Benutzer Diskussion:GDK
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.
Ausrufer – 47. Woche
Adminkandidaten: Spuk968
Meinungsbilder in Vorbereitung: Regelung von Benutzersperrverfahren, Nutzung von Daten aus Wikidata im ANR
Kurier – linke Spalte: Wikipedia-Infostand zwischen Krabbelviechern, Ein enzyklopädisches Projekt baut sich einen Superhaufen
Kurier – rechte Spalte: Russische Regierung plant Internet-Enzyklopädie, „Vorlagendaten verwalten“, Wikimedia Deutschland launcht Wikiversum, Wikipedia, Gerolsteiner, Nivea…, Larry Sangers „Infobitt“, Der Herbst-Wartungsbausteinwettbewerb 2014 startet am 16. November, „Traut nicht der indonesischen Wikipedia“, WLM-Preisträger aus Österreich stehen fest, „Neue Suche“ kommt
Projektneuheiten:
- (Suche) Die Wikimedia Foundation hat die neue Suchmaschine „CirrusSearch“ aus „Beta“ entlassen und als Standard für alle Benutzer aktiviert. Daraus ergeben sich folgende Änderungen:
- Aktuellere Ergebnisse (der Suchindex wird innerhalb von Sekunden/wenigen Minuten aktualisiert statt bisher alle 24 Stunden)
- Texte innerhalb der expandierten Vorlageneinbindungen suchen
- Gezielte Suche auch nach Sonderzeichen in der Suchzeichenkette
- Reguläre Ausdrücke verwendbar
- Einschränkung auf Seiten, die auf andere Seiten verlinken oder bestimmte Vorlagen verwenden
- Gewichtung der Trefferliste nach eigenen Regeln; insbesondere besonders frisch veränderte Trefferseiten oder solche mit Nutzung bestimmter Vorlagen
- Näheres unter Hilfe:Suche/Cirrus.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf7 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Für die mobile Ansicht steht angemeldeten Benutzer ein benutzerspezifisches CSS und JS zur Verfügung: Spezial:Meine Benutzerseite/minerva.css bzw. Spezial:Meine Benutzerseite/minerva.js. „minerva“ ist der Name der mobilen Skin. Spezial:Meine Benutzerseite/common.css bzw. Spezial:Meine Benutzerseite/common.js wird hingegen nicht (mehr?) geladen, da diese Einstellungen oftmals desktoptypisch sind (Gerrit:168815).
- (Bugfix) Beim Verschieben in den ANR hinein oder aus dem ANR heraus wird der Zähler „Enzyklopädische Artikel“ in der Statistik korrekt aktualisiert (Bug 64333, Gerrit:148585).
- (Softwareneuheit) Das Modul für die Syntaxhervorhebung von Programmiersprachen wurde aktualisiert. Folgende Programmier-/Skript-Sprachen bzw. deren Dialekte stehen neu zur Verfügung: aimms, c_winapi, chapel, cpp-winapi, dart, ezt, ispfpanel, jcl, nginx, nimrod, PostScript, qml, racket, rbs, rust, scl, standardml, vbscript (Bug 52509, Gerrit:150622).
- Für Programmierer
- (API) Split list=deletedrevs into prop=deletedrevisions and list=alldeletedrevisions (Bug 23489, Bug 27193, Bug 44190, Bug 71396, Bug 71389, Gerrit:168646).
- (JavaScript) mediawiki.api: Transform arrays with join('|') in query parameters (Bug 64570, Gerrit:164886)
- (Export/Dumps) Change position of <model> and <format> tags in XML dumps. (Bug 72417, Gerrit:168583)
– GiftBot (Diskussion) 00:26, 17. Nov. 2014 (CET)
Hi, na das war wohl mein Fehler. Ich bin davon ausgegangen,dass Beck’s Bolero auch aus Yardbirds-Zeiten stammt. Danke für die Berichtigung. Gruß --Doktor Love (Diskussion) 16:44, 20. Nov. 2014 (CET)
- Gern geschehen. Danke für den Artikel. War auch 'ne gute Anregung, Truth mal wieder aus dem Regal zu holen :-) --GDK Δ 20:48, 20. Nov. 2014 (CET)
Ausrufer – 48. Woche
Meinungsbilder: Lebensdaten in biografischen Artikeln
Meinungsbilder in Vorbereitung: Nicht-öffentliches CU
Kurier – linke Spalte: Eine Evaluierung des Festivalsommers 2014, Funds Dissemination Committee watscht Wikimedia Deutschland ab
Kurier – rechte Spalte: „Wir wären bereit, einen finanziellen Beitrag zu leisten...“, Project Gutenberg offline lesen, Neuer Ausschuss für WMF-Förderprogramm, Wikipedia im Theater, Videos für Wikipedia-Artikel stehen zur Abstimmung
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Phabricator löst bugzilla: als Bugtracker ab.
- Näheres unter mw:Phabricator/Bugzilla_migration_weekend
- Näheres unter mw:Phabricator/Bugzilla_migration_weekend