Zum Inhalt springen

Mokschanische Sprache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2006 um 15:39 Uhr durch PuzzletChung (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ko). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mokscha-Mordwinisch (Mokšeń käĺ)

Gesprochen in

Russland
Sprecher ca. 250.000
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in Mordwinien
Sprachcodes
ISO 639-2 (B) mdf (T) –

Das Mokscha-Mordwinische (mokschanisch мокшень, mokschen) ist der kleinere der beiden Hauptdialekte der mordwinischen Sprache, die zur wolgafinnischen Gruppe der finno-ugrischen Sprachen gehört. Mokschanisch wird von ca. einem Drittel der 750.000 Sprecher des Mordwinischen verwendet.

Besonderheiten des Mokschanischen

Im Gegensatz zum Ersjanischen, das nur die Vokalphoneme a, e, i, o, u kennt, weist das Mokschanische auch die Laute ä und y (reduzierter Laut ähnlich dem russischen ы) auf und wird in der Regel auf der ersten Silbe betont. Außerdem verfügt das Mokschanische über zwölf Kasus (elf im Ersjanischen). Im Mokschanischen sind größere Einflüsse des Tatarischen nachzuweisen.