Zum Inhalt springen

Dietrich von Anhalt-Dessau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2006 um 22:42 Uhr durch Nerenz (Diskussion | Beiträge) (Sterbeort; typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dietrich von Anhalt-Dessau (* 2. August 1702 in Dessau; † 1769 in Dessau) war Regent von Anhalt-Dessau und preußischer Generalfeldmarschall.

Er war der dritte Sohn von Fürst Leopold I. von Anhalt-Dessau und dessen Ehefrau Reichsgräfin Anna Luise Föhse. Sein Pech war 1727 die Einführung der Primogenitur auch für dieses Haus. Da sein ältester Bruder Wilhelm Gustav von Anhalt-Dessau (1699-1737) vor dem Tod seines Vater bereits verstorben war, erbte der zweitälteste Bruder Leopold II. Maximillian von Anhalt-Dessau (1700-1751) Titel und Macht. Nach dessen Tod 1751 ging die Erbfolge auf den Sohn über.

Dietrich regierte von 1751-1758 vormundschaftlich das Land für seinen Neffen Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, ältester Sohn von Leopold II. Maximillian von Anhalt-Dessau.