Zum Inhalt springen

Batman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2002 um 13:36 Uhr durch Chd (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Comic-Held Batman wurde von Bob Kane geschaffen und erschien erstmals 1937 in dem Comic-Magazin "Detective Comics", nach dem sich später auch dessen Verlag in DC umbenannte.

Batman ist, obwohl älter als Superman nicht der älteste Superheld, da er nicht über echte Superkräfte verfügt. Seine Überlegenheit basiert nur auf technischen Hilfsmitteln und hartem Training. Im Grunde ist Batman also ein ganz normaler Mensch.

Batmans Lebenslauf beginnt in den Comics damit, dass er im Alter von 8 Jahren sieht, wie ein Verbrecher seine Eltern ermordet. Der vom zuständigen Sozialamt übersehene Waise wird von nun an vom Butler seiner Eltern, Alfred Pennyworth, aufgezogen.
Er schwört, seine Hiematstadt Gotham City vom Verbrechen zu säubern. Dafür trainiert er hart und studiert an der örtlichen Universität Kriminologie, Chemie, Physik und Technik.
Er gibt sich (auf Grund einer Wahnvorstellung aus seiner Kindheit von Fledermäusen besessen) den Namen Batman und entwirft ein entsprechendes Köstum, das mehr oder weniger kugelsicher ist und viele Sensoren enthält, die seine Ohren und Augen unterstützen sollen. Zudem entwickelt er mit dem immensen Vermögen seiner Eltern (er besitzt den Weltkonzern Wayne Enterprises) einige einmalige Fahrzeuge, die zu seinem Kostüm passen und ebenfalls einiges an technischen Spezialerfindungen enthalten.
Während er seine Identität als Batman geheim hält lebt er für die Öffentlichkeit als reicher Playboy vom geerbten Vermögen seiner Eltern und Wayne Enterprises.

Anders als Superman zog Batman nie gegen die Nazis zu Felde und erhielt so schon früher mächtige Feinde, die über besondere Kräfte verfügten und ihm das Leben zur Hölle machten. Batman hat heute die umfangreichste und bizzarste Sammlung von Gegnern in der gesamten Comicwelt.
Das Extrem davon war der Joker, der in den 70ern sogar den damaligen Robin, Batmans jüngeren Helfer tötete wodurch zum ersten mal seit der Einführung des Comics Code wieder ein Toter in einem Comic zu beklagen war.
1992 schließlich wurde Bruce Wayne das Rückgrat gebrochen wodurch er von dem brutaleren Azrael vertreten wurde, den er nach der wundersamen Verheilung seiner Lähmung wieder ersetzte.

Einige Gegner Batmans:
Catwoman, Joker, Poison Ivy, Ras Al-Ghul, Riddler, Two-Face