Benutzer:Bytfisch
Guten Tag aus Frankfurt am Main / Schwanheim
Ein Hobbyfotograf und Motorradfahrer, der auf seinen Motorradtouren gerne auch mal anhält und fotografiert,
möchte der Welt auf dieser Seite zeigen wie schön und interessant Deutschland sein kann bzw. ist.
Viel Spass beim Betrachten der Bilder!
![]() |
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland. |
![]() |
Dieser Benutzer kommt aus Hessen. |
![]() |
Dieser Benutzer kommt aus Frankfurt am Main. |
Frankfurt-Schwanheim | |
---|---|
|
Babel – Benutzerinformationen | ||
---|---|---|
| ||
Benutzer nach Sprache |
-
Blick auf Klingenthal
-
Blick auf Klingenthal
-
Blick vom Schwartenberg
-
Hochmoor
-
Hochmoor
-
Grenzbach Schweinitz
-
Grenzbach Schweinitz
-
Bikertreff Ehrenzipfel
-
Rittersgrün
-
Erzgebirge in Tschechien
-
Saigerhütte
-
Saigerhütte
-
Saigerhütte
Pöhlbergrennen 2014
Das Pöhlbergrennen ist ein kleines Oldtimertreffen in Annaberg auf dem Kätplatz (für Nichtsachsen Kerbeplatz/Kirmesplatz) mit einem kleinen Rennen das über 2x 2.1 km den Pöhlberg hinauf geht und nicht ganz so verbissen ausgetragen wird, sehen und gesehen werden ist hier das Motto.
-
F.N. M70 Sahara BJ 1928
-
Biergarten in Wehlen/Pötzscha
-
Biergarten in Wehlen/Pötzscha
-
Stadt Wehlen Panorama
-
Die "Weissen Brüche"
-
Basteibrücke
-
Basteibrücke
-
Der "Mönch"
-
Auf der Bastei
-
Blick von der Bastei auf die Elbe und den Kurort Rathen
-
Auf der Bastei
-
Felsformation "Lokomotive"
-
Bastei
-
Bastei
Die Kamnitzklamm auch gut bekannt unter dem Namen Edmundsklamm liegt zwar schon in der Böhmischen Schweiz, also in Tschechnien, ist aber auch Bestandteil des Elbsandsteingebirges.
Das obere Mittelrheintal, nicht weit von meiner Heimatstadt Frankfurt/Main, am deutschesten aller deutschen Flüsse, dem guten alten Vater Rhein !
-
St.Goarshausen
-
Burg Katz
-
Secthaus St.Goarshausen
-
Secthaus St.Goarshausen
-
St.Goarshausen - Wellmich
-
St.Goarshausen - Wellmich
-
Loreleyfelsen
-
Burg Rheinfels
-
Burg Pfalzgrafenstein
-
Burg Pfalzgrafenstein
-
Burg Pfalzgrafenstein
-
Burg Pfalzgrafenstein
-
Burg Gutenfels
-
Boosenburg Rüdesheim
-
Boosenburg Rüdesheim
-
Burghotel Rüdesheim
-
Rheindiebach
-
Hilchenhaus/Lorch am Rhein
-
Hilchenhaus/Lorch am Rhein
-
Hilchenhaus/Lorch am Rhein
-
Hilchenhaus/Lorch am Rhein
-
Kirchgasse/Lorch am Rhein
-
Osterspai
-
Osterspai
-
Osterspai
-
Osterspai
-
Osterspai
-
Osterspai
-
Osterspai
-
Osterspai
-
Osterspai
Sonstiges
-
Marksburg
-
Villa Gutenberg
Lahn
Die Lahn entpringt im Rothaargebirge NRW, geht in ihrem hauptsächlichen Verlauf durch Hessen und mündet bei Lahnstein/Rheinland-Pfalz in den Rhein.
-
Schloss Weilburg
-
Schloss Weilburg
-
Dausenau
-
Dausenau
-
Dausenau
-
Dausenau
-
Dausenau
-
Dausenau
-
Dausenau
-
Dausenau
-
Rathaus
-
Lahn-Marmor Museum
-
Leonhardhaus an der Lahn
-
Alte Scheune am Brunnenplatz
-
Haus gegenüber dem Rathaus
-
Burg Runkel und Teile der Altstadt
-
Burg und alte Brücke Runkel
-
Burg und alte Brücke Runkel
-
Burg und alte Brücke Runkel
-
Dillenburg Altstadt
-
Dillenburg Altstadt
-
Dillenburg Altstadt
-
Dillenburg Altstadt
-
Dillenburg Altstadt
-
Dillenburg Altstadt
-
Dillenburg Altstadt
-
Dillenburg Altstadt
-
Dillenburg Altstadt
-
Panorama Kleinsassen
-
Langenbieber
-
Schloss Bieberstein
-
Schloss Bieberstein (Ostseite)
-
Blick vom Schloss Bieberstein
-
Hofbieber
-
Auf der Wasserkuppe
-
Bayrische Rhön
-
Weyhers
-
Weyhers
-
Weyhers
-
Weyhers
-
Schloss Zwingenberg
-
Burg Hirschhorn
-
Die Mittelburg in Neckarsteinach
-
Blick über den Neckar
Herbst im Neckar-Odenwald-Kreis
Öffentliche Austellung "Alltagsmenschen" - Figuren der Künstlerin Christel Lechner
Die Künstlerin Christel Lechner formt unter dem Motto "Alltagsmenschen" aus einem speziellen Beton lebensgrosse (auch sehr lebensgrosse) Menschenfiguren die durch ihr z.T. fülliges, tumbes Erscheinungsbild den Betrachter zum Schmunzeln bringen. Es handelt sich dabei um eine Wanderausstellung die in verschiedenen Städten öffentlich aufgestellt wird.
Ich hatte das Glück am letzten Tag der Ausstellung in Mosbach zu sein, leider reichte die Zeit nicht um alle Figuren zu sehen.
Die Uckermark liegt im Nordosten von Brandenburg, ein Schatzkästchen für Wanderer und Fahrradfahrer ebenso wie für architektonisch interessierte Touristen. Der Nationalpark Unteres Odertal ist auch für Naturfreunde sehr interessant.
-
Angermünde Rathaus
-
Angermünde Rathaus und Marktplatz
-
Angermünde ehemalige Ratswaage
-
Angermünde Markt 11
-
Angermünde Altes Postamt
-
Eingang alte Post
-
Fachwerkfassade am Markt
-
St.Marienkirche
-
St.Marienkirche
-
ehemalige Pfarrei
-
Alte Mälzerei
-
Gerichtshaus Angermünde
-
Russisches Ehrenmal
-
Heiliggeist Kapelle
-
Wasserturm
-
Schweizerhof
-
Wasserstrasse 5+6
-
Altes Strassenschild
-
Mündesee
-
Mündesee
Angermünde/Stolpe
-
Stolpe Grützpott
-
Angermünde/Stolpe
-
Angermünde/Stolpe
-
Angermünde/Stolpe
-
Angermünde/Stolpe
-
St.Marienkirche in Prenzlau
-
St.Marienkirche in Prenzlau
-
Mitteltorturm in Prenzlau
-
Kettenhaus
-
Fischerkate
-
Sabinenkirche in Prenzlau
-
Schiffshebewerk Niederfinow
-
Schiffshebewerk Niederfinow während der Aufwärtsfahrt
-
Schiffshebewerk Niederfinow
-
Schiffshebewerk Niederfinow (detail)
-
Schiffshebewerk Niederfinow, Hebetrog
-
Aueweg bei Criewen
-
Aueweg bei Criewen
-
Aueweg bei Criewen
-
Aueweg bei Criewen
-
Alte Oder bei Criewen
-
Dorfkirche Criewen
-
Dorfkirche Criewen
-
Lenné Park in Criewen
-
Lenné Park in Criewen
-
Lenné Park in Criewen
-
Lenné Park in Criewen
-
Lenné Park in Criewen
-
Oder bei Hohensaaten
-
Quedlinburg
-
Quedlinburg
-
Quedlinburg
-
Quedlinburg
-
Quedlinburg
-
Quedlinburg
-
Quedlinburg
-
Rathaus Wernigerode
Bayern
-
Miltenberg Marktplatz
-
Miltenberg Marktplatz
-
Miltenberg Marktplatz
-
Miltenberg Hauptstrasse
-
Miltenberg Hauptstrasse
-
Miltenberg Hauptstrasse
-
Gasthaus "Riesen"
-
Miltenberg Hauptstrasse
-
Miltenberg Hauptstrasse
thank's for choosing my site
Bytfisch