Benutzer:Chrisandres/Arbeitsgemeinschaft für Qualitätssicherung in der Chirurgie
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 16:28, 26. Okt. 2014 (CET)
Die Arbeitsgemeinschaft für Qualitätssicherung in der Chirurgie (AQC) ist ein Zusammmenschluss von Chef- und Belegärzten mit dem Zweck, gemeinsame Statistiken über Fälle und Eingriffe zu erstellen und diese dank Vergleich untereinander zur Qualitätssicherung und Erkennung der eigenen Stärken zu nutzen.
Sie ist seit 1995 aus der Praxis gewachsen und mittlerweile im Besitz umfassender Qualitätsdokumentation für alle medizinischen Fälle mit prospektiven Daten. Aktuell sind das über eine Million Fälle mit breiter Teilnehmerschaft, auch von Privatkliniken und Belegärzten in allen Landesteilen.
Die AQC-Datenerfassung ist ein in sich geschlossenes System. Die Daten werden nur zwischen Arzt und AQC aus- getauscht. Der Arzt allein bestimmt, was mit seinen Daten geschieht.