Zum Inhalt springen

Amazilia-Kolibris

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2003 um 23:30 Uhr durch 62.47.223.251 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Amazilia-Kolibris (Amazilia) sind mit ca. 30 Arten die größte Gattung der Kolibris.

Die Gattung kommt in Süd- und Mittelamerika vor. Nur wenige Arten kommen auch außerhalb der tropischen Regionen vor.

Bei einer engeren Fassung der Gattung Amazilia muss der Großteil der Arten in den Gattungen Saucerottia, Polyerata und Agyrtria abgetrennt werden.

  • Weißbauch-Amazilie (A. chionogaster)
  • Berlepsch-Amazilie (A. viridicauda)
  • Braunschwanz-Amazilie (A. tzacatl)
  • Braunbauch-Amazilie (A. castaneiventris)
  • Lesson-Amazilie (A. amazilia)
  • (A. alticola)
  • Yukatan-Amazilie (A. yucatanensis)
  • Rost-Amazilie (A. rutila)
  • Gmelin-Amazilie (A. leucogaster)
  • Glanz-Amazilie (A. versicolor)
  • (A. rondoniae)
  • Schneebauch-Amazilie (A. chionopectus)
  • Anden-Amazilie (A. franciae)
  • Bronzekopf-Amazilie (A. candida)
  • Blaukopf-Amazilie (A. cyanocephala)
  • Veilchenscheitel-Amazilie (A. violiceps)
  • Grünstirn-Amazilie (A. viridifrons)
  • Saphir-Amazilie (A. lactea)
  • Glitzer-Amazilie (A. fimbriata)
  • Blaubrust-Amazilie (A. amabilis)
  • Schmuck-Amazilie (A. decora)
  • Purpurbrust-Amazilie (A. rosenbergi)
  • Mangrove-Amazilie (A. boucardi)
  • Honduras-Amazilie (A. luciae)
  • Stahl-Amazilie (A. saucerrottei)
  • Indigostirn-Amazilie (A. cyanifrons)
  • Edward-Amazilie (A. edward)
  • Blauschwanz-Amazilie (A. cyanura)
  • Beryll-Amazilie (A. beryllina)
  • Grünbauch-Amazilie (A. viridigaster)
  • (A. cupreicauda)
  • Tobago-Amazilie (A. tobaci)

Ein sehr gut bekannter Kolibri ist die Braunschwanz-Amazilie (Amazilia tzacatl). Dieser Kolibri ist von Mexiko bis Ecuador und Venezuela verbreitet.

Die Tobago-Amazilie (Amazilia tobaci) lebt auf der berühmten kleinen "Kolibri-Insel" Tobago sowie auf der südlich davon liegenden Insel Trinidad und in Venezuela. Die Art besitzt ein dunkles grün und kupfern schimmerndes Gefieder.