Zum Inhalt springen

Hausach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2006 um 01:10 Uhr durch 84.159.205.8 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Hausach hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Freiburg
Landkreis: Ortenaukreis
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 238 m ü. NN
Fläche: 36,07 km²
Einwohner: 5787 (31. Dezember 2004)
Bevölkerungsdichte: 160 Einwohner je km²
Ausländeranteil: 7,0 %
Postleitzahl: 77756
Vorwahl: 07831
Kfz-Kennzeichen: OG
Gemeindeschlüssel: 08 3 17 041
Adresse der
Stadtverwaltung:
Hauptstraße 40
77756 Hausach
Offizielle Website: www.hausach.de
E-Mail-Adresse: rathaus@hausach.de
Politik
Bürgermeister: Manfred Wöhrle

Hausach ist eine Stadt im Kinzigtal im Schwarzwald im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.

Geografie

Hausach liegt im mittleren Schwarzwald auf einer Höhe von 232 m bis 952 m über NN westlich der Mündung der Gutach in die Kinzig.

Wirtschaft

Verkehr

Verkehrsanbindungen:

Knotenpunkt Hausach mit Abzweig Freudenstadt-Stuttgart

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Die Stadt liegt zu Füßen der Burg Husen

Die Stadt ist mit ihren beiden Hauptfiguren Spättle und Hansele ein lebendiger Teil der schwäbisch-allemannischen Fastnacht.

Für den mittleren Schwarzwald hat sie große Bedeutung als Industriestandort und Schulstadt. Wichtige Firmen sind Neumayer Hausach, UCON Umformtechnik, Kienzler Stadtmobiliar, das Kieswerk Uhl, Gass International Logistics, das Sägewerk Streit und der Bürofachhandel Streit.

Das Robert-Gerwig-Gymnasium mit ca. 730 Schülern und die Kaufmännischen Schulen mit Berufskolleg und Wirtschaftsgymnasium mit ca. 600 Schülern haben für viele Gemeinden des Umkreises wichtige Zentralfunktion. An der örtlichen Grund- und Hauptschule Graf-Heinrich-Schule ist eine Werkrealschule angeschlossen.


Söhne und Töchter der Stadt