Zum Inhalt springen

Psalm 6 (Salomo)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2014 um 11:36 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Salomoschriften umbenannt in Kategorie:Salomoschrift: Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/November/24 - Vorherige Bearbeitung: 31.10.2011 11:23:55). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 6. Psalm Salomos ist ein Psalm Salomos aus dem pseudepigraphen Buch der „Psalmen Salomos“ des Alten Testamentes der Bibel.

Gattung

Herman Ludin Jansen bezeichnet den Psalm als eine „Art Lobgesang auf die göttliche Vergeltung“.[1] Dabei überwiegt im Psalm der Lehrstil.[2]

Struktur

Der Psalm lässt sich folgendermaßen strukturieren:[2]

  1. Vers 1: Beglückwünschung dessen, der sich an Gott wendet
  2. Vers 2f: Beschreibung des vorteilhaften Loses des Beters
  3. Vers 4-5a: Das resultierende frohgemute Verhalten des Beters
  4. Vers 5b-6a: Bitte des Gottesfürchtigen
  5. Vers 6b: Schluss des Psalms: Kurze Doxologie

Einzelnachweise

  1. Herman Ludin Jansen, Den gammeltestamentlige salmetradition (1955), 143f.
  2. a b vgl. Joachim Schüpphaus, Die Psalmen Salomos (1977), 41f.