Zum Inhalt springen

Arborknoten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2014 um 09:00 Uhr durch Williwilli (Diskussion | Beiträge) (Tag-Fehler korrigiert | Tag-Fehler - Helfer gesucht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Arborknoten
Typ Schlinge
Anwendung Verbindung Angelschnur mit Angelrolle
Ashley-Nr. 1023
Synonyme Paketknoten, Päckliknoten (Schweiz)
Englisch Arborknot, Farmer's-Halter-Loop
Liste der Knoten

Der Arborknoten ist ein Anglerknoten, welcher zum Verbinden der Angelschnur mit der Angelrolle dient. Die Schlinge zieht sich fest um die Angelrolle.

Knüpfen

Alternativen

Spulenachsenknoten

Abwandlungen

Diese Variante des Arborknotens ist ein Paketknoten [1]
  • Wird das Ende durch den Überhandknoten selbst gesteckt , entsteht der Hondaknoten .
  • Wird der Überhandknoten um das Ende geknüpft, entsteht die Warenhausschlinge , eine feste Schlaufe.
  • Wird das Ende von der anderen Seite in den Überhandknoten gesteckt, entsteht der Paketknoten , ebenfalls mit zuziehender Schlinge.

Siehe auch

Hinweise

  1. Diese „Spulenschlinge“ geht beidseitig durch den Überhandknoten, statt einseitig (gekreuzt). Siehe Bild »