Diskussion:Pädokriminalität
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von Mondlichtschatten
Die Absätze 2. und 3. schränken die Bedeutung von Pädokriminalität plötzlich wieder auf sexuellen Missbrauch ein. Die Herstellung von virtueller Kinderpornographie steht aber beispielsweise nicht im Zusammenhang mit Missbrauch. Der Kinderschutz-Begriff nur für sexuellen Missbrauch ist meiner Meinung nach sexuelle Gewalt. --Mondlichtschatten 11:50, 24. Mai 2004 (CEST)
- Pädokriminalität = strafbare Handlungen in diesem Zusammenhang (sexuelle Übergriffe + Produktion von Ki-Po + Konsum von Ki-Po usw.). Pädophilie hingegen ist nicht strafbar, solange keine Übergriffe stattfinden. --Katharina 12:11, 24. Mai 2004 (CEST)
- Du widersprichst Dir selbst, wenn Du die Unterscheidung in Pädophile und Straftäter als Verdienst der Kinderschützer durch den Begriff Pädokriminalität hinstellst, und ihn dann gleich am Anfang des Artikels Pädophilie von dieser abgrenzen musst. Also entsteht die Gefahr der Gleichsetzung doch gerade durch den Begriff. --Mondlichtschatten 12:14, 24. Mai 2004 (CEST)
- Du meinst, man solle also im Artikel Pädophilie nicht erwähnen, dass es einen Unterschied zwischen Pädophilie und strafbaren Handlungen gibt? --Katharina 12:20, 24. Mai 2004 (CEST)
- Das wird im Artikel erwähnt. Eigentlich folgt es bereits aus der Definition. Welchen Grund gibt es, Pädokriminalität gleich im zweiten Satz zu erwähnen, wenn nicht den, dass wegen der gemeinsamen Vorsilbe Pädo die Gefahr der Gleichsetzung mit Pädophilie besteht? --Mondlichtschatten 12:34, 24. Mai 2004 (CEST)
- Natürlich besteht die Verwechslungsgefahr - die "öffentliche Meinung" vermischt die Begriffe ständig! - deshalb ja die Abgrenzung! --Katharina 12:47, 24. Mai 2004 (CEST)
- Ob die sogenannten Kinderschützer so sehr an einer Abgrenzung interessiert sind, ist nur die Frage. Gleich der erste Treffer auf Google, der beide Begriffe enthält, ist eine reine Kampfschrift [1]. Um Deine These zu stützen, bräuchtest Du Quellen (am besten von den Autoren, die den Begriff ursprünglich geprägt haben,) die beide Begriffe anerkennen. --Mondlichtschatten 14:20, 24. Mai 2004 (CEST)
- Vielleicht belegst du ja erst mal deine Behauptung, "Das zugehörige Adjektiv pädokriminell wird oft in der politischen Auseinandersetzung benutzt, um fälschlicherweise Pädophilie mit Kriminalität gleichzusetzen".
- Zitat aus dem von Dir verlinkten Artikel: "Ein Kind zu vergewaltigen, zu schlagen, zu demütigen, zu gebrauchen, zu objektivieren, zu benützen, zu filmen, (und jetzt mit den Worten von Hannah Arendt "sagen was ist"!) zu ficken, zu betatschen, zu nötigen, zu quälen, zu zerstören, zu töten, zu foltern. hat nichts, ABSOLUT NICHTS mit Liebe zu tun!" Hier werden strafbare Handlungen aufgelistet und es wird eine klare (klarer geht wohl nicht mehr) Abgrenzung zur "philie", d.h. Liebe gezogen. --Katharina 14:54, 24. Mai 2004 (CEST)
- Der Autor will aber die Worte nicht gegeneinander abgrenzen, sondern pädophil durch pädokriminell ersetzen (Zitate: "Pädokriminell heißt das Wort! Ab jetzt!", "[...] bei bestimmten Wörtern die Haare zu Berge! ([...]) Da wäre einmal das Wort "pädophil", "Trotzdem können wir - und müssen wir - sofort damit beginnen das Wort 'pädokriminell' zu gebrauchen und einzufordern."). Ich habe es bisher noch nicht erlebt, dass der Begriff zur besseren Unterscheidung benutzt wird. Dazu braucht man ihn auch gar nicht. --Mondlichtschatten 15:29, 24. Mai 2004 (CEST)
- Ob die sogenannten Kinderschützer so sehr an einer Abgrenzung interessiert sind, ist nur die Frage. Gleich der erste Treffer auf Google, der beide Begriffe enthält, ist eine reine Kampfschrift [1]. Um Deine These zu stützen, bräuchtest Du Quellen (am besten von den Autoren, die den Begriff ursprünglich geprägt haben,) die beide Begriffe anerkennen. --Mondlichtschatten 14:20, 24. Mai 2004 (CEST)
- Natürlich besteht die Verwechslungsgefahr - die "öffentliche Meinung" vermischt die Begriffe ständig! - deshalb ja die Abgrenzung! --Katharina 12:47, 24. Mai 2004 (CEST)
- Das wird im Artikel erwähnt. Eigentlich folgt es bereits aus der Definition. Welchen Grund gibt es, Pädokriminalität gleich im zweiten Satz zu erwähnen, wenn nicht den, dass wegen der gemeinsamen Vorsilbe Pädo die Gefahr der Gleichsetzung mit Pädophilie besteht? --Mondlichtschatten 12:34, 24. Mai 2004 (CEST)
- Du meinst, man solle also im Artikel Pädophilie nicht erwähnen, dass es einen Unterschied zwischen Pädophilie und strafbaren Handlungen gibt? --Katharina 12:20, 24. Mai 2004 (CEST)
- Auf meine Anmerkung, dass Du Kinderpornographie unter den Tisch fallen lässt, bist Du noch nicht eingegangen. Am besten Du formulierst Deine Texte in beiden Artikeln gleich entsprechend um! --Mondlichtschatten 12:38, 24. Mai 2004 (CEST)
- Ist Kinderpornografie keine strafbare Handlung mit Kindern? --Katharina 12:47, 24. Mai 2004 (CEST)
- Pornographie ist überhaupt keine Handlung. Kinderpornografie braucht auch keine strafbaren Handlungen zum Inhalt haben. --Mondlichtschatten 14:20, 24. Mai 2004 (CEST)
- Ich präzisiere: Die Produktion, der Verkauf, der Einkauf, der Besitz sowie der Konsum von Kinderpornographie sind strafbar. --Katharina 14:54, 24. Mai 2004 (CEST)
- ... und etwas anderes als sexueller Missbrauch. (Konsum ist soweit ich weiß nicht strafbar.) --Mondlichtschatten 15:29, 24. Mai 2004 (CEST)
- Ich präzisiere: Die Produktion, der Verkauf, der Einkauf, der Besitz sowie der Konsum von Kinderpornographie sind strafbar. --Katharina 14:54, 24. Mai 2004 (CEST)
- Pornographie ist überhaupt keine Handlung. Kinderpornografie braucht auch keine strafbaren Handlungen zum Inhalt haben. --Mondlichtschatten 14:20, 24. Mai 2004 (CEST)
- Ist Kinderpornografie keine strafbare Handlung mit Kindern? --Katharina 12:47, 24. Mai 2004 (CEST)
- Du widersprichst Dir selbst, wenn Du die Unterscheidung in Pädophile und Straftäter als Verdienst der Kinderschützer durch den Begriff Pädokriminalität hinstellst, und ihn dann gleich am Anfang des Artikels Pädophilie von dieser abgrenzen musst. Also entsteht die Gefahr der Gleichsetzung doch gerade durch den Begriff. --Mondlichtschatten 12:14, 24. Mai 2004 (CEST)