Zum Inhalt springen

Ango

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2004 um 22:11 Uhr durch Anneke Wolf (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter einer Ango versteht man eine Sonderform der Lanze mit einem pfeilförmigen Blatt, Wiederhaken und einer extrem langer Tülle. Sie war in der Völkerwanderungszeit bis ins frühe Mittelalter im Gebrauch.

Sie sollte das gegnerische Schild durchschlagen und weghebeln, oder mit der langen Tülle und Widerhaken stecken bleiben und den Schild unbrauchbar machen.

Eine ähnliche Waffe ist die Frama, Frame ,Fremea; ohne Widerhaken, dafür mit einem langen gestrecktem Blatt.