Zum Inhalt springen

Mobb Deep

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2006 um 23:35 Uhr durch Chlewbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mobb Deep ist ein US-amerikanisches Rap-Duo, bestehend aus Albert Johnson alias Prodigy (* 2. November 1974) und Kejuan Muchita alias Havoc (* 21. Mai 1974). Sie entstammen den Queensbridge Projects, eines der größten und härtesten Viertel der USA, im New Yorker Stadtteil Queens.

Ihr Erstlingswerk "Juvenile Hell" erscheint 1993, beide nicht älter als 19 Jahre, und ist geprägt vom "Leben" und "Überleben" in Queensbridge, wo Gewalt, Drogen und Diskriminierung auf der Tagesordnung stehen. Nahezu jede zukünftige Veröffentlichung ist gezeichnet vom depressiv-melancholischen Vibe, der sich auch insbesondere in den Produktionen widerspiegelt. Zwei Jahre später folgte "The Infamous", welches den beiden Platinstatus beschert und zu den Meilensteinen des Hip-Hop zählt. Titel wie "Shook Ones Pt. II", "Survival Of The Fittest" oder "Temperature's Rising" dürfen in keiner Plattensammlung fehlen. Auch der 1996 erscheinende Nachfolger "Hell On earth" genießt im Genre längst Klassikerstatus.

Aufmerksamkeit erhielten sie auch durch ihre Auseinandersetzung mit Tupac Shakur, der in seinem Song "Hit 'Em Up" über Prodigys Sichelzellenanämie lästert.

Seit 2005 sind sie bei G-Unit Records gesignt, sie sind aber nicht Teil der G-Unit (Gruppe) um 50 Cent.


Diskografie

  • 1993: Juvenile Hell
  • 1995: The Infamous
  • 1996: Hell On Earth
  • 1999: Murda Muzik
  • 2001: Infamy
  • 2003: Free Agents: The Murda Mixtape
  • 2004: Infamous Allegiance Part One
  • 2004: Amerikaz Nightmare
  • 2006: Blood Money
  • 2007: Hallo Dolly