Zum Inhalt springen

Introspektion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2014 um 15:55 Uhr durch Zusasa (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Begriff Introspektion wird verwendet

  • in der Psychologie, siehe Selbstbeobachtung
  • in der Psychologie, Sozialpsychologie und Soziologie für die Methode der Dialogischen Introspektion
  • in der Medizin für die Einsicht in das Körperinnere
  • in der Informatik für die Analyse von Klassendefinitionen, siehe Reflexion (Programmierung)
  • in der Introspektion (Linguistik): Selbstbeobachtung; Bewerten von Mehrdeutigkeit, Akzeptabilität und anderen Äußerungsmerkmalen nach persönlicher Wahrnehmung bei sich selbst; Mittel zur Erhebung sprachlicher Daten

Siehe auch:

Wiktionary: Introspektion – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen