Büren
Büren ist der Name folgender geographischen Objekten:
- Bürener Land, Region in Westfalen
- Büren (Bezirk), bernischer Amtsbezirk mit Hauptort Büren an der Aare
Städte, Gemeinden:
- Büren (Westfalen), Stadt im Kreis Paderborn
- Büren an der Aare, Gemeinde im Kanton Bern
- Buren (Gelderland), Gemeinde der Provinz Gelderland, Niederlande (deutsch Büren)
Gemeindeteile:
- Büren (Bremen), ehemaliges Dorf mit Ortsteilen Hasenbüren, Mittelsbüren und Niederbüren in Bremen
- Büren (Gescher), Ortsteil der Stadt Gescher
- Büren (Lotte), Ortsteil der Gemeinde Lotte (Westfalen) im Kreis Steinfurt
- Büren (Neustadt am Rübenberge), Ortsteil der Stadt Neustadt am Rübenberge
- Büren (Gansingen), Ortschaft in der Gemeinde Gansingen, Kanton Aargau
- Büren (Küttigen), Ortschaft in der Gemeinde Küttigen, Kanton Aargau
- Büren nid dem Bach, Ortschaft in der Gemeinde Oberdorf (NW), Kanton Nidwalden
- Büren ob dem Bach, Ortschaft in der Gemeinde Wolfenschiessen, Kanton Nidwalden
- Büren SO, Gemeinde im Kanton Solothurn
- Büren TG, Ortschaft in der Gemeinde Raperswilen, Kanton Thurgau
- Büren zum Hof, Gemeindeteil von Fraubrunnen, Kanton Bern (ehemalige Gemeinde bis 2013)
historisch:
- Kreis Büren, mit dem Kreis Paderborn zusammengelegter Kreis
Büren oder Bueren ist der Familienname von Personen:
- Edelherren von Büren, ein westfälisches Adelsgeschlecht, siehe Büren (Adelsgeschlecht)
- Adelheid II. von Büren († 1221), Äbtissin von Gernrode und Frose
- Armin von Büren (* 1928), Schweizer Radrennfahrer
- Claudia von Büren (* ~1950), Schweizer Badmintonspielerin
- Daniel von Büren der Ältere († 1541), deutscher Ratsherr, Bürgermeister von Bremen
- Daniel von Büren der Jüngere (1512–1593), deutscher Ratsherr, Bürgermeister von Bremen
- Daniel von Büren (Politiker) (1693–1749), deutscher Politiker, Bürgermeister von Bremen
- Friedrich von Büren (lateinisch Friedericus de Buren; ~1020–nach 1053), Pfalzgraf in Schwaben und Graf im Riesgau, gilt als Stammvater der Staufer
- Gottfried Bueren (1801–1859), deutscher Stadtsyndikus
- Moritz von Büren (1604–1661), Freiherr von Büren und Jurist
- Oskar von Büren (* 1933), Schweizer Radsportler

Rudolf Otto von Büren (* 19. September 1822 in Bern; † 25. Dezember 1888 ebenda; heimatberechtigt in Bern) war ein Schweizer Politiker aus der Familie von Büren.
Leben
Von Büren war 1864 bis 1887 Stadtpräsident von Bern, und 1864 bis 1884 gehörte er dem schweizerischen Nationalrat an. Neben seiner Tätigkeit in der Burgergemeinde Bern engagierte er sich besonders für die städtische Gas- und Wasserversorgung. Politisch war er konservativ und lehnte die Kulturkampfpolitik der liberalen Kantonsregierung ab. Kirchlich vertrat er als führendes Mitglied der Evangelischen Gesellschaft innerhalb der Reformierten Landeskirche den Pietismus und engagierte sich für die Evangelische Allianz.
Weblinks
- Peter Stettler: Otto von Büren. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Büren, Otto von |
ALTERNATIVNAMEN | Büren, Rudolf Otto von (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Politiker |
GEBURTSDATUM | 19. September 1822 |
GEBURTSORT | Bern |
STERBEDATUM | 25. Dezember 1888 |
STERBEORT | Bern |
Siehe auch:
Achtung: Der Sortierungsschlüssel „Buren“ überschreibt den vorher verwendeten Schlüssel „Buren, Otto von“.