Zum Inhalt springen

Diskussion:Stéphane Grappelli

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2014 um 15:00 Uhr durch 92.104.201.137 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 2A02:1205:34CD:5600:5024:C976:9386:A18D in Abschnitt Eigentlich...

Filmmusik (fehlt noch)

Wer weiß Genaueres über die von ihm stammende Filmmusik zu "Eine Komödie im Mai" (Louis Malle 1990) - wurde sie extra dafür geschrieben oder "nur" einige seiner Stücke eingearbeitet? Eine Erwähnung ist das allemal wert, da gerade seine Musik die Heiterkeit des Films unterstreicht. --84.176.160.170 12:45, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Eigentlich...

... war er ja Italiener, der in jungen Jahren die französische Staatsbürgerschaft annahm. Dies und anderes ist unterhaltsam und aufschlussreich beschrieben im Buch "Stéphane Grappelli - Mon violon pour tout bagage" (J. Oldenhove/J.-M. Bramy, Verlag Calmann-Lévy 1992). Insbesondere seine Ausführungen zu Django Reinhardt sind allein das Lesen wert. (nicht signierter Beitrag von 2A02:1205:34CD:5600:5024:C976:9386:A18D (Diskussion | Beiträge) 15:49, 1. Feb. 2014 (CET))Beantworten

Der Pianist

Zu Beginn seiner Karriere spielte er bei dem Geiger und Orchesterleiter Michel Warlop und dann auch noch bei Philippe Brun überwiegend Piano. Auf dieses Instrument griff er gelegentlich auch noch zurück, als er schon mit Django Reinhardt und anderen Solo-Aufnahmen machte. Zum Beispiel auf dem berühmten 'Stardust' mit Reinhardt und Coleman Hawkins.