aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Höhe
Name
Fertigstellung
Stadt
Land
Bemerkung
161,5 m
Münster
1890
Ulm
Deutschland
768 Stufen auf 149 m Höhe
160,0 m
Sagrada Familia
in Bau
Barcelona
Spanien
der geplante einzelne Turm in der Mitte
157,4 m
St. Peter und Maria
1880
Köln
Deutschland
151,0 m
Kathedrale
1876
Rouen
Frankreich
147,3 m
St. Nikolai
1874
Hamburg
Deutschland
143,0 m
Münster
1439
Straßburg
Frankreich
137,0 m
Stephansdom
1433
Wien
Österreich
135,0 m
Neuer Dom
1924
Linz
Österreich
133,0 m
Petersdom
1626
Rom
Vatikanstadt
132,0 m
St. Petri
1878
Hamburg
Deutschland
132,0 m
St. Michaelis
1786
Hamburg
Deutschland
130,6 m
St. Martin
1500
Landshut
Deutschland
höchster Backsteinturm der Welt
125,0 m
St. Jacobi
1962
Hamburg
Deutschland
125,0 m
St. Marien
1350
Lübeck
Deutschland
123,7 m
Olaikirche
1842
Tallinn
Estland
im Mittelalter 159 m
123,0 m
Kathedrale
1521
Antwerpen
Belgien
123,0 m
Kathedrale
1315
Salisbury
England
121,0 m
San Gaudenzio
1878
Novara
Italien
117,5 m
Dom
1892
Schwerin
Deutschland
117,0 m
St. Petri
1577
Rostock
Deutschland
116,7 m
St. Katharinen
1657
Hamburg
Deutschland
116,0 m
Münster
1330
Freiburg
Deutschland
114,5 m
St. Andreas Kirche
1389
Hildesheim
Deutschland
112,0 m
Schleswiger Dom
1894
Schleswig
Deutschland
111,0 m
St. Pauls Kathedrale
1711
London
England
111,0 m
Johanniskirche
14. Jhdt.
Lüneburg
Deutschland
109,0 m
Mailänder Dom
1858
Mailand
Italien
108,2 m
St. Petri
1963
Lübeck
Deutschland
107,0 m
Dom St. Maria de Fiore
1436
Florenz
Italien
105,0 m
Regensburger Dom
1856
Regensburg
Deutschland
101,0 m
Kathedrale
1942
Liverpool
England
Siehe auch: Liste hoher Gebäude der Welt , Liste der höchsten Gebäude ihrer Zeit