Zum Inhalt springen

Endel (Visbek)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2014 um 13:05 Uhr durch 93.192.197.48 (Diskussion) (lt. http://www.visbek.de/3176.php). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Megalithanlage „Heidenopfertisch“ in Engelmannsbäke
Endel
Gemeinde Visbek
Koordinaten: 52° 52′ N, 8° 16′ OKoordinaten: 52° 51′ 46″ N, 8° 16′ 11″ O
Höhe: 48 m ü. NN
Einwohner: 260 (3. Dez. 2014)
Postleitzahl: 49429
Vorwahl: 04445

Endel ist eine Bauerschaft im Nordwesten der Gemeinde Visbek im Landkreis Vechta in Niedersachsen.

Endel liegt an der L 880, rund vier Kilometer nordwestlich des Visbeker Ortskerns. Die A 1 verläuft nordwestlich in etwa zwei Kilometern Entfernung. Die Twillbäke, ein Nebenfluss der Aue, bildet die östliche Ortsgrenze, während die Aue selber im Wesentlichen die Begrenzung der Bauerschaft nach Norden und Westen darstellt. Die südöstliche Ortsgrenze folgt schließlich einer Verbindungslinie von Gut Stüvenmühle bis zur Twillbäke etwa fünfhundert Meter unterhalb der Bullmühle. [1]

Das Endeler Ortswappen zeigt eine Abbildung des Großsteingrabes "Heidenopfertisch".

Eine regionale Spezialität aus Endel ist das dem Pumpernickel ähnelnde traditionelle Schwarzbrot, dass seit über fünfhundert Jahren nach Originalrezept in der Stüvenmühle gebacken wird. [2]

Endeler Bezirksvorsteher ist Franz Zurwellen (Stand 11. Februar 2014). [3]

Auf einem Teil der Bauerschaft liegt ein Teil des Naturschutzgebiets "Bäken der Endeler und Holzhauser Heide", das von der Aue und der Twillbäke durchflossen wird.[4]

Sehenswürdigkeiten

Einzelnachweise

  1. Landkarte Ortschaftsgrenzen_50000.pdf, Herausgeber: Gemeinde Visbek, Amt für Bau-, Planungs- und Umweltangelegenheiten, Rathausplatz 1, 49429 Visbek
  2. Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V.: Stüvenmühle
  3. Gemeinde Visbek, Verwaltung & Politik, Bezirksvorsteher
  4. Naturschutzgebiet „Bäken der Endeler und Holzhauser Heide“ beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
  5. ENDEL Gem. Visbeck, Kr. Vechta. Kath. Kapelle ad B. Mariam Virginem. In: Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Bremen Niedersachsen. Deutscher Kunstverlag, München / Berlin 1992, ISBN 3-422-03022-0, S. 447 f.
  6. Gemeinde Visbek, Tourismus & Freizeit, Sehenswertes, Kapelle Endel
  7. „Kokenmühle“ Visbek
  8. „Neumühle“ Visbek
  9. Niedersächsische Mühlenstraße – Landkreis Vechta, abgerufen am 21. Oktober 2012