Zum Inhalt springen

Edward Matthew Ward

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2014 um 15:46 Uhr durch Silewe (Diskussion | Beiträge) (PD-fix, Normdaten ergänzt, BKLfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Edward Matthew Ward, Zeichnung von George Richmond

Edward Matthew Ward (* 14. Juli 1816 in Pimlico (City of Westminster); † 15. Januar 1879 in Windsor) war ein britischer Maler.

Leben

Ward war in seiner Heimatstadt Schüler an der Royal Academy of Arts. Später unternahm er mehrere Studienreisen nach Rom, München und Paris. Ward heiratete 1848 die Malerin Henrietta Ward (1832−1924), Enkelin des Malers James Ward. Mit ihr hatte er einen Sohn, Leslie Ward (1851−1922), der später unter dem Pseudonym Spy ein bekannter Karikaturist der Zeitschrift Vanity Fair wurde.

Ab 1852 wurde Ward mit der Ausschmückung (hauptsächlich mit Fresken) verschiedener Räumlichkeiten im Parlamentsgebäude beauftragt. 1854 konnte er diese Arbeiten beenden und wurde im darauffolgenden Jahr als Mitglied in die Royal Academy aufgenommen. Im Alter von 62 Jahren starb Edward Matthew Ward am 15. Januar 1879 in Windsor (Berkshire).

In Wards frühen Werken überwogen noch gefällige Genrestücke, welche aber schon bald zugunsten der Historienmalerei aufgegeben wurden.

Werke (Auswahl)

Literatur

  • James Dafforne: Life and works of Edward Matthew Wards. Virtue Books, London 1879.
Vorlage:Meyers ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890