Bettina Scholl-Sabbatini
Erscheinungsbild
Bettina Scholl-Sabbatini (* 19. Dezember 1942 in Esch an der Alzette) ist eine luxemburgische Bildhauerin und Plastikerin.
Leben
Bettina Scholl-Sabbatini wurde als Tochter des Bildhauers Aurelio Sabbatini geboren. Sie studierte von 1963 bis 1967 Bildhauerei und Keramik am L'istituto d'arte Sesto Fiorentino, Florenz und anschließend Malerei und Zeichnen an der Académie de la Grande Chaumière in Paris.
Werke (Auswahl)
- Kreuzweg (1990) an der Kirche von Bartringen
- Taufbecken in der Heilig-Geist-Kirche im multikulturellen Quartier Brill in Esch an der Alzette
- Ausstattung der Kirche von Lénger, Gemeinde Käerjeng
- Ausstattung (Altar, Ambo, Taufbecken und Tabernakel) der Kirche von Lintgen
- Kreuzweg an der Willibrordkirche zu Niederkerschen
- Lube, eine Skulptur beim "Butzenhaus" in Bartringen
- "hommage aux femmes vivant et travaillant à Esch"- Monument in der Uelzechtsstraße in Esch an der Alzette (2006)
Weblinks
- „In Bronze gegossene Haltung zum Leben“ auf herbstzeit.de abgerufen am 8. November 2014