Zum Inhalt springen

Jamaikanische Bobmannschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2006 um 22:40 Uhr durch 217.185.119.118 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Jamaikanische Bobmannschaft nahm 1988 in Calgary das erste Mal bei den olympischen Winterspielen teil. Von den anderen Nationen belächelt schafften sie dennoch die Qualifikation zur Teilnahme. 1992 wurde ein erfolgreicher Film mit dem Titel "Cool Runnings" über diese Olympiateilnahme gedreht.

Devon Harris, einer der Mitglieder des Teams von 1988, sagte später über die Gründung des Teams: "Die Idee für dieses Team hatten zwei Amerikaner, George Fitch und William Maloney, die geschäftlich in Jamaica waren und ein Seifenkistenrennen sahen. Sie meinten, es sähe wie ein Bobrennen aus, außer, daß das Eis fehlte. Da der Start im Rennen so ein wichtiger Teil ist, und es in Jamaika viele Sprinter gibt, dachten sie sich, einge Athleten der Sommerspiele zu rekrutieren, doch die waren von der Idee nicht begeistert. So kamen sie zur Armee und suchten sich dort die Mannschaft zusammen."

Die Erste Mannschaft bestand aus

Obwohl die Mannschaft 1988 mit vielen Unfällen und technischen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, verbesserte sie sich sehr bei den Spielen in Albertville 1992 und wurden 14., noch vor den Mannschaften aus den USA, Frankreich, Russland und Italien. Das Team des Zweierbobs schlug sogar Schweden und wurde 10.

Das Team verbesserte weiter und gewann einige Medaillen, unter anderem erlangte es Gold bei den World Push Championships 2000 in Monte Carlo und wurde Erste im Zweierbob der Herren und dem Viererbob der Damen bei den Olympic trials.

2002 bestand das Team aus Mark Hill, Lascelles Brown, Garnett Jones, Stewart Maxwell, Clive McDonald, Wayne Thomas, Dudley Stokes und dem Kapitän Winston Watt. Das Team der Damen bestand aus Porscha Morgan, Winsome Cole, Taniesha LcLean und Dukelyn Barrett.

Das Jamaikanische Bobteam trainiert in Evanston, Wyoming. Ihr Motto ist "The Hottest Thing on Ice" (Heißeste auf dem Eis).

Jamaika hat an allen Olympischen Winterspielen seit 1988 teilgenommen.