstein, Bad Lobenstein
- Schloss Lobenstein, Bad Lobenstein
- Schloss Nimritz, Nimritz
- Schloss Neustadt, Neustadt an der Orla
- Orangerie, Saalburg-Ebersdorf
- Schloss Oberpöllnitz, Triptis
- Schloss Oppurg, Oppurg
- Türkenhof Oppurg, Oppurg
- Rittergut Positz, Positz
- Burg Ranis, Ranis
- Saalburg, Saalburg-Ebersdorf
- Jagdschloss Saaldorf, Bad Lobenstein
- Burg Sankt Ilgenhain (Ilgenhayn), Neustadt an der Orla
- Schloss Schleiz (Burgsiedlung), Schleiz
- Schmiersburg, Langenorla
- Burg Sparnberg, Hirschberg (Saale)
- Ruine Burg Stein, Pößneck
- Burg Triptis, Triptis
- Burg Walsburg, Walsburg
- Jagdschloss Weidmannsheil, Bad Lobenstein
- Schlossruine Wernburg, Wernburg
- Ruine Wysburg, Remptendorf
- Kemenate Ziegenrück, Ziegenrück
- Altes Schloss Könitz, Unterwellenborn
- Schloss Eichicht, Kaulsdorf
- Burg Eyba, Saalfelder Höhe
- Schloss Friedensburg, Leutenberg
- Burg Greifenstein, Bad Blankenburg
- Schloss Heidecksburg, Rudolstadt
- Burgstelle Herrenhof, Lichtentanne
- Schloss Hirschhügel, Uhlstädt-Kirchhasel
- Schloss Kaulsdorf (Saale), Kaulsdorf
- Schlösschen Kitzerstein, Saalfeld/Saale
- Schloss Kochberg, Uhlstädt-Kirchhasel
- Schloss Ludwigsburg, Rudolstadt
- Burg Könitz, Unterwellenborn
- Schloss Obernitz, Saalfeld/Saale
- Jagdschloss Paulinzella, Rottenbach
- Schloss Saalfeld (Residenzschloss), Saalfeld/Saale
- Burgruine Schauenforst, Uhlstädt-Kirchhasel
- Hoher Schwarm, Saalfeld/Saale
- Schloss Schwarzburg, Schwarzburg
- Burgstelle Schweinbach, Schweinbach (Leutenberg)
- Burg Weißenburg, Uhlstädt-Kirchhasel
- Schloss Wespenstein, Gräfenthal
- Burg Bibra, Bibra
- Burg Brotterode, Brotterode
- Schloss Elisabethenburg, Meiningen
- Schloss Ellingshausen, Ellingshausen
- Jagdschloss Fasanerie, Rhönblick
- Burg Frankenberg, Schmalkalden
- Gelbes Schloss, Rhönblick, OT Helmershausen
- Habichtsburg, Meiningen
- Hallenburg, Steinbach-Hallenberg
- Burg Henneberg, Henneberg
- Schloss Herrenbreitungen, Breitungen/Werra
- Burgruine Hutsburg, Rhönblick
- Johanniterburg Kühndorf
- Kemenate, Rhönblick
- Kemenate, Schwallungen
- Burg Landeswehre, Meiningen
- Schloss Landsberg, Meiningen
- Burgruine Maienluft, Wasungen
- Burg Meiningen, Meiningen
- Schloss Oepfershausen, Oepfershausen
- Kleines Palais, Meiningen
- Großes Palais, Meiningen
- Schloss Roßdorf, Roßdorf
- Rotes Schloss, Rhönblick, OT Helmershausen
- Wasserschloss Schwickershausen, Grabfeld
- Schwarzes Schloss, Rhönblick, OT Helmershausen
- Schloss Sinnershausen, Hümpfershausen
- Schloss Sophienlust, Sülzfeld
- Schloss Stolberg, Schwarza
- Unteres Schloss, Bibra
- Burgruine Todenwarth, Fambach
- Wasserburg Untermaßfeld, Untermaßfeld
- Burg Wallenburg, Trusetal
- Wasserburg Schwarza, Schwarza
- Schloss Wilhelmsburg, Schmalkalden
- Jagdschloss Zillbach, Schwallungen OT Zillbach
- Schloss Beichlingen, Beichlingen
- Schloss Eckstedt, Eckstedt
- Schloss Gebesee, Gebesee
- Schloss Großneuhausen Großneuhausen (ab 1948 abgerissen)
- Schloss Kannawurf, Kannawurf
- Wasserburg Markvippach, Markvippach
- Neues Schloss Markvippach (nach 1945 abgerissen)
- Wasserschloss Ostramondra, Ostramondra
- Rastenburg, Rastenberg
- Runneburg, Weißensee
- Schloss Schilfa Schilfa (1948 abgerissen)
- Schloss Straußfurt Straußfurt (nach 1945 abgerissen)
- Burgstelle Tafelberg, Udestedt
- Burgruine Teutleben, Eßleben-Teutleben
- Wasserburg Ollendorf, Ollendorf
- Wasserburg Hardisleben, Hardisleben
- Schloss Vippach in Schloßvippach (1948 abgerissen)
- Schloss Almerswind, Schalkau
- Schloss Effelder, Effelder
- Rittergut Ehnes, Schalkau
- Jagdschloss Ernstthal, Lauscha
- Burgstelle Grub, Bachfeld
- Schloss Mupperg, Mupperg
- Burg Neuhaus, Neuhaus-Schierschnitz
- Schloss Neuhaus, Neuhaus-Schierschnitz
- Schloss Oberlind, Sonneberg-Oberlind (eingeebnet)
- Burgruine Rauenstein, Rauenstein
- Neues Schloss Rauenstein, Rauenstein
- Burgruine Schaumberg, Schalkau
- Burg Sonneberg, Sonneberg
- Schloss Unterlind, Unterlind
- keltische Wallanlage "Auf dem Herrenberg", Siegmundsburg
- Alte Burg, Eigenrieden
- Alte Schanze, Schlotheim
- Schloss Altengottern, Altengottern
- Schloss Bischofstein, Lengenfeld unterm Stein
- Burg Mühlhausen, Mühlhausen/Thüringen
- Schloss Dryburg, Bad Langensalza
- Wallburg Diemarsburg (Thiemsburg), Schönstedt-Alterstedt (Eingang zum Baumkronenpfad Hainich)
- Friederikenschlösschen, Bad Langensalza
- Reichsburg Volkenroda, Volkenroda
- Schloss Goldacker, Weberstedt
- Burg Görmar, Görmar
- Burg Großvargula, Großvargula
- Harstallsches Schloss, Diedorf
- Schlossruine Herbsleben, Herbsleben
- Homburg, Bad Langensalza
- Hünenburg, Flarchheim
- Schloss Keudelstein, Hildebrandshausen (1948-1978 abgerissen)
- Burg Körner, Körner
- Schlösschen am Peterhof, Mühlhausen/Thüringen
- Komthurhof Nägelstedt, Nägelstedt
- Schloss Neunheilingen, Neunheilingen
- Burg Oppershausen, Oppershausen
- Rondel Oppershausen, Oppershausen
- Schloss Schlotheim, Schlotheim
- Burg Seebach, Weinbergen
- Sommerfeldsches Schloss, Großvargula
- Sommerstein, Niederdorla
- Burg Stein, Lengenfeld unterm Stein
- Burg Tennstedt, Bad Tennstedt
- Burg Thamsbrück, Bad Langensalza
- Burgruine Ufhoven, Bad Langensalza
- Burg Altenstein, Bad Liebenstein
- Schloss Altenstein, Bad Liebenstein
- Alte Burg, Berka vor dem Hainich
- Burgstelle Altenburg, Nazza
- Schloss Wilhelmsburg (landgräfliches Schloss), Barchfeld
- Schloss Behringen, Hörselberg-Hainich OT Behringen
- Kirchenburg Berka, Berka/Werra
- Schloss Berka, Berka vor dem Hainich
- Schloss Bischofroda, Bischofroda
- Burgstelle Bocksberg, Schleid (Rhön)
- Ruine Brandenburg, Gerstungen OT Lauchröden
- Burg Breitenbach, Berka/Werra OT Hausbreitenbach
- Burg Creuzburg, Creuzburg
- Schloss Dermbach, Dermbach
- Schloss Dippach, Dippach
- Kirchenburg Ettenhausen, Ettenhausen a.d. Suhl
- Schloss Farnroda, Wutha-Farnroda
- Wasserburg Farnroda, Wutha-Farnroda
- Schloss Feldeck, Krayenberggemeinde OT Dietlas
- Burgruine Fischberg, bei Klings und Diedorf (Rhön)
- Fischernsches Schloss, Bad Liebenstein
- Burg Frankenstein, Bad Salzungen
- Schloss Gehaus, Gehaus
- Schloss Geisa, Geisa
- Schloss Gerstungen, Gerstungen
- Schloss Glücksbrunn, Schweina
- Graues Schloss, Mihla
- Burgruine Haineck, Nazza
- Schloss Hallungen, Hallungen
- Schloss Haunscher Hof, Bad Salzungen
- Schloss Herda, Berka/Werra OT Herda
- Burg Hornsberg, Dankmarshausen
- Hüneburg, Schnellmannshausen
- Burg Kahlenberg, Wutha-Farnroda OT Kahlenberg
- Keudelsches Schloss, Treffurt OT Falken
- Jagdhaus Kissel, Moorgrund
- Schloss Krauthausen, Krauthausen (1946 abgerissen)
- Krayenburg, Tiefenort
- Schloss Leimbach, Leimbach
- Burgruine Liebenstein, Bad Liebenstein
- Marienthaler Schlösschen, Schweina
- Burgruine Markgrafenstein, Bad Liebenstein
- Schloss Marksuhl, Marksuhl
- Merlinsburg, Kaltennordheim
- Schloss Neuscharfenberg, Hörselberg-Hainich OT Wenigenlupnitz
- Burg Normannstein, Treffurt
- Schloss Oberellen, Oberellen
- Palais Weimar, Bad Liebenstein
- Alter Ringelstein, Moorgrund
- Neuer Ringelstein, Moorgrund
- Burg Rockenstuhl, Schleid
- Rotes Schloss, Mihla
- Jagdschloss Rühler Häuschen, Ruhla
- Scharfenburg, Ruhla OT Thal
- Schnepfenburg, Bad Salzungen
- Schöneburg, Oechsen
- Burg Lengsfeld, Stadtlengsfeld
- Stein’sches Schloss, Barchfeld
- Burgstelle Schlösschen, Bad Salzungen
- Burgstelle Schlösschen, Tiefenort
- Burgstelle Schlösschen, Tiefenort, OT Unterrohn
- Schloss Tüngeda, Tüngeda
- Schloss Unterellen, Unterellen
- Schloss Völkershausen, Völkershausen
- Schloss Weilar, Weilar
- Burg Wendelstein, Vacha
- Schloss Wilhelmsthal, Marksuhl
- Schloss Wildprechtroda, Bad Salzungen OT Wildprechtroda
- Burgstelle Wittgenstein, Wutha-Farnroda
- Altes Schloss, Bad Berka
- Schloss Auerstedt (Herrenhaus), Auerstedt
- Schloss Apolda, Apolda
- Blankenhainer Schloss, Blankenhain
- Brunfthof (Wallanlage), Ettersburg
- Felsenburg Buchfart, Buchfart
- Burg Denstedt (Altes Schloss), Kromsdorf
- Burg Drößnitz, Blankenhain, OT Drößnitz
- Schloss Ettersburg, Ettersburg
- Heidingsburg (Burg Altes Schloss), Bad Berka
- Kaffenburg (Wallanlage), Barchfeld, Ortsteil von Kranichfeld
- Wasserburg Kapellendorf, Kapellendorf
- Niederburg Kranichfeld, Kranichfeld
- Oberschloss Kranichfeld, Kranichfeld
- Ordensburg Liebstedt, Liebstedt
- Schloss Kromsdorf, Kromsdorf
- Larvenburg (Lauenburg), Isseroda
- Wasserburg Magdala, Magdala= Madela genannt
- Burg Niederroßla , Niederroßla
- Schloss Niederroßla, Niederroßla (1947 abgerissen)
- Oetternburg (Wallanlage), Oettern
- Schleussenburg (Wallanlage), Kranichfeld
- Burg Tannroda, Tannroda
- Schloss Tonndorf, Tonndorf
- Rittergut Tromlitz, Blankenhain, OT Tromlitz
- "Das Wahl" (Burghügel), Berlstedt
- Wielandgut (Rittergut, früher Wasserburg), Oßmannstedt
- Enzenburg (Wallanlage), Kranichfeld
Siehe auch
Weblinks
Commons: Burgen und Schlösser in Thüringen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien