24. November
Erscheinungsbild
Der 24. November ist der 328. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 329. in Schaltjahren). Vorlage:November
Ereignisse
- 1642 - Abel Tasman entdeckte als erster Europäer die Insel Van Diemen's Land (später in Tasmanien umbenannt).
- 1859 - Charles Darwin veröffentlicht mit dem Werk "Von der Entstehung der Arten" seine Evolutionstheorie.
- 1903 - Die erste deutsche Antarktis-Expedition trifft nach siebenmonatiger Reise auf dem Forschungsschiff "Gauß" in Kiel ein
- 1933 - Erstes deutsches Tierschutzgesetz verabschiedet
- 1955 - Walter Ulbricht wird erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR.
- 1961 - Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit wird gegründet.
- 2000 - Der erste BSE-Fall bei einem in Deutschland geborenen Rind wird gemeldet.
- 2002 - Verursacht ein Fledermausbiss den ersten Tollwutfall bei einem Menschen in Großbritannien seit 100 Jahren.
Geboren
- 1632 - Baruch Spinoza, niederländischer Philosoph
- 1713 - Laurence Sterne, englischer Schriftsteller
- 1766 - Friedrich Weinbrenner, deutscher Architekt
- 1811 - Ulrich Ochsenbein, Schweizer Politiker
- 1826 - Carlo Collodi, italienischer Erzähler
- 1848 - Lili Lehmann, deutsche Sängerin
- 1849 - Frances Eliza Burnett, britisch-US-amerikanische Autorin
- 1861 - August Bier, deutscher Chirurg
- 1864 - Henri de Toulouse-Lautrec, französischer Maler
- 1868 - Scott Joplin, US-amerikanischer Pianist
- 1886 - Margaret Anderson, US-amerikanische Schriftstellerin
- 1887 - Erich von Manstein, deutscher General
- 1914 - Agostino Casaroli, italienischer Kardinal
- 1928 - Michael Holliday, britischer Sänger
- 1934 - Alfred Schnittke, russisch-deutscher Komponist
- 1940 - Hermann Otto Solms, deutscher Politiker
- 1941 - Donald Dunn, US-amerikanischer Musiker
- 1941 - Gary Boyle, indischer Musiker
- 1943 - Robin Williamson, britischer Musiker und Sänger
- 1945 - Lee Michaels, US-amerikanischer Musiker
- 1947 - Dave Sinclair, britischer Musiker
- 1952 - Ilja Richter, deutscher Fernsehmoderator und Schauspieler
- 1953 - Gary Cooper, US-amerikanischer Musiker und Songschreiber
- 1955 - Emir Kusturica, jugoslawischer Filmregisseur
- 1958 - Carmel, britische Sängerin ond Songschreiberin
Gestorben
- 1531 - Johannes Oekolampadius, Schweizer Humanist und Reformator
- 1535 - Ulrich Zasius, Jurist in der Zeit des Humanismus, Stadtschreiber von Freiburg i.Br.
- 1916 - Hiram Maxim, britisch-US-amerikanischer Erfinder
- 1972 - Mani Matter, schweizerischer Liedermacher
- 1985 - Joe Turner, US-amerikanischer Musiker
- 1985 - László József Bíró, Erfinder des Kugelschreibers
- 1991 - Freddie Mercury, Leadsänger von Queen
- 2002 - John Rawls, US-amerikanischer Philosoph
- 2003 - Copito de Nieve (Schneeflöckchen), Albino-Gorilla und Maskottchen des Zoos von Barcelona
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: