Zum Inhalt springen

Benutzer:Andreas Werle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2014 um 19:43 Uhr durch Andreas Werle (Diskussion | Beiträge) (Dichter, Schauspieler, Drucker und Zeitgenossen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sarah Bernhardt


Persönliches und Babel

Wiki-Babel
Wikipedia-Logo
Wikipedia-Logo
Diese Person hat Administrationsrechte in der deutschsprachigen Wikipedia.
Dieser Benutzer ist Mitarbeiter in der Redaktion Medizin.
ig-4 Diese Person beherrscht bei gegebenem Anlass das Ignorieren auf hohem Niveau.
Dieser Benutzer ist gegen die Einführung und Verwendung des Benutzerrechts Superprotect.[1]

Guten Morgen!

Mein Name ist Andreas Werle. Ich wurde im Mai 2005 durch einen Artikel von Elisabeth Bauer im Linux-Magazin auf Wikipedia aufmerksam und editiere hier seit dem 13. Mai 2005. Ich war beim vierten Schreibwettbewerb Juror und bin seit dem 28. Sept. 2006 Admin. Mein bevorzugtes Arbeitsgebiet ist die Medizin. Ihr findet hier auch meine Benutzerseiten in commons, meta und anderen Sprachversionen. Über meine Benutzerdiskussionseite kann man mich ansprechen. Allerdings bin ich manchmal eine Weile offline.

Liebe Grüße -- Andreas Werle

Admin-Stuff

Wort zum Sonntag

I neuer may beleeue
These anticke fables ... MND V, 1, 2f.

Baustellen


Fehlende Artikel

Gelehrte, Herausgeber

Übersetzer

Werke, Manuskripte, Ausgaben

Dichter, Schauspieler, Drucker und Zeitgenossen

Institutionen, Fachbegriffe

Wikipedia-Artikel

Zu folgenden Artikel habe ich (mehr oder weniger) beigetragen.

Neurologie

Neurologie - Neurofibromatose Typ 1 - Astrozytom - Neurofibromatose Typ 2 - Morbus Hippel-Lindau - Meningitis - Neuropsychologische Syndrome

Psychiatrie

Psychiatrie - Schizophreniekonzepte - Neurobiologische Schizophreniekonzepte - Symptome und Diagnose der Schizophrenie - Beginn und Frühverlauf der Schizophrenie - Verlauf der Schizophrenie - Spätschizophrenie - Subtypisierung der Schizophrenie - Therapie der Schizophrenie - Das Irrenasyl im 19. Jahrhundert - Mini-Psychose - Psychopathologischer Befund - James Hadfield - Isaac Ray - Schizophrenia Bulletin - British Journal of Psychiatry - Schizophrenia Research - Biological Psychiatry

Seltene Krankheiten

Adermatoglyphie - Alexander-Krankheit - Amelogenesis imperfecta - Gallengangskarzinom - Johanson-Blizzard-Syndrom - Shwachman–Diamond Syndrom

Genetik und Molekularbiologie

Chromosomentheorie der Vererbung - Philadelphia-Chromosom - Pseudoautosomale Region - Breakpoint Cluster Region - Merlin (Protein) - Neurofibromin 1 - Prohibitin - SHOX - RB1 - Retinoblastoma-like protein 1 - KLK-4 - ENAM - MMP20 - GRIA 1 - GRIA 2 - GRIA 3 - GRIA 4 - Wilson-Protein - ABCA 1 - CP-47,497 - PIWI-Protein - PiRNA - Pribnow-Box - UBR1 - LIM-Motiv-Onkogene - Intrabody

Personen und Varia

Alfred G. Knudson - Knudsonhypothese - Robert Whytt - André Reis - Angiom - Gefrierätztechnik - Urniere - Laboratory of Molecular Biology - Hubbard Brook Experimental Forest - Vernon Ingram - Robert Olby - Paul Berg

Viren und Mikroorganismen

Asfarviridae - Dinodnavirus - Geobacter sulfurreducens - Iridoviridae - Megavirus chilensis - Mimiviridae - Nucleocytoplasmic large DNA viruses - Opisthorchis viverrini - Phycodnaviridae

Biologie

Bhutanitis ludlowi - Geschichte der Biologie - Ibn Zuhr - Thomas Beddoes - Zhang Zhongjing - Quadrat (Ökologie) - Transmutation der Arten - Olavius algarvensis - Diasporus citrinobapheus - Sinopoda scurion - Chondrocladia lyra - Chondrocladia - Nycticebus kayan - Ctenus monaghani

Theologie, Geschichte, Politik

Ronald Numbers - The Creationists - Ruach - NS-Forschung - Regeln für den Menschenpark - DDL intercettazioni - Stop Online Piracy Act - Staatsduma-Gesetz 89417-6

Shakespeare-Dramen

Hamlet - Verlorene Liebesmüh - Ein Sommernachtstraum - Perikles, Prinz von Tyrus

Shakespeare-Gelehrte

Dieter Mehl - Ina Schabert - Stanley Wells - Reginald A. Foakes - J. Dover Wilson - Gary Taylor - E. A. J. Honigmann - W. W. Greg - Ronald Brunlees McKerrow - Alfred W. Pollard - Horace Howard Furness - Edmund Kerchever Chambers - Andrew Cecil Bradley - Hardin Craig - Samuel Schoenbaum - Andrew Gurr - Thomas Marc Parrott - Edward Arber - Fredson Bowers - G. Blakemore Evans - Robert Ellrodt - Katherine Duncan-Jones

Institutionen und Texte zur analytischen Bibliographie

Folger Shakespeare Library - Liste der Shakespeare Quartos - False Folio

Elisabethanische Autoren, Herausgeber und Drucker

George Wilkins - Thomas Pavier - Nicholas Ling - William Jaggard

Herausgeber der Shakespeare-Gesamtausgaben

Edward Capell

Englische Literatur

The Knight's Tale - Palamon and Arcite (Edwardes) - Palamon and Arcite (Dryden)

Französische Literatur

Jean-Yves Tadié - Denis Bertholet
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Andreas_Werle

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.

Andreas Werle (Commons) Andreas Werle (meta) Andreas Werle