Zum Inhalt springen

Wasserdruck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2004 um 09:18 Uhr durch Anneke Wolf (Diskussion | Beiträge) (fett, formulierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wasserdruck bezeichnet die Druckverhältnisse innerhalb des Wassers. Bei zunehmender Wassertiefe steigt auch der umgebende Druck. Besonders für Taucher ist es wichtig zu wissen welchem Druck ihre Körpergase Stickstoff ausgesetzt sind um Taucherkrankheiten zu vermeiden.

1 Meter Wassersäule (mWS) = 0,1 at = 9,807 kPa