Schwendibach
Vorlage:Ort Schweiz Schwendibach ist eine Gemeinde im Bezirk Thun des Kantons Bern in der Schweiz.
Geographie
Der Ort liegt an einem nordwärts abfallenden Hang südlich der Zulg im unteren Zulgtal. Er befindet sich gleich östlich der Stadt Thun und ist die flächenmässig kleinste Gemeinde des ganzen Amtsbezirks. Es gibt kein Dorfzentrum. Vom gesamten Gemeindeareal von 149 ha werden 71,5% landwirtschaftlich genutzt. Weitere 17,9% - vor allem an der südlichen Gemeindegrenze - sind von Wald und Gehölz bedeckt und 10,6% Siedlungsfläche.
Nachbargemeinden
Schwendibach grenzt im Süden an die Stadt Thun, im Westen und Nordwesten an Steffisburg und im Nordosten und Osten an Homberg.
Bevölkerung
Anfang 2005 zählte der Ort 261 Bewohner.
Sprachen
Die Bewohner benutzen im Alltag als Umgangssprache eine hochalemannische Mundart. Bei der letzten Volkszählung im Jahr 2000 gaben 98,47% Deutsch, 0,76% Französisch und 0,38% Italienisch als Hauptsprache an.
Religionen – Konfessionen
In früheren Zeiten gehörte die gesamte Einwohnerschaft zur Evangelisch-Reformierten Landeskirche. Durch Zuwanderung aus anderen Regionen der Schweiz und dem Ausland und Kirchenaustritte hat sich dies geändert. Heute (Stand 2000) sind 85,11% evangelisch-reformierte- und 3,44% römisch-katholische Christen. Daneben gibt es 6,11% Konfessionslose. 5,34% der Bevölkerung verweigerten die Auskunft zu ihrem Glaubensbekenntnis.
Herkunft – Nationalität
Von den 261 Einwohnern Anfang 2005 waren 255 (=97,70%) Schweizer Bürger. Bei der letzten Volkszählung waren 99,24% Schweizer Staatsangehörige, darunter zwei Doppelbürger. Je eine Person besassen die deutsche und italienische Staatsbürgerschaft.
Politik
Gemeinderat
Derzeitiger Gemeindepräsident ist Willi Widmer.
Verkehr
Die Gemeinde ist durch die Postautolinie Steffisburg(-Platz)-Teuffenthal ans Netz des Öffentlichen Verkehrs angeschlossen.
Der Ort liegt an einer Strasse, welche von Thun nach Teuffenthal führt. Nächst gelegener Autobahnanschluss ist Thun-Nord an der A6 .