Wikipedia:WikiTV/VWA/Artikelkorpus zum Thema digitale Gesellschaft
Hauptseite | Mitmachen | Themen | Workshops | Wettbewerb | Nachhaltigkeit | Abschlussevent | FAQ |
Diese Seite beschäftigt sich mit Videos, die in Wikipedia-Artikeln eingebettet sind (im Unterschied zu Links auf externe Videos in den Nachweisen oder Weblinks eines Artikels). Im Vordergund stehen Artikel aus dem Themenfeld „Digitale Gesellschaft“, für die Video-Beiträge zum VWA-Wettbewerb gesucht werden.
Zum anderen geht es allgemein um die Frage, welche Videos es in Wikipedia-Artikeln gibt und welche es geben könnte. Dazu findet sich hier eine Sichtung und Kategorisierung der bereits in Artikeln enthaltenen Videos und Überlegungen dazu, welche Arten von Videos für Wikipedia-Artikel angemessen sein können. Sie möchten einer Dikussion darüber dienlich sein, wie sich die für Text entwickelten Kriterien für enzyklopädische Relevanz, Neutralität, Qualität usw. auf Videos anwenden lassen. (Z.B.: Wo ist die Grenze zwischen einem (investigativen) Video und original research?)
Artikel für den VWA-Wettbewerb „Digitale Gesellschaft“
Für den VWA-Wettbewerb können Videos zu Artikeln aus dem Themenfeld „Digitale Gesellschaft“ eingereicht werden. „Die Digitale Gesellschaft“ ist das Leitthema des Wissenschaftsjahres 2014.
Hier eine offene Liste von Artikeln, die in das Themenfeld gehören. Sie geht aus von den Themen des Wissenschaftsjahres 2014 und kann durch weitere geeignete Artikel erzänzt werden:
Artikel nach Schlagwörtern des Wissenschaftsjahres 2014 – Die digitale Gesellschaft
Arbeit (Betriebswirtschaftslehre): Künftige Entwicklungen, Big Data, Cloud Computing, Datenschutz, Datenschutz im Internet, Digitale Infrastruktur, E-Book, E-Commerce, E-Demokratie, E-Health, E-Learning, E-Partizipation, Filesharing, Industrie 4.0, Innovation, Internet der Dinge, Netzkultur, Netzpolitik, Open Government, Privatsphäre, Robotik, Screen-Sharing, Social Media, Time-Sharing (Informatik)
Weitere Artikel zur „Digitalen Gesellschaft“
Anonymous (Kollektiv), Autonomous Sensory Meridian Response, Bildgebendes Verfahren (Medizin), Computer, Cybergesellschaft, Digital Humanities, Digitalisierung, Digitale Revolution, E-Mail, Freifunk, Freie Software, Hacker, Internet, Modem, Netzneutralität, Netzwerkprotokoll, Offene Wissenschaft, Onlinevideothek, Open Access, Open Data, Open Educational Resources, Podcasting, Screen-Sharing, Streaming Media, Transatlantisches Freihandelsabkommen, Troll, Turing-Galaxis, Überwachungsstaat, Video-on-Demand, Virales Marketing, Virales Video, Vlog, Webvideo, Wikipedia, Wissenschaftsjahr, World Wide Web
Personen-Artikel zur „Digitalen Gesellschaft“
Tim Berners-Lee, Vannevar Bush, Wolfgang Coy, Douglas C. Engelbart, Constanze Kurz, Joseph Carl Robnett Licklider, Maximilian Schrems, Frank Rieger, Alan Turing, Konrad Zuse
Kategorien
Weitere Artikel zur „Digitalen Gesellschaft“ finden sich unter anderem in folgenden Kategorien: Kategorie:Informatik und Gesellschaft, Kategorie:Internet, Kategorie:Person (Informatik), Kategorie:Person (Informationstechnik)
Im Rahmen des Projektes produzierte Videos
Die für den Wettbewerb eingereichten Videos finden sich in der Kategorie:VWA_2014.
2 Filme befinden sich auf der Webseite ČSD-Baureihe M 262.0 und ČSD-Baureihe M 232.0
Videowünsche zu anderen Artikeln
Beim WikiProjekt Videos können Videowünsche für beliebige -- nicht auf die Digitale Gesellschaft beschränkte -- Wikipedia-Artikel geäußert werden. Wer ein Video produzieren möchte, findet hier reichlich Anregungen.
Die Bewegtbildsprache in Wikipedia-Artikeln
In welchen Wikipedia-Artikeln sind bereits Videos eingebettet? Diese Frage lässt sich dank des Tools von TMg Articles containing video clips beantworten.
- Für die deutschsprachige Wikipedia sind sie in der Kategorie:Wikipedia:Artikel mit Video vollständig aufgelistet.
- Für die englischsprachige Wikipedia enthält die Category:Articles containing video clips nur einen Bruchteil der mehr als 6.000 Artikel.
Die Artikel mit Video in der deutschsprachigen Wikipedia werden im Folgenden thematischen Kategorien zugeordnet, um eine Übersicht zu erhalten, welche Themen von der Wikipedia-Community als Video-geeignet angesehen werden: Ist ein Video in mehreren Artikeln eingebettet, wird es mehrmals genannt und der bzw. die jeweils anderen Artikel aufgeführt.
Digitale Gesellschaft
Digitale Gesellschaft im engeren Sinn
0 A.D. (Videomitschnitt des Echtzeit-Strategiespiels) | ALS Ice Bucket Challenge (Beispiel einer angenommenen Herausforderung) | Anatomography (Video zur Erklärung des Anatomography-Servers) | Anonymous_(Kollektiv) („Message to Scientology“, 21. Januar 2008, engl.) | Biernominierung | RepRap | Re:publica | Wikimedia Deutschland (Doku der Gründung am 13.06.2004) | Wikipedia-Denkmal (Video der Enthüllung) | Wikipedia Zero (Video für den freien Zugang zur Wikipedia) |
Digitale Anwendungen, Medien und Methoden
Banana Pi | Anime Studio (Beispielvideo) | Assisted Global Positioning System (Ortsbestimmung eines Smartphones) | Bildschirmschoner (Beispiel eines solchen) | Cangjie (Eingabemethode) (Screencast-Beispiel dieser Eingabemethode chinesischer Schriftzeichen am Rechner) | Cairo (Grafikbibliothek) (Beispiel: Das Zeichnen einer transparenten Uhr mit Cairo realisiert) | Cangjie (Eingabemethode) (eine Eingabemethode für die chinesische Schrift am Rechner) | Festplattenlaufwerk | Mandelbrot-Menge | Magnetresonanztomographie | O3D ( Demostration) | Satz_(Druck) | Screencast | Swapping (Ein- und Auslagern kompletter Prozesse) | Tabletop Groupware (Demonstration der Benutzung eines Tabletop Computers) | Zeiger (Informatik)
Lebewesen
Pflanzen
Ahorne (3D-Rendering eines µCT-Scans einer geflügelten Ahornfrucht) | Baum (Mythos Baum in moselfränkischem Dialekt) | Blatt (Pflanze) (3D-Rendering eines µCT Scans eines Blattstückes) | Unechte Rose von Jericho öffnet sich im Zeitraffer | Zuckerrohr (Presse zur Gewinnung von Zuckersaft) |
Tiere
Amphibien
Bergmolch (im Laichgewässer, Balzverhalten) |
Insekten und Spinnen
Acrosathe annulata (Luchsfliege) | Admiral (Schmetterling) (Admiral saugt Nektar) | Agathidium (Käfergattung) || Alpenbock (Paarung) | Ameisenbuntkäfer | Ameisenlöwe (dasselbe Video wie im Artikel zur Binnendüne Waltersberge) | Anopheles (Larve) | Augenfliegen | Beerenwanze (Beerenwanzen bei der Paarung) | Bergstreckerspinne | Bienenwolf (Wespe) | Binsenschmuckzikade | Blatthornkäfer (Video eines Matten Pillenwälzers, einer Art der genannten Familie) | Blumenwanzen | Blutrote Heidelibelle | Blutzikaden | Buchdrucker (Käfer) | Buckeltanzfliegen | Cassida rubiginosa (Larve an Cirsium) | Wollhaarkäfer | Xylophagus ater | Xyphosia miliaria | Xysticus | Zitterspinne, die ihr Zittern zum Unsichtbarwerden einsetzt | Zitzengallenfliege | Zweiband-Wespenschwebfliege | Zweipunktiger Eichenprachtkäfer | Zwitscherschrecke | Zypressenwolfsmilch-Glasflügler
Reptilien
Abgottschlange | Atmung (Alligator mississippiensis bei der Atmung) | Anolis | Blindschleiche | Züngeln (Reptil) (Herausstrecken der Zunge zum Aufnehmen von Gerüchen) |
Säugetiere
Alpensteinbock (Alpensteinbock-Kolonie) | Amerikanischer Schwarzbär | Beutelwolf (historische Aufnahme aus dem Zoo von Hobart, Tasmanien) | Braunmäuse | Breitmaulnashorn | Capybara | Wildschwein (zwei, im Schnee) | Wolf
Vögel
Afrikanischer Strauß | Aaskrähe | Alpendohle (im Flug) | Antwerpener Bartzwerg (Aufzucht) | Balz (Pfau) (dasselbe Video wie im Artikel zum gezeigten Vogel) | Basstölpel| Blaubrustpipra | Blauer Pfau bei der Balz (dasselbe Video wie im Artikel zur Balz) | Blaukehlchen | Brandgans | Buntspecht | Bülbüls | Zügelpinguine (in ihrem natürlichen Habitat) |
Wassertiere
Acropora (Zwei Videos: Flug durch einen CT-Bildstapel einer Acropora-Koralle aus drei Ansichten, 3D Animation) | Bering-Seewolf (in einem Aquarium) | Bullenhai | Burtons Maulbrüter | Wurzelmundquallen
andere Lebewesen
Augentierchen | Bacillus cereus | Bärtierchen | Zoothamnium (Einzeller in Bewegung) |
Orte und Räume
Kosmos
(153) Hilda (Schema der Umlaufbahn von Asteroid (153) Hilda) | (367943) Duende (Ausschnitt des Umlaufs von Asteroid (367943) Duende) | (4) Vesta (Animation von Ateroid Vesta) | Alpha Centauri & Alpha Centauri Bb (Flug durch das Doppelsternsystem) |
Landschaften
Acheregg (Raddampfer Unterwalden bei der Unterquerung der Achereggbrücke ) | Adelaide River (Van-Diemen-Golf) | Adersbach-Weckelsdorfer Felsenstadt | Alpspitze | Altenhof (Schorfheide) (Werbellinsee Altenhof) | Ammer (Neckar) | Angara (Video zum Ursprung des Flusses im Baikalsee) | Aralsee (Satellitenaufnahme) | Artesische Quelle | Athabasca-Gletscher | Athabasca Falls | Baikalsee (See in Sibirien) | Binnendüne Waltersberge (ein Ameisenlöwe, das Maskottchen dieses Naturschutzgebiets, versucht eine Spinne zu fangen) (dasselbe Video wie im Artikel zum betreffenden Tier) | White Sands National Monument (Videotour durch dieses Naturschutzgebiet in New Mexico) | Witoschagebirge (bei Sofia) | Wolfgangsee und St. Wolfgang | Yasur (Erruptionen des Mount Yasur) | Yoho-Nationalpark (Aufnahme der "Natural Bridge", einer steineren Brücke über einen Fluss) | Yosemite Falls (langsamer Schwenk von den oberen Yosemite-Fällen zu den unteren) | Yosemite-Nationalpark (Animation: Die zurückweichenden Gletscher speisen Lake Yosemite und geben das heutige Tal frei) |
Länder und Städte sowie Dörfer
Ahmedabad (Straßenverkehr in der Altstadt) | Andisleben (Videoportrait) | Arbesbach (Schmiedemuseum im Ortsteil Kamp) | Ath (Gemeinde in Belgien) | Barum (Landkreis Uelzen) | Biertan (Überblicksvideo) | Bonifacio (Das Kalksteinkliff von Bonifacio von See gesehen) | Brașov (Impressionen der Stadt) | Brunei (Videoaufnahmen aus Brunei) | Brăila (Donaufähre der rumänischen Stadt) | Bukarest (Video von der Parkanlage in der Stadt) | Zadar (Impressionen der Stadt) | ’s-Hertogenbosch (Marsch alliierter Soldaten durch Den Bosch zur Erinnerung der Befreiung im Vorjahr, niederländische Kinonachrichten vom 27. Oktober 1945) |
bauliche Anlagen, Plätze und Straßen
23rd Street (Manhattan) (Ein Windstoß heißer Luft und der Rock einer Frau auf der 23rd Street - ca. 1901) |Borobudur (Video der Tempelanlage mit Säuberungsarbeiten nach der Eruption des Merapi) | Bourtange (Zwei Videos: Exerzieren von Pikenieren und Musketieren; Laden und zünden einer Kanone) | Zeche Auguste Victoria |
städtische Parks
Botanischer Garten (Impressionen des Palmengartens Frankfurt) | Botanischer Garten Montreal (Schmetterlinge) |
einzelne Bauwerke
AfE-Turm (Zwei Videos: Sprengung des AfE-Turms & Zeitlupe) | Akashi-Kaikyō-Brücke | Altes Theater (Heilbronn) (Vorbereitung der Sprengung) | Archenhold-Sternwarte | Atatürk-Seevilla Florya (Staatsgründer Gâzi Mustafa Kemâl Atatürk mit Tochter Ülkü Adatepe im Rosengarten) | Auferstehungskirche (Sankt Petersburg) Aussichtsturm Pyramidenkogel | Aztekenstadion | Bahnkraftwerk Muldenstein (Sprengung) | Bahnorama (Aussichtsturm) | Balkhauser Kotten (historischer Schleifkotten) | Berghof (Obersalzberg) (US-amerikanische Soldaten besichtigen die Ruinen, Aufnahmen des Special Film Project 186, 1945) | Brandenburger Tor (Aufnahmen des Special Film Project 186, 1945) | Burg Lissingen (Video-Burgführung) | Caerlaverock Castle | Caesars Palace (Hotel in Las Vegas: Rolltreppenfahrt-Video)| Wheelhouse (Ruine eines Wheelhouses in Grimsay, präsentiert vom Londoner Historiker Simon Corcoran) | Wipkingertunnel (Vier Züge fahren durch den Zürcher Tunnel) |
Sonstiges
Besucherbergwerk Fell (Zwei Videos: Feuerwehrübung; Mettenschicht) | Blaue Banane (nächtliche Beleuchtung der so bezeichneten Agglomeration in Europa) | Bootgrab von Port an Eilean Mhòir (Bergung des Axtkopfes) |
Naturphänomene
Aarewaage | Blowhole auf Maui | Hurrikan Dolly (2008) | Kaltwassergeysir | Wolken in Zeitraffer | Wärmeinhalt der Ozeane (Darstellung der Wärmekapazität des Ozeans (Animation)) | Bublák-Mofette (in Tschechien) | C/2013 A1 (Siding Spring) (Komet)
Biologische, chemische und physikalische Prozesse und Methoden, technische Abläufe
Insoweit Videos Prozesse etc. illustrieren, aber in einem anderen Artikel eingebunden sind, sind diese dort zu finden (bspw. chemische Reaktion in einem Artikel zu einem bestimmten Element).
3D-Ultraschall (Zwei Videos: Darstellung des fetalen Skelettes im 3D Verfahren) | Akkretion (Astronomie) | Alkene (Unterscheidung von Alkanen und Alkenen) | Alveolarmakrophage (Alveolarmakrophagen bei der Bekämpfung von Aspergillus-Konidien) | Ammoniumchlorid (Bildung von Ammoniumchlorid) | Anaglyph 3D (Tesserakt) |Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (Zwei Videos: Dokumentation über Entstehung von ALMA und Zeitraffer bei Nacht) | Aussetzerregelung in einem Ottomotor | Blue-Bottle-Experiment (chemisches Experiment) | Bürstenfeuer (Video eines Bürstenfeuer bei einem defekten Motor) | Carnot-Prozess (Animation von T-S-Diagramm und p-V-Diagramm für den rechtslaufenden Carnot-Prozess) | Cartesischer Taucher | Lotuseffekt (Animation) | Zahnradmethode |
Mathematik
Stoffe und Materialien
Bentheimer Sandstein (Niederländische Bergsteiger im Sandsteinbruch in Bentheim, 1967) | Benzol (Unterscheidung von Benzol und Alkenen anhand der (Nicht-)Reaktion mit Bromwasser) | Beton (Flug durch einen µCT-Bildstapel eines Stückes Beton) | Caesium | Yttrium-Barium-Kupferoxid| Bromwasser | Zinn (Eröffnung einer Zinngießerwerkstatt in einem Freilichtmuseum) | Zerodur (Herstellung eines Spiegels mittels Volumenkristallisation) |
Lebensmittel
Apfelwein (Keltertag) | Brezel | Wurst (zwei Videos: Einfüllen des Bräts; Abbinden der Würste) | Brot (Brotbacken im Steinofen) | Butter (Video von der Herstellung)
Körperfunktionen, Krankheiten, Medizin
Akathisie (Sitzunruhe) | Artikulationsorgan |
Medien
(digitale Medien nur insoweit sie auch den unten stehenden Kategorien entsprechen, ansonsten unter Digitale Gesellschaft zu finden)
Film- und Videotechnik
Anime_Studio (Demonstration für die Verwendung von Particle-Layern) | Wärmebildkamera (Infrarot-Aufnahme eines Neugeborenen]] | Zeitlupe (eines saufenden Hundes) | Zeitraffer (vorbeiziehende Wolken; eine sich öffnenden Seerosenblüte) |
(Rund-)funk
ARISS (Astronaut Doug Wheelock im Swesda-Modul bei einem Amateurfunkkontakt)
Telefonie
Bildtelefon (Bildtelefonprobe bei Philips, niederländische Kinonachrichten von 1974) |
Kunst
Bildende Kunst
1624 (Berninis David-Skulptur 3-D-Animation) | Bildhauerei in Gröden (Aufnahme von der dortigen Fachschule, 1932) |
Gartenkunst
Broderieparterre (Elemente eines Broderieparterres)
Film und Fernsehen
Gemeinfreie und freilizenzierte Filme werden vollständig eingebunden.
Alice in Wonderland (1903) | Alice in Wonderland (1915) | Arrow (Fernsehserie) | Big Buck Bunny | Black Maria (Fünf in diesem ersten kommerziellesn Filmstudio der Welt produzierte Filme) | Blacksmith Scene | Blue Jasmine (Dreharbeiten) (dasselbe Video ist auch in die Artikel zu Cate Blanchett und Woody Allen eingebunden) | Carmencita (Film) (Vollständiger Film) | Elephants Dream | Fernsehübertragung der Mondlandung 1969 (Zwei Videos: Neil Armstrong betritt den Mond; Buzz Aldrin tut dasselbe) (Das Armstrong-Video ist auch in den Artikeln „Apollo-Programm“ und „Apollo 11“ eingebettet; dasjenige zu Aldrin im Artikel „Mondlandung“) | Karujaht Pärnumaal (estnischer Spielfilm aus dem Jahre 1914) | Phantom Ride (Beispiel eines Films dieses Genres) | Die Reise zum Mond (1902, Regie: Georges Méliès) (Farbversion; nicht dasselbe Video wie in den Artikel 1. September und 1902) | Sioux Ghost Dance | Why We Fight (Vierter Teil dieser siebenteiligen Propaganda-Reihe von Frank Capra, Titel: The Battle of Britain) | With the Marines at Tarawa (Dokumentation, USA 1944) |
Literatur
Musik, Tanz, Performance
Striptease | Zampogna | Zombie_Walk (Stockholm Zombie Walk, Juni 2010)
Geräte und nicht-digitale Maschinen
Maschinen und Geräte
Abbruchzange | Abrissbirne | Absetzer (Absetzer im Tagebau Garzweiler) | Ampel (Eine halbe Ampelphase in Shanghai) | Anrufschranke (Ablauf) | Asphaltfertiger | Ballenpresse (Landwirtschaft) | Ballenwickelgerät | Bahnübergang (Deutschland) (Drei Videos: Ablauf der Wartezeiten verschiedener Schranken-Systeme) | Bergmännische Kunst (Kunstrad und Kunstgestänge in Bewegung) | Bettungsreinigungsmaschine (Bettungsreinigungsmaschine Hubert RM 800 im Einsatz) | Braitenberg-Vehikel (Lego-Braitenberg-Roboter) | Breche (Landwirtschaftliches Gerät) | Brückenlegepanzer (Transport- und Verlegefahrzeug der Brückenkonstruktion) | Kappelmotor (Vier Videos zur Funktionsweise und Anwendung dieses Motors) | Waschmaschine | Wimshurstmaschine (Zwei Videos: Die Maschine in Betrieb; Animation der Umladevorgänge) | Zwangsmischer (Straßenbaumaschine) |
Werkzeuge
Einzelstücke
Achterbahnen u. dgl.
Atlantica SuperSplash (Achterbahn) | Blue Fire Megacoaster | Euro-Mir (Fahrt mit dieser Achterbahn) | Xpress: Platform 13 (Fahrt mit dieser Achterbahn) |
Sonstiges
Zytglogge (Glockenspiel in Bern) |
Fortbewegungsmittel / Verkehr
Bahnverkehr
BVG-Baureihe F (Berliner U-Bahn) | BVG-Baureihe G (Kleinprofilnetz der Berliner U-Bahn) | BVG-Baureihe H (Großprofilnetz der Berliner U-Bahn) | Bergensbanen (Fahrt auf dieser norwegischen Eisenbahnstrecke, Oktober 2009) | Bahnstrecke Dessau–Gohrau-Rehsen | Bala Lake Railway (Museumsbahn in Wales) | Bombardier Itino Y31 | Brockenbahn | Bäderbahn Molli | Fairbourne Railway | Straßenbahn Brandenburg an der Havel | Straßenbahn Dessau | Straßenbahn Halberstadt | Straßenbahn Mülheim/Oberhausen | Straßenbahn Sofia | Straßenbahn Valenciennes | Zentralverschiebebahnhof Wien-Kledering | ČD-Baureihe 380 | ČD-Baureihe 854 |ČSD-Baureihe M 262.0 | ČSD-Baureihe M 232.0 | Škoda 7Ev
Luftfahrt
Aerodynamik des Eurofighters Typhoon (Flugzeug Grumman X-29) | Airbus A380 (A380 beim Rollen zur Startposition) | American-Airlines-Flug 1420 (Simulation der Wetterbedingungen) | BAE Hawk (Kampfflugzeug) | BK 117 (Hubschrauber) | Bell-Boeing V-22 | Blériot XI im Flug | Boeing 747 (zwei Videos) | Boeing AH-64 (Kampfhubschrauber im Einsatz gegen Taliban-Kämpfer) (dasselbe Video ist auch in den Artikeln zu „AGM-114 Hellfire“ und „M230 Chain Gun“ eingebunden) | Boeing B-47 | Boeing X-45 | Boeing X-53 (Zwei Videos: Tragflächenbelastungstest und Testflug( | Bristol Beaufort | Windenstart von Segelflugzeugen | Wright Flyer (Video der ersten Flüge dieses Flugzeugs) | Überschallgeschwindigkeit (Video einer Grumman F-14 beim transsonischen Flug mit Wolkenscheibeneffekt) | Zeppelin (Bericht über die Hindenburg-Katastrophe) |
Raumfahrt
Airbaglandesystem (Video-Animation der Airbag-Landung eines Mars Exploration Rovers) | Apollo-Programm & Apollo 11 (Neil Armstrong betritt den Mond) (Dasselbe Video ist auch im Artikel „Fernsehübertragung der Mondlandung 1969“ eingebettet| Apollo 14 (Setzen der Flagge) | Apollo 15 & Apollo 16 (Das LRV im Einsatz) | Apollo 17 (3 Videos) | Approach and Landing Tests ( Zwei Videos zu Flugtests) | Cassini-Huygens (das Video zeigt den Abstieg Huygens aus Sicht des DISR-Instruments) | Enterprise_(Raumfähre) | Wiedereintritt der Raumsonde Hayabusa über Australien (2010) | ZSKB-Progress (Test der Freisetzung von OSSI 1 (Open Source Satellite Initiative; südkoreanischer Amateurfunksatellit) 2012) |
Schifffahrt
Amanda (Schiff) | Binnenschifffahrt (Rezitation eines moselfränkischen Gedichts aus dem ehemaligen Flussschifferort Oberbillig) | Bucentaure (Segelkriegsschiff: Außenansichten der Victory – mit ihr geriet die Bucentaure in ein heftiges Gefecht)
Straßenverkehr
Fahrräder, Kutschen u. dgl.
Fahrradsternfahrt (Beispiel aus Berlin aus dem Jahr 2008) |
Kraftfahrzeuge
Sonstiges
Advanced Rocketry Group of Switzerland (Raketenstart im Val de Ruz, 2010) | AeroVironment Helios (Zwei Videos: Helios im Flug) | Flugmanöver_(Modellhubschrauber) | Helios (ein von der NASA und der kalifornischen Firma AeroVironment entwickeltes unbemanntes Solarflugzeug) |
Personen
Aktivisten_innen
Wlado Tschernosemski (bulgarischer Revolutionär; Video seines Attentats auf den serbischen König Alexander I.)
Architekten
Alois Degano (Berghof: über das zerstörte München) |
Filmemacher_innen
Winsor McCay (Fragment des von ihm gezeichneten Trickfilms The Centaurs) | Woody Allen (Dreharbeiten zu Blue Jasmine in San Francisco, 22. August 2012) (dasselbe Video ist auch in die Artikel zu Cate Blanchett und dem Film eingebunden) |
Künstler_innen
Ai Weiwei (Interview ausgestrahlt auf der re:publica 2013 (englisch)) | Ben Muthofer (Farbflächenfilm; Teil der vom genannten Künstler entwickelten sogenannten ‚Kaleidoskopen Televisionen‘) |
Monarchen
Kaiser Akihito (Neujahrsansprache 2010) |Alexander I. (Jugoslawien) (Filmaufnahmen des Attentats der US-Wochenschau) (auch im Artikel zum Jahr 19034) |
Musiker_innen
Aliona Moon (Aliona Moon präsentiert sich und ihr Lied O mie) | Amandine Bourgeois (Amandine Bourgeois präsentiert sich und ihren Song)| Andreas Paolo Perger (Andreas Paolo Perger und das ICI Ensemble) | András Kállay-Saunders (beim Eurovision Song Contest 2014) | Aram Mp3 (armenischer Sänger) | Bruno Walter | Carl Espen (Sänger) | Cezar (Sänger-beim Eurovision Song Contest 2013) | Roy Rogers (US-amerikanischer Country-Sänger und Schauspieler - Audio)
Personen, die sich durch ihre religiösen Weltanschauungen hervortun
Billy Graham (bei einer Predigt im Feyenoord-Stadion in Rotterdam 1955)
Politiker_innen
Willem Drees (Rede vor seiner Abreise nach Indonesien, 1949) | William Howard Taft (Filmaufnahmen desselben) | Woodrow Wilson (US-amerikanischer Präsident, bei einer Parade) |
Im Rahmen von Bundestags-/EU-Parlament-/Landtagsprojekten od. anderen Wikipedia-Projekten erstellte Videos
Deutsche Politiker_innen
Albert Weiler | Andreas Nick (Politiker) | Angelika Niebler (Video-Vorstellung) | Anja Karliczek | Anne Helm | Axel Voss | Bernd Fabritius | Bernd Rützel | Bernd Westphal (Politiker) | Barbara Woltmann | Bärbel Höhn | Caren Lay | Carsten Träger | Carsten Körber | Carsten Sieling | Wilfried Lorenz (Politiker) | Wilfried Oellers | Wolfgang Bosbach |
Österreichische Politiker_innen
Schweizer Politiker_innen
aus anderen Ländern
Anna Hedh (Video-Vorstellung) | Björn von Sydow | Zuzana Brzobohatá (tschechische Informatikerin und Politikerin, Interview von WikiTV) | Arnaldo Otegi (baskischer Politiker) | Barack Obama | Bas Eickhout (Video-Vorstellung) | Birgitta Jónsdóttir (Vortrag auf der re:publica 2013) | Bruno Gollnisch (Video-Vorstellung) | Carl Schlyter (Schwedischer Politiker der Grünen- Video-Vorstellung) | Catherine Bearder | Catherine Trautmann | Cecilia Malmström |
Schauspieler_innen
Cate Blanchett (Dreharbeiten zu Blue Jasmine in San Francisco, 22. August 2012) (dasselbe Video ist auch in die Artikel zu dem Film und Woody Allen eingebunden) | Yvonne Strahovski (australische Schauspielerin) | Zachary Levi (US-amerikanischer Schauspieler) |
Schriftsteller_innen
Antonio Muñoz Molina (Lesung aus dem Buch „Die Nacht der Erinnerungen“) | Arthur C. Clarke (Interview 1974) |
Sportler_innen
Anna Stöhr beim Finale des Boulder Worldcup 2012 (Dasselbe Video ist auch im Artikel „Bouldern“ eingebunden) | Alexander Winton (Erste Autoparade in Manhattan 1899, mit Winton und Henry Ford) | Annie Oakley (eine US-amerikanische Kunstschützin) | Arie van Vliet (niederländischer Radrennfahrer) | Cathy Freeman (Zuschauerreaktion auf den Sieg bei den Olympischen Sommerspielen 2000) | Wiktorija Wladimirowna Waljukewitsch beim Dreisprung, Lausanne 2012 | Wim van Est (Bericht über die Tour de France 1954 mit Start in Amsterdam, niederländisch) | Wout Wagtmans, niederländischer Rennfahrer bei der Tour de France 1954 |
Tänzer_innen
Wissenschaftler_innen
Ada Yonath (Telefongespräch mit Ada Yonath während der Bekanntgabe des Nobelpreises) | Andreas Schleicher (Vortrag auf der re:publica 2013) | Brewster Kahle | Brian P. Schmidt | Robert Goddard (US-amerikanischer Raketenpionier) |
Sonstige
Arbeit und Produktion
Arbeitsgeräte und Produktionsmaschinen siehe dort.
allgemeine oder alltäglich Arbeitsvorgänge, -methoden und -prozesse
Automatische Verkehrsüberwachung | Autoverladung | Batik | Bohren auf einer Drehmaschine aus der Perspektive des Bohrers | Bootsmannsmaatenknoten | Häkeln | Kardieren | Wäsche (traditionelle Handwäsche) | Zehnfingersystem |
Handwerk(er)
Industrielle Produktion und Prozesse
Gesellschaftliche Praktiken und Phänomene
alltägliche Praktiken
Autoscooter | Ballonfahren | Zungenpiercing |
Brauchtum
Basler Fasnacht | Bittprozession & Bitttage (Geschichte eines Bittgangs, erzählt in moselfränkischer Mundart) | Blankenheimer Geisterzug |
Gesellschaftliche Phänomene und Ereignisse
Agochorie (unbeabsichtigte Ausbreitung von Pflanzen durch den Menschen) | Aktion 10:23 (Kampagne gegen Homöopathie) | al-Quds-Tag (Protest am al-Quds-Tag 2014 in Berlin) | American Volunteer Group (Propagandafilm) | Arirang-Festival (nordkoreanische Massenveranstaltung) | Artek (Pionierlager UdSSR) | Bruttonationalglück (Versuch, den Lebensstandard in einen ganzheitlicheren Bezugsrahmen gegen überzustellen) | Bundestagswahl 2013 (Berichterstattung) | Yueyue |
alltägliche Gegenstände
Bong wird geraucht | Zaubertasse | Zauberwürfel (Blindlösen eines Zauberwürfels) | Zinnfigur (Wie eine Zinnfigur entsteht, demonstriert in einem Freilichtmuseum) |
Sport
Agility (Hundesportart) | Alvestêdetocht (Wochenschau zur 5. Elfstedentocht 1933) | Baseball | Baseballregeln | Bouldern (Zwei Videos: Anna Stöhr und Melissa Le Neve bouldern) (Das Video von Anna Stöhr ist auch im Artikel zu ihrer Person eingebunden) | Break (Billard) | Capoeira Regional | Tiefschneefahren | Bungeespringen | Windsurfen in den niederländischen Kinonachrichten von 1975 | World Games 2013 (Einmarsch der Nationen) | Zweier-Mannschaftsfahren (Schleudergriff bei der Ablösung), spanisch) |
Waffen / Militär
Militärfahr- und flugzeuge siehe Fortbewegungsmittel / Verkehr
AGM-114 Hellfire wird von Apache Kampfhubschrauber gegen Talibankämpfer eingesetzt (dasselbe Video ist auch in den Artikeln zu „Boeing AH-64“ und „M230 Chain Gun“ eingebunden) | Angelobung (Angelobung des Österreichischen Bundesheeres) | Arkebuse (Vorführung einer Ladung) | Atomic Demolition Munitions (Lehrfilm) | Begleitschaden (Beispiel eines solchen: Film des us-amerikanischen Department of Defense zu den „General Effects of Atomic Bomb on Hiroshima and Nagasaki“, 1947) | Blindgänger (Entschärfung einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in München) | M230 Chain Gun wird von Apache Kampfhubschrauber gegen Talibankämpfer eingesetzt (dasselbe Video ist auch in den Artikeln zu „Boeing AH-64“ und „AGM-114 Hellfire“ eingebunden) | Werbung (Militär) |
Historische Ereignisse
Überblicksartikel zu Tagen und Jahren
1. September (Die Reise zum Mond, 1902, Regie: Georges Méliès) (auch im Artikel zum Jahr 1902; nicht dasselbe Video wie im Artikel zu dem betreffenden Film!) 1894 (Blacksmith Scene) (auch im Artikel zu dem betreffenden Film eingebunden) | 1897 (William McKinley wird 25. Präsident der Vereinigten Staaten) | 1902 (Die Reise zum Mond, 1902, Regie: Georges Méliès) (auch im Artikel zum 1. September; nicht dasselbe Video wie im Artikel zu dem betreffenden Film!)| 1934 (Filmaufnahmen des Attentats der US-Wochenschau) (auch im Artikel zu Alexander I. von Jugoslawien) | 1936 (Reiner Klimke, deutscher Dressurreiter und Politiker) | 1937 (Eröffnung der Golden Gate Bridge) | 1939 New York World’s Fair | 2009 (Bekanntgabe des Nobelpreises für Chemie) | 2011 (Proteste nach den russischen Parlamentswahlen) |
historische Einzelereignisse
Amoklauf an der Sandy Hook Elementary School (Präsident Obamas Ansprache am Tag des Amoklaufs) | Amtsantrittsrede von John F. Kennedy | Anschlag auf den Boston-Marathon (Erklärung von Barack Obama) | Anschläge auf die Moskauer Metro 2010 (Video der Besprechung beim Präsidenten - russisch) | Armenier in Georgien | Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki | Auschwitz-Erlass (Verlegung eines Stolpersteins) | Befreiung des Konzentrationslagers Dachau (Aufnahmen des Special Film Project 186 vom 1. Mai 1945) | Berliner Erklärung (Alliierte) (Film über deren Unterzeichnung, englisch) | Britches (befreiter Primat. Wahrzeichen der Tierbefreiungsbewegung) | British-European-Airways-Flug 609 (Nachrichtenaufnahmen des Unglücks) | Mondlandung (Buzz Aldrin betritt den Mond) (dasselbe Video ist auch im Artikel „Fernsehübertragung der Mondlandung 1969" eingebettet) |
länger andauernde historische Ereignisse, Epochen
Algerienkrieg (US Wochenschau 1956 Frankreich gräbt sich ein für totalen Krieg in Algerien) | Anthropozän (Animation zum Gletscherschwund) | Besatzungszeit in Japan (US-Wochenschau, 1946) | Wirtschaftswunder (Flug über das zerstörte Berlin, Juli 1945) |
Institutionen
Behörden und politische oder Verwaltungsinstitutionen
Cabinet Room (Video über das Kabinett und den Cabinet Room)
Bibliotheken, Museen, Universitäten
York University (Aufnahme des gefrorenen Teichs der Universität) |
NGOs, gemeinnützige Organisationen, Vereine
Unternehmen
Bauer AG (Video einer Pfahlgründung) |
Clubs oder Vereine
ADAC (Anhängen eines Unfallwagens an einen Abschleppwagen) |
Keine Videos im engeren Sinn
Alexander Graham Bell (Ton-Aufnahme von Alexander Graham Bell im Volta Laboratory, 15. April 1885, dazu Bild eines handschriftlichen Dokuments) |
Artikel, aus denen Videos wieder entfernt wurden
Ajaccio (Militärparade am 14.Juli 2003) entfernt mit dem Argument, dass die Parade ebenso gut in jeder anderen französischen Stadt stattfinden könnte |
Mögliche Arten von Videos für Enzyklopädien
- Das WikiProjekt_Videos hat Überlegungen angestellt zu Kategorien von Artikel, die sich für Videos eignen
- Das Industriemuseum Euskirchen hat gemeinsam mit dem Filmemacher Norbert Liedtke die Erstellung von „enzyklopädischen Filmen“ zu laufenden Maschinen der Tuchfabrik Müller realisiert – "also Filmen, die nicht nur die spezifisch lokale Situation dokumentieren, sondern idealtypisch und verallgemeinerungsfähig bestimmte historische Funktionsmechnismen zeigen."
- Recherecheaufgabe: Was für Videos waren oder sind in Elektronische Enzyklopädien enthalten, auf CD-ROM oder online? Z.B. in der Microsoft Encarta (mit 31 Videos von Discovery Channel) oder auf Wissen.de.