Zum Inhalt springen

Ludwig III. (Bayern)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2004 um 12:23 Uhr durch Skriptor (Diskussion | Beiträge) (+ Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ludwig III. von Bayern (* 7. Januar 1845; † 18. Oktober 1921) war der letzte bayrische König.



Ludwig III. folgte 1912 seinem Vater Prinzregent Luitpold als Regent des Königreiches Bayern für dessen regierungsunfähigen König Otto (Bruder Ludwigs II.). Während Prinzregent Luitpold nie einen Anspruch auf die bayerische Krone gestellt hatte, setzte der spätere Ludwig III. den rechtmäßigen König 1913 ab und erklärte sich zum bayerischen König. Für viele seiner Landsleute bedeutete dies einen unrechtmäßigen Anspruch auf den Thron, so dass Ludwig III. im Volk sehr unbeliebt war.

Ludwig III. dankte im November 1918 am Ende des Ersten Weltkrieges nach Ausbruch eines Aufstandes in München ab.

Siehe auch: Geschichte Bayerns, Münchner Räterepublik