Miami Vice
Vorlage:Infobox Serie Miami Vice ist eine populäre, in den 1980er-Jahren produzierte Fernsehserie. Zwischen 1984 und 1989 wurden 5 Staffeln mit insgesamt 112 Folgen gedreht.
Handlung
Hauptpersonen der in Miami (Florida, USA) spielenden Serie sind die beiden verdeckt arbeitenden Polizisten des „Miami Vice Squad“ James „Sonny“ Crockett (Don Johnson) und Ricardo Tubbs (Philip Michael Thomas). Sie jagen vor allem Drogenhändler, Waffenschmuggler und Geldwäscher.
Lifestyle
Einzigartig machte die Serie vor allem der an den Musiksender MTV angelehnte Stil. Stilprägende Elemente sind Sportwagen, pastellfarbene Sakkos, Popmusik und leicht bekleidete Frauen. Die Serie hatte einen großen Einfluss auf die Männermode in den 1980er und prägte den "weißes T-Shirt unter Armani-Jacke"-Stil.
Die Titelmusik "Theme from Miami Vice" von Jan Hammer der Serie war längere Zeit in den internationalen Hitparaden vertreten.
Personal
Viele andere Schauspieler und Stars nahmen Gastrollen in Miami Vice an, so zum Beispiel Phil Collins, Bruce Willis, David Rasche, Miles Davis, Frank Zappa, Ian McShane oder Ed O’Neill.
Die Serie wurde von Anthony Yerkovich entwickelt, der auch als Produzent fungierte, daneben war Michael Kenneth Mann als Produzent tätig. Ein dritter ausführender Produzent war George Geiger. Im Laufe der letzten Staffel kam Dick Wolf hinzu.
DVDs
Nachdem eine DVD-Veröffentlichung lange Zeit an der komplizierten Rechteverteilung der in der Serie zahlreich verwendeten Musiktitel scheiterte, erfolgte die Veröffentlichung der ersten Staffel in Deutschland (RC2) schließlich am 20. Oktober 2005 (RC1 in USA: 8. Februar 2005, Episoden ungeschnitten). Zuvor war bereits eine so genannte "Definitive Collection" mit einer Auswahl verschiedener Folgen erschienen. Auf DVD liegen einige Folgen in Deutschland mit der "Definitve Collection" erstmals in ungeschnittener Version vor, allerdings wurden diese Folgen neu synchronisiert und auch teilweise inhaltlich verändert. Das wurde von zahlreichen Fans der Serie stark kritisiert. Bei der ersten Staffelbox behielt man die ursprüngliche Synchronisation bei um den Preis, dass die im Rahmen der früheren TV-Ausstrahlung herausgeschnittenen Szenen nicht ergänzt wurden.
Kino
2006 wird ein gleichnamiger Spielfilm in die Kinos kommen. In den Hauptrollen werden Colin Farrell als Crockett und Jamie Foxx als Tubbs spielen.
TV
Zur Zeit strahlt der Sender Kabel1 die Serie Miami Vice von Montag bis Freitag um 16:15 Uhr aus.
Weblinks
- http://www.miamiviced.com/ (keine Aktivität seit September 2004)
- http://www.miami-vice.org/ (englisch)
- http://www.miamivice.de/ (deutsche Fansite)
- http://www.miamivice.com/ (Movie-Page 2006)
- Vorlage:IMDb Titel
- FAZ Kritik der neuen DVD-Syncro