Zum Inhalt springen

Thymaridas von Paros

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2014 um 12:20 Uhr durch Claude J (Diskussion | Beiträge) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thymaridas von Paros war ein griechischer Mathematiker aus der Schule des Pythagoras. Er lebte in Paros in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts vor Christus.

Über ihn ist wenig bekannt, einzig in den Schriften des Iamblichos von Chalkis wird er genannt. Er war wohlhabend, fiel aber aus unbekannten Gründen in Armut. Dies ergibt sich daraus, dass ein Thestor aus Poseidonia nach Paros segelte, um ihm mit für diesen Zweck gesammeltem Geld auszuhelfen.

Thymaridas schlug vor, Primzahlen geradlinig (εύθυγραμμικός) zu nennen, da sie nicht durch eine Fläche dargestellt werden können. Weiter gab er Lösungen für lineare Gleichungssysteme, speziell das Blume von Thymaridas genannte:

mit der Lösung:

und entsprechend durch Einsetzen für die übrigen Unbekannten

Literatur