Bistum Segovia
Erscheinungsbild
| Bistum Segovia
| |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Staat | Spanien |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Valladolid |
| Diözesanbischof | César Augusto Franco Martínez |
| Emeritierter Diözesanbischof | Luis Gutiérrez Martín CMF Ángel Rubio Castro |
| Generalvikar | Andrés de la Calle García |
| Fläche | 6949 km² |
| Pfarreien | 301 (31.12.2007 / AP2009) |
| Einwohner | 150.701 (31.12.2007 / AP2009) |
| Katholiken | 146.200 (31.12.2007 / AP2009) |
| Anteil | 97 % |
| Diözesanpriester | 151 (31.12.2007 / AP2009) |
| Ordenspriester | 29 (31.12.2007 / AP2009) |
| Katholiken je Priester | 812 |
| Ordensbrüder | 56 (31.12.2007 / AP2009) |
| Ordensschwestern | 397 (31.12.2007 / AP2009) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Spanisch |
| Kathedrale | Catedral de la Asunción de la Virgen |
| Website | www.obispadodesegovia.es |
Das Bistum Segovia (lat.: Dioecesis Segobiensis) ist eine in Spanien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Segovia.
Geschichte
Das Bistum Segovia wurde im 6. Jahrhundert errichtet. Am 4. Juli 1857 wurde das Bistum Segovia dem Erzbistum Valladolid als Suffraganbistum unterstellt.
Siehe auch
- Liste der Bischöfe von Segovia
- Liste der katholischen Bistümer
- Römisch-katholische Kirche in Spanien

Weblinks
Commons: Bistum Segovia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Homepage des Bistums Segovia (spanisch)
- Eintrag zu Bistum Segovia auf catholic-hierarchy.org (englisch)
