Zum Inhalt springen

Diskussion:Block

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2014 um 14:53 Uhr durch Chiananda (Diskussion | Beiträge) (Block wirklich als Block fehlt: lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Chiananda in Abschnitt Block wirklich als Block fehlt

Überarbeitung 3/2007

Ich habe heute für das „WikiProjekt Begriffsklärungsseiten“ diese Begriffsklärung (BKL) an „WP:Begriffsklärung“ und „WP:Formatvorlage BKL“ angepasst.

Diese 8 Einträge habe ich dabei aus der BKL entfernt:

Block (mhd. plock, ploch „großes“ oder „zusammenhängendes Stück“)...  (Anm.: Teilweise wurde die Verwendung von "Block" auch aus dem Englischen übernommen (to block), deshalb ist diese Etymologie hier nicht angebracht, eher in den spezifischen Artikeln.)

  • beim Chatten bedeutet das Blocken eines Teilnehmers, dass keine Nachrichten mehr von ihm angenommen werden. Man nennt es auch Ignorieren  (Anm.: "Blocken", "blockieren" ist nicht "Block", und beim Chat gibt es keinen "Block", auch nicht im Artikel.)
  • Richtblock, auf welchem mit der Axt enthauptet wird, auch Teil des Schafotts  (Anm.: Wird beides nicht als "Block" angesprochen, "Richtblock" ist nur eine Wortverbindung, beide Artikel enthalten "Block" nicht.)
  • Block, bei Halbzeug aus Metall mit rotationssymmetrischem Querschnitt  (Anm.: Kein enzyklopädisches Lemma, der Artikel "Halbzeug" erwähnt dazu nichts.)
  • Block, beim Buchbinden mehrere zusammengehaltene Blätter, etwa ein Schreibblock oder Abreißblock  (Anm.: Wo ist hier das enzyklopädische Lemma? "Buchblock" ist nur eine Wortverbindung.)
  • Block, in der Programmierung eine Einheit von zusammengefassten Befehlen  (Anm.: Kein enzyklopädisches Lemma; der Artikel "Programmierung" erwähnt "Block" nicht, ebensowenig wie andere Artikel zum Thema Programmieren.)
  • Block, im Computer Aided Design eine Zusammenfassung von einzelnen Vektorelementen zu einem Symbol  (Anm.: Kein enzyklopädisches Lemma; der Artikel "Computer Aided Design" erwähnt "Block" nicht.)

Begründung: Zum Teil nehmen die verlinkten Artikel gar keinen Bezug zum Wort "Block", führen den Suchenden also in die Leere.

Eine „Begriffsklärung“ (BKL) ist keine Sammlung von Worterklärungen oder beliebigen Wortverbindungen zu einem Stichwort, sondern soll helfen, zum gesuchten Wort einen entsprechenden Begriff, ein Thema, also einen Artikel in der Wikipedia zu finden.

Jeder ist natürlich eingeladen, zu einem der entfernten Einträge einen enzyklopädischen Artikel zu schreiben bzw. einen enzyklopädisch relevanten Verweis zu einem bereits vorhandenen Wikipedia-Artikel zu finden ;-) Das muss dann aber bitte ein Artikel oder ein Kapitel in einem Artikel sein, wo das Stichwort genauer behandelt wird – eine bloße Erwähnung reicht nicht für die Auflistung und Verlinkung in einer BKL.
Hilfe findet sich jederzeit auf unserem „BKL-Fließband“. --Chiananda (Diskussion) 19:00, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Heute habe ich diesen Eintrag entfernt: "eine Schrift, die etwa 1908 von der H. Berthold AG entwickelt wurde".
Der verlinkte Artikel erwähnt diese Schrift mit exakt 1 Wort, liefert also keine enzyklopädische Behandlung.
--Chiananda (Diskussion) 22:28, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich will hier bestimmt keinen Edit-Krieg lostreten, aber nach meiner Kenntnis ist die Abkürzung Block für Streckenblock (und auch für Blockstelle) durchaus üblich; ich habe es also wieder eingefügt. --90.187.65.249 (Diskussion)05:03, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis, beides ist korrekt. Ich habe nochmal beide Artikel gecheckt: in "Streckenblock" heißt es tatsächlich ganz am Ende (bzgl. Achterbahnen) „Sobald der Block frei ist, ...“. In "Blockstelle" steht „einem durch diesen Block gedeckten Zug...“. Als BKL-Bearbeiter ist man ja von den vorgefundenen Artikeln abhängig *g*
--Chiananda (Diskussion) 11:43, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

"Block Group"? (2008‎)

Mir fehlt irgendwie in Wikipedia die "Block Group" zu der auch die Block-House Restaurants gehören (www.block-house.de). Anscheinend ist das ein Riesenkonzern aber es gibt keinen Artikel darüber (bzw. ich habe keinen gefunden...). (nicht signierter Beitrag von --87.180.247.241 (Diskussion) 16:08, 2. Sep. 2008‎)

Du meinst wohl diesen bereits seit 2006 bestehenden Artikel: Block House --Ticketautomat (Diskussion) 14:46, 30. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Gebäude und andere Bauwerke (2011)

In der Übersicht wird zwischen Baublöcken (Häuserblöcken) und Wohnblöcken (die keinen Innenhof haben müssen) deutlich unterschieden, vom Link Wohnblock wird jedoch zum Artikel Häuserblock weitergeleitet. Das halte ich für inkonsequent und bearbeitungsbedürftig. Vielleicht kann sich jemand Kompetentes dessen annehmen, und sei es durch Entfernen des Links und der Weiterleitung. --Anselm Rapp (Diskussion) 16:42, 8. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Grünes Häkchensymbol für ja Erledigt: Habe ich heute entfernt, jetzt nur noch "Wohnblock, Häuserblock oder Karree". --Chiananda (Diskussion) 01:01, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Block wirklich als Block fehlt

Es mag albern wirken und ein wenig schwer zu definieren sein, aber ein Block im normalen Wortsinne fehlt in dieser Liste. Da steht nur "Felsblock", aber kein anderer Block. Ich weiß grad nicht, wie man das definieren soll, aber vielleicht möchte ja jemand anders. --Fabian42 (Diskussion) 22:20, 4. Nov. 2014 (CET)Beantworten

LOL: Welchen „wirklichen“ Block meinst du? Die Auswahl ist groß… ;)
Begriffs-Klärungsseiten (BKS) liefern keine lexikalischen Bedeutungserklärungen wie ein Wörterbuch (= Wiktionary-Eintrag), sondern sind kleine, schnelle Wegweis-Schilder zu vorhandenen Wikipedia-Artikeln, die verschiedene Bedeutungsinhalte des Stichworts behandeln… Gruß --Chiananda (Diskussion) 01:05, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ich denke, das ist mit meiner Ergänzung (Holz, Metall, ...) erledigt. Vielleicht könnte man 'Gegenstand' noch durch einen anderen Ausdruck (Masse?) ersetzen; aber ich denke, Fabian42 hat diese Bedeutung von Block gemeint.--VÖRBY (Diskussion) 09:23, 8. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ich habe die Erklärungszeile verkürzt auf "Felsblock", weil "Holz, Metall" dort nicht hingehören. Wie gesagt: Hier wird nix erklärt, sondern dorthin verlinkt, wo die Erklärung in einem Artikel(abschnitt) zu finden ist. Vielleicht findet sich ja noch ein Artikel zu "Steinblock". Den "Holzblock" (Perkussionsinstrument) habe ich noch unter Siehe auch eingefügt, weil dort nichts davon steht, dass das Ding auch einfach "Block" genannt wird. --Chiananda (Diskussion) 13:52, 8. Nov. 2014 (CET)Beantworten