David Lynch
Erscheinungsbild
David Lynch wurde am 20. Januar 1946 in Missoula, Montana, USA geboren.
Sein Vater war Agrarwissenschaftler im Landwirtschaftsministerium. Weil er häufig versetzt wurde, war die Familie zu einem Wanderleben gezwungen.
Filmographie:
- 1967 Six Men Getting Sick, einminütige Endlosschleife
- 1968 The Alphabet, 4 Min.
- 1970 The Grandmother, 34 Min.
- 1974 The Amputee, 5 Min.
- 1976 Eraserhead, 89 Min.
- 1980 The Elephant Man/Der Elefantenmensch, 124 Min.
- 1984 Dune/Der Wüstenplanet, 137 Min.
- 1986 Blue Velvet, 112 Min.
- 1990 Wild At Heart, 124 Min.
- 1992 Twin Peaks: Fire Walk With Me, 134 Min.
- 1995 Lumière And Company, 55 Sec.
- 1996 Lost Highway, 135 Min.
- 1999 The Straight Story,
- 2001 Mulholland Drive, 152 Min.
Fernsehfilme:
- 1989 Twin Peaks, Pilotfilm und 29 Serienfolgen
- 1990/91 American Chronicles, Dokumentarfilmreihe, produziert von Lynch,
- Regie der Folge 'Champions' Lynch/Frost
- 1991/92 On The Air, 7 Folgen, Regie bei Folge 1
- 1992 Hotel Room, Kurzgeschichten Trilogie
Werbespots:
- 1988 Obsession. 4 Werbefilme für Calvin Klein.
- Georgia Coffe. 4 Spots für das Japanische Fernsehen.
- We Care about New York, Informationsfilm für die Stadt New York zum Rattenproblem.
- 1992 Wer ist Giò. 60-Sekunden-Werbefilm für Giorgio Armani.
- Opium. Werbefilm für Ives Saint Laurent.
- 1993 Alka-Seltzer Plus. Zwei Werbefilme.
- Revealed. Informationsfilm über Brustkrebs im Auftrag der American Cancer Society.
- Barilla. Werbefilm für den Nudelhersteller.
- The Wall. Werbefilm für Adidas.
- The Instinct Of Life. Werbefilm für Jil Sander.
- 1994 Sun Moon Stars. Werbefilm für Karl Lagerfeld.
Musikclips:
- 1991 Dangerous. Trailer für die gleichnamige Tour von Michael Jackson.
- Wicked Game. Videoclip zu Chris Isaaks Song aus Wild At Heart.
- 1995 Longing. Videoclip für den Japanischen Sänger Yoshiki.
Links
(Angaben ab 1996 vermutlich unvollständig!)