Zum Inhalt springen

Mirosław Hermaszewski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2006 um 23:56 Uhr durch Boenj (Diskussion | Beiträge) (Neuanlage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Mirosław Hermaszewski
Land: Polen
Datum Auswahl: 25. November 1976
Anzahl Raumflüge: 1
Start erster Raumflug: 27. Juni 1978
Landung letzter Raumflug: 5. Juli 1978
Gesamtdauer: 7 d, 22 h, 2min, 59 s
Anzahl EVA: 0
Gesamtdauer EVA: -
Raumflüge:
ausgeschieden: 5. Juli 1978


Mirosław Hermaszewski (* 15. September 1941 in Lipniki, Polen) ist ein Pilot und ehemaliger Kosmonaut. Er ist der erste Pole im Weltraum.

Leben

Mirosław Hermaszewski war 1971 Absolvent der Generalstabsakademie in Warschau. Der Pilot der polnischen Luftstreitkräfte wurde am 25. November 1976 als Kosmonaut in der Interkosmos-Programm aufgenommen. 1978 flog er mit der Sojus 30 als Mitglied der 3. Gastmannschaft der Saljut 6 ins All, wobei Hermaszewski die Funktion eines Forschungskosmonauten übernahm. Mit seiner Landung am 5. Juli 1978 schied Hermaszewski aus dem Kosmonautencorps aus.

Hermaszewski besuchte die „Woroschilow“-Generalstabsakademie in Moskau, die dortigen Studien schloss er 1982 erfolgreich ab. 1981 war er als einer von 20 Offizieren Mitglied des "Militärkomitees zur Nationalen Rettung Polens". Später wurde er Brigadegeneral und Kommandant der Deblin Flug-Schule. Zur Zeit ist Mirosław Hermaszewski Chef der Luftsicherheit bei den polnischen Luftstreitkräfen und Berater des Verteidigungsministers Polens.

Hermaszewski ist mit Emilia Hermaszewska verheiratet und hat zwei Kinder: Mirosław (*1966) und Emilia (*1974).

Literatur

  • Peter Stache: Raumfahrer von A bis Z. Berlin [Ost]: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik 1988, ISBN 3-327-00527-3