Horst Buck-Gramcko
Horst Buck-Gramcko, * 13. August 1929 in Hamburg, ist ein Hamburger Orthopäde.
Aus Anlass des 106. Deutschen Ärztetages 2003 in Köln ist Dr. med. Horst Buck-Gramcko mit der Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft ausgezeichnet worden, als ein Arzt, „der sich in über vierzig Jahren seines aktiven Berufslebens als Arzt und Berufspolitiker durch seine engagierte Tätigkeit in den Gremien der ärztlichen Selbstverwaltung, sein Mitwirken in Beratungsgremien auf regionaler, Landes- und Bundesebene um die ärztliche Versorgung, Fort- und Weiterbildung, die Qualitätssicherung, das Gesundheitswesen und das Gemeinwohl der Bundesrepublik Deutschland besonders verdient gemacht hat.“[1] – Zudem wurde ihm 2004 die von der deutschen Bundesärztekammer gestiftete Ernst-von-Bergmann-Plakette für Verdienste um die ärztliche Fortbildung verliehen.
Veröffentlichung
- Thoraxverletzungen und ihre Folgen, o. O., (1955)
Einzelnachweise
- ↑ Dtsch Arztebl 2003: Träger der Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft 2003
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Buck-Gramcko, Horst |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Facharzt für Orthopädie |
GEBURTSDATUM | 13. August 1929 |
GEBURTSORT | Hamburg |