Zum Inhalt springen

LiveJournal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2006 um 01:33 Uhr durch Chlewbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: lt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

LiveJournal (auch LJ abgekürzt) ist eine Website, die Weblogs anbietet und es so jedem Benutzer erlaubt, ein Online-Tagebuch zu führen. LiveJournal ist außerdem der Name der Open Source-Server-Software, die entwickelt wurde, um diesen Dienst anzubieten. LiveJournal unterscheidet sich von anderen Weblog-Anbietern vor allem durch die Betonung der Nutzergemeinschaft, wie sie zuvor vor allem im WELL (einer der ältesten Online-Communitys) bekannt war, und durch die Unterstützung sozialer Netzwerke.

LiveJournal wurde 1999 von Brad Fitzpatrick gegründet, ursprünglich um seine Mitschüler über seine Aktivitäten zu informieren. Im Januar 2005 wurde die Betreibergesellschaft von LiveJournal, Danga Interactive, von dem Softwareunternehmen Six Apart aufgekauft.

LiveJournal hatte im November 2005 ca. 8,8 Millionen Benutzer, davon 4,1 Millionen in den USA, 300.000 in Kanada und 240.000 in Großbritannien. Aus Deutschland waren ungefähr 33.800 Benutzer angemeldet (Rang 7).

Mittlerweile wurde LiveJournal von SixApart übernommen, es wird aber weiterhin an diesem Projekt gearbeitet und weiter geführt.