Güterverkehrszentrum Burghausen

Das Güterverkehrszentrum Burghausen (auch KV-Terminal Burghausen oder KombiTerminal Burghausen, kurz KTB) ist ein Containerterminal für den kombinierten Verkehr in Burghausen im bayerischen Landkreis Altötting.
Bis 2014 entstanden Kapazitäten für 40.000 Hübe (Umladung von Containern zwischen LKW und Bahn).[1] Dazu wurde in unmittelbarer Nähe der Werksgelände von Wacker Chemie und OMV-Raffinerie eine Waldfläche von 12 Hektar gerodet.[2]
Der Spatenstich des 35-Millionen-Euro-Projektes fand am 30. November 2012 statt.[2]
Im April 2014 wurde der Portalkran des KTB in Betrieb genommen. Seither befand sich das Terminal im Probebetrieb, der reguläre Betrieb war für Juni 2014 vorgesehen.[3] Die eisenbahnrechtliche Betriebserlaubnis wurde jedoch erst am 30. Oktober 2014 erteilt.[4]
Einzelnachweise
- ↑ Güterverkehrszentrum Burghausen: Modernstes deutsches Umschlagzentrum, 18. April 2014
- ↑ a b KV-Terminal Güterverkehrszentrum: Spatenstich für 30-Mio.-Projekt, 3. Dezember 2012
- ↑ KTB KombiTerminal Burghausen: Das Herzstück ist betriebsbereit, 28. April 2014
- ↑ Inbetriebnahme des Kombiterminals Burghausen: Regierung von Oberbayern gibt grünes Licht!, 30. Oktober 2014
Weblinks
- KombiTerminal Burghausen GmbH
- Güterverkehrszentrum Burghausen, Seite der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Burghausen mbH
- Investorengesellschaft RegioInvest Inn-Salzach GmbH
- Luftaufnahme der gerodeten Terminal-Fläche
Koordinaten: 48° 11′ 29,9″ N, 12° 49′ 12,2″ O