Zum Inhalt springen

abiotisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2014 um 15:53 Uhr durch Biologe 2 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Abiotisch (altgriechisch ἀ, a-, un- und βίος, bíos, Leben = „leblos“, „ohne Leben“[1]) bezeichnet Vorgänge und Zustände, gelegentlich auch Gegenstände, an denen Lebewesen nicht beteiligt sind.[2]

Beispiele:

Weniger gebräuchlich ist die Anwendung des Ausdrucks auf Stoffe, die nicht von Lebewesen gebildet werden. Hierfür ist der Ausdruck abiogen gebräuchlicher.

Der Ausdruck abiotisch wird hauptsächlich als Gegensatz zu biotisch verwendet.

Einzelnachweise

  1. Erwin J. Hentschel, Günther H. Wagner: Zoologisches Wörterbuch. 6. Auflage. Gustav Fischer Verlag Jena, Jena 1996, S. 349.
  2. http://www.ble.de/cln_099/nn_355704/SharedDocs/GlossarEintraege/A/abiotisch.html?__nnn=true