Walter A. Wohlgemuth
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}} .
|
[[ ]]
Walter A. Wohlgemuth (* 15. Mai 1966 in Bad Kreuznach) ist ein deutscher Facharzt und Professor für interventionelle Radiologie am Institut für Röntgendiagnostik des Universitätsklinikums Regensburg. Wohlgemuth ist bekannt für seine Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Diagnostik und Therapie angeborener Gefäßfehlbildungen.
Leben
Wohlgemuth studierte Humanmedizin an der Universität Regensburg, der Technischen Universität München und der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Gesundheitsökonomie an der Universität Bayreuth. Nach der Dissertation begann er seine Tätigkeit an der Klinik für "diagnostische Radiologie und Neuroradiologie" sowie an der Klinik für "Neurologie und klinische Neurophysiologie" am Klinikum Augsburg, seit 2001 als Funktionsoberarzt sowie seit 2003 als Oberarzt und Leiter des Bereichs vaskuläre- und interventionelle Radiologie. Seit 2002 ist Wohlgemuth wissenschaftlicher Assistent am Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften an der Universität Bayreuth. 2005 habilitierte er an der dortigen Fakultät für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und erhält eine Lehrberechtigung für die Themengebiete „Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften“. Von 2007 bis 2011 war er nebenberuflich Geschäftsführer der GWS Gesundheit Wissenschaft Strategie GmbH, einem Forschungs- und Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen. Im Jahr 2009 gründete Wohlgemuth den "Interdisziplinären Funktionsbereich für angeborene Gefäßfehler" am Klinikum Augsburg und nahm dort bis 2011 die leitende Position ein. 2011 wird Wohlgemuth als Professor für Interventionelle Radiologie am Institut für Röntgendiagnostik des Universitätsklinikums Regensburg berufen. Am selbigen Klinikum übernahm er 2012 außerdem die Leitung des neugegründeten Interdisziplinären Zentrums für Gefäßanomalien.
Wissenschaftlicher Beitrag
xy
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen
Wohlgemuth war offizieller Vertreter von Eckhard Nagel in der „Kommission für die Nachhaltigkeit in der Finanzierung der sozialen Sicherungssysteme“, die durch die deutsche Bundesregierung als Expertenrunde von 2002 bis 2003 unter dem Namen Rürup-Kommission eingesetzt wurde. Seit 2005 ist er Mitglied des Fachausschusses Medizin und Gesundheitswissenschaften bei AQUIN, dem größten deutschen Akkreditierungs-, Zertifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut zur Zertifizierung von Studiengängen sowie Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Bundesverbands für angeborene Gefäßfehlbildungen e.V.. Wohlgemuth ist außerdem Mitarbeiter des Review Boards der Zeitschriften European Radiology, Health Policy und Cardio Vascular and Interventional Radiology.